Hallo,
Hallo, Ihr E.T.-Freunde
Schade, daß die Blüten nicht ziemlich gleichzeitig aufgehen. Das wäre eine Pracht.
Diese "gefranzten" gefallen mir besonders gut. Meine ist ja mehr glatt, aber trotzdem finde ich sie einfach toll.
Da es meine erste E.T. ist, habe ich eine Frage: Ist es üblich, daß die nicht nur einmal Blüten ansetzen? Meine Pflanze hat nach der ersten Blüte nochmal einen richtigen Wachstumsschub gekriegt, hat sich nochmals verzweigt und will jetzt nochmal blühen. Bei der ersten Blüte war sie nur 50-60 cm hoch und ist inzwischen etwa 1 m hoch.
Wie sieht das mit Samen aus? Habe leider von meinen drei Blüten keine Samen gefunden, weil der starke Regen die Blüten zusammengeweicht hat. Oder kommen die Samen direkt am Stamm, wo vorher die Blüte stand (da sind nämlich so komische weißliche Knubbel zu sehen - könnten Narben von der abgefallenen Blüte sein, könnte aber (mit viel Hoffnung und Phantasie) auch der Ansatz von Samenhüllen sein). Wißt Ihr darüber etwas?
Liebe Grüße, Ruth