@ Ramona
Deine cremefarbene und die rosa ET-Stecklinge haben auch bei mir schon ungefähr 2 cm lange Wurzeln und treiben kleine Blätter. Freu mich schon auf den Tag, wo ich sie einpflanzen kann.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank, Ruth
Hallo Ramona,
mit Sicherheit werde ich das auch kaum erwarten können (schau ja schon jetzt jeden Tag nach dem Wachstum der Würzelchen )
Liebe Grüße, Ruth
Hallo Chiva,
ich würde die im ersten Winter nicht gleich "kalt-stellen"
Sind doch noch Babys. Denke bei Temperaturen zwischen 15-18° sollten sie es gut haben.
Sollten sich vergeilte Triebe bilden, kann man diese im Frühjahr vor dem Freilandaufenthalt abschneiden. Aber in der Zwischenzeit können sie sich daran gewöhnen, daß sie ´Pflanzen sind, Wurzeln bilden und Blättchen kriegen.
Liebe Grüße, Ruth
Hallo,
so - meine kleinen Engelchen (von Schutzengel persönlich!!!) habe ich jetzt im Töpfchen, nachdem die Wurzeln zwischen 5-7 cm lang geworden sind.
Wie man sehen kann, konzentrieren sie sich jetzt auf die Blätter, um ganz nach oben zu kommen.
Sie stehen noch im Foliengewächshaus, aber bald stelle ich sie ins Treppenhaus, wo sich kalte Außentemperaturen nicht so auswirken können.
Liebe Grüße, Ruth
Hallo Anja67,
natürlich kannst Du die jedes Jahr zurückschneiden. Die wachsen jährlich etwa 40-60 cm. Mußt nur die 1 Verzweigung stehen lassen, das sog. "Y", sonst blüht die erst spät im Jahr oder vielleicht garnicht.
Kannst sie ja als Hochstamm ziehen (immer die unteren Austriebe entfernen), dann nimmt sie auch in der Breite keinen Platz weg.
Ist nur nicht ratsam, die Pflanze auf dem Balkon zu halten, wenn kleine Kinder da sind - die ist nämlich in allen Teilen giftig.
Wenn Du willst, kannst Du gerne einen Steckling meiner weißen haben.
Liebe Grüße, Ruth