Engelstrompete blüht

 
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Die muss ich euch zeigen - die allererste Blüte eines dreijährigen Hochstammes



Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallöchen Ramona
Oh,die ist ja wunderschön,viel Spaß wünsch ich Dir daran,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Ramona
Deine cremefarbene und die rosa ET-Stecklinge haben auch bei mir schon ungefähr 2 cm lange Wurzeln und treiben kleine Blätter. Freu mich schon auf den Tag, wo ich sie einpflanzen kann.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank, Ruth
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Ruth

es freut mich - wenn es ihnen so gut geht
Über ihre erste Blüte wirst du dich genauso freuen - wie ich mich über die oben gezeigte
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Ramona,
mit Sicherheit werde ich das auch kaum erwarten können (schau ja schon jetzt jeden Tag nach dem Wachstum der Würzelchen )
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

ähem, mal eine Frage:
wenn die Stecklinge in die Erde kommen, werden die doch nicht kalt gestellt, von wegen Winterruhe , oder doch?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Chiva,
ich würde die im ersten Winter nicht gleich "kalt-stellen"
Sind doch noch Babys. Denke bei Temperaturen zwischen 15-18° sollten sie es gut haben.
Sollten sich vergeilte Triebe bilden, kann man diese im Frühjahr vor dem Freilandaufenthalt abschneiden. Aber in der Zwischenzeit können sie sich daran gewöhnen, daß sie ´Pflanzen sind, Wurzeln bilden und Blättchen kriegen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Danke Ruth!!

Genau so werd ichs machen!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Heike
Ich habe meine bewurzelten steckis letzten Winter auch nicht kalt gestellt.
Sie standen so an die 15 bis 18 Grad,
Sie sind schön gewachsen.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Bonny,

tolle Pflanze
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
so - meine kleinen Engelchen (von Schutzengel persönlich!!!) habe ich jetzt im Töpfchen, nachdem die Wurzeln zwischen 5-7 cm lang geworden sind.
Wie man sehen kann, konzentrieren sie sich jetzt auf die Blätter, um ganz nach oben zu kommen.
Sie stehen noch im Foliengewächshaus, aber bald stelle ich sie ins Treppenhaus, wo sich kalte Außentemperaturen nicht so auswirken können.
Liebe Grüße, Ruth
13-10-07_ET-Stecklinge.jpg
13-10-07_ET-Stecklinge.jpg (46.1 KB)
13-10-07_ET-Stecklinge.jpg
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Meine Engelstrompeten stehen alle entblättert im Winterquartier

die Angels Wings blüht nochmal - insgesamt hat sie 8 Knospen

sieht schon irgendwie komisch aus - nur Äste und dann so eine tolle Blüte und ihr Duft strömt durchs ganze Treppenhaus

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Schutzengel
Meine Engelstrompeten stehen alle entblättert im Winterquartier

die Angels Wings blüht nochmal - insgesamt hat sie 8 Knospen

sieht schon irgendwie komisch aus - nur Äste und dann so eine tolle Blüte und ihr Duft strömt durchs ganze Treppenhaus


Wau,cool, sie schaut echt genial aus,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Anja67,
natürlich kannst Du die jedes Jahr zurückschneiden. Die wachsen jährlich etwa 40-60 cm. Mußt nur die 1 Verzweigung stehen lassen, das sog. "Y", sonst blüht die erst spät im Jahr oder vielleicht garnicht.
Kannst sie ja als Hochstamm ziehen (immer die unteren Austriebe entfernen), dann nimmt sie auch in der Breite keinen Platz weg.
Ist nur nicht ratsam, die Pflanze auf dem Balkon zu halten, wenn kleine Kinder da sind - die ist nämlich in allen Teilen giftig.
Wenn Du willst, kannst Du gerne einen Steckling meiner weißen haben.
Liebe Grüße, Ruth
17-08-07_2015.jpg
17-08-07_2015.jpg (65.57 KB)
17-08-07_2015.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.