Engelstrompete blüht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 16
  • 17
  • Seite 16 von 17
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo zusammen,


brugmansien können zurück geschnitten werden, müssen es aber nicht. Meistens ist das eine frage des Winterquatiers und wieviel Platz im selbigen ist.


Ich möchte Euch mal die Entwicklung einer Charles Grimaldi zeigen:


Mai:







September:







Nach Rückschnitt:







Leider ist die Charles Grimaldi sehr anfällig für Stengelbrand. Aber wegen ihrem herrlichen Duft möchte ich sie nicht mehr missen!

Wenn die Pflanzen für das Winterquatier zurück geschnitten werden (und dann in den Keller kommen), dann sollte man auf jeden Fall alle großen Blätter entfernen. Lange, helle Triebe, die sich im Winterquatier bilden, sollten auch entfernt werden. Ebendso sollte man regelmässig kontrollieren und alle runtergefallenen Blätter aufsammeln. Sie können Pilz verursachen!



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ DonnaLeon,
Deine Grimaldi schaut ja wunderbar aus. Leider kann ich so ausladende Pflanzen schlecht bei mir stellen - sonst ist gleich mein Gärtchen voll .....

@Anja67,
unten kannst Du sehen, wie groß die Blüten werden. Länge ca. 25-30 cm und Durchmesser etwa 15-20 cm.
Schreib mir doch bitte eine PM (blaue Sprechblase neben meinem Beitrag), ob Du sie frisch geschnitten haben willst, oder ob ich sie Dir erst bewurzeln lassen soll. Ich habe auch 3 Katzen und einen kleinen Hund - aber die hat die Pflanze überhaupt nicht interessiert. Hab sie aber auch etwas höher gestellt. Solange die nicht übergroß gewachsen sind, ist das kein Problem.
Liebe Grüße, Ruth
20-06-07_2115.jpg
20-06-07_2115.jpg (58.9 KB)
20-06-07_2115.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Ruth, die Blüte von Deinem Engel sieht wunderschön aus.

Weisst Du den Namen?
Wächst sie eher hoch oder in die Breite?
Jährlicher starker oder schwacher Wachstumsschub?



fragende Grüße, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo DonnaLeon,
ich weiß leider nicht wie die heißt. Sie ist eine "Scheidungswaise" und ich hab sie in einem ziemlich "zerschnittenen" Stadium bekommen. Sie ist meine erste ET überhaupt. Sie war nur etwa die Hälfte so groß wie sie jetzt (1,20 cm) ist und hat 3x Blütenschübe bekommen. Habe immer die untersten Triebe abgezwickt, sodaß ich sie als Hochstämmchen ziehen kann.
Mittlerweilen sind noch ein paar Stecklinge angefallen, die ich ins Wasser gestellt habe, damit sie Wurzeln treiben. Ich weiß ja nicht, wie das mit dem Verschicken nach Italien ist; wenn das ziemlich problemlos ginge und Du einen Steckling haben möchtest - ich habe noch genug / kann ja mein Gärtchen nicht nur mit ETs vollstellen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

Ich glaube, ich hab eine Idee!
Ruth, Du hast ja von Bergamotte-Duft geschrieben und ich hatte nach der 'Marie Gerrits' gesucht, eine Züchtung von Monika Gottschalk. Und auf einer Seite war der Duft mit Bergamotte beschrieben, leider ist mir der Link abhanden gekommen.

Hier ein Bild:

http://davesgarden.com/community/forums/fp.php?pid=29644

@ DonnaLeon
Du kannst ja mal Monika fragen, ob es stimmt, mit dem Duft.

LG mahe
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Mahe,
danke erstmal für den tollen Link von Monika Gottschalk. Hat ja eine tolle Auswahl. Ja, ich denke auch, daß es die 'Marie Gerrits' ist. Der muß ich doch jetzt glatt ein entsprechendes Namenschildchen verpassen
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo zusammmen,


@ Ruth, Du führst mich in Versucheng Ich lieeeeeeeebe ja Engelstrompeten. Aber ich glaube, ich belasse es erstmal bei meiner Sammlung, ich muss ja nächstes Jahr auch alle im Garten unter bekommen. Hinzu kommt, daß ich kein Tauschmaterial habe und die Portokosten sind auch recht hoch...Trotzdem vielen lieben Dank für Dein tolles Angebot !!!
Ich könnte Monika fragen, müsste aber dazu Deine Bilder kopieren. Wäre Dir das recht?

@ mahe, vom Duft her könntest Du recht haben. Allerdings finde ich, daß die Blüten der "Marie Gerrits" tütenförmiger/trichterförmiger aussehen. Aber auf Fotos ist das immer schwer zu erkennen. Ausserdem fehlt ja auch ein Blick auf die Belaubung. Woher weisst Du eigentlich, daß ich engen Kontakt zu Monika habe???




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo DonnaLeon,
natürlich kannst Du mein Bild kopieren. Ich stelle Dir hiermit nochmal eins rein, wo man auch die Blätter besser sieht. Möchte schon wissen, wie mein Engelchen heißt.
Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, daß ich Dir doch einen Steckling zukommen lassen kann.
(Übrigends habe ich Eucalyptus ficifolia, der sehr gut gekeimt ist, sowie E. spathulata, pauciflora ssp. niphophila und E. spathulata, die ich aber noch nicht ausgesät habe)
Liebe Grüße, Ruth
23-06-07_1725.jpg
23-06-07_1725.jpg (54.17 KB)
23-06-07_1725.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

@ DonnaLeon

Woher ich es weiß mit Monika, ich hab meine Glaskugel poliert...

...Du hast Post.

LG mahe
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Ruth,

ich habe heute Deine/meine Anfrage beim ABADS reingestellt. Sobald ich eine Antwort habe melde ich mich wieder.


mahe.... ich glaube an den Weihnachtsmann und somit auch an Glaskugeln


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Eure Engelstrompeten sind wunderschön. Ich will schon immer eine haben aber irgendwie habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft eine bei mir aufzunehmen.

Einfach eine tolle Pflanze.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Juliana,


in Amerika gibt es sehr viele Liebhaber dieser Pflanzen. Es dürfte somit kein Problem sein etwas zu finden


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

so, Antwort ist eingetroffen....


Die Hybride kann nicht 100 % namentlich bestimmt werden, weil es zu viele gleichaussehende Hybriden gibt.... vom Aussehen her bestimmen die Gene aller drei Wildformen das Aussehen der gezeigten Pflanze....
Diese Antwort habe ich von Monika Gottschalk bekommen.


tja, so ist das.... sorry, ich hätte auch lieber eine eindeutige Aussage überbracht.

Aber auch wenn man nicht jede Brugmansie namentlich kennt; hauptsache man hat Freude an seiner Pflanze, gelle?
Ich habe auch sogenannte No-names.... die gebe ich nicht her, die sind mir heilig


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo DonnaLeon,
danke für Deine Mühen. Macht nichts - dann nenn ich sei einfach nur weiterhin "Engelchen".
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Heute hat sich die erste Etage der B."Angels Fantasy" geöffnet.
Die untere Etage wird sie wohl morgen öffnen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 16
  • 17
  • Seite 16 von 17

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.