Einräumen 2013 / 2014

 
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

ich räume diese WE alles Zimmerpflanzenähnliches rein.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

In Augsburg waren es mal nur 2°C in der Nacht.
Da werde ich auch ein paar Kübel reinräumen...
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich habe am Donnerstag auch Fenster geputzt und dabei die Kakteen, die Plumerias, Mangos, Hibiskus(se) und das Orchideenbäumchen reingeholt.

Nächste Woche werde ich dann Wandelröschen, Schönmalve, Zitrone und die Maracuja´s in einen kühlen, hellen Raum stellen.

Die Feige war letzten Winter draußen und auch mein Khaki-Bäumchen muss noch länger draußen bleiben. Um die Löwenmäulchen mache ich mir auch keine Gedanken - ich habe gelernt, dass die ziemlich winterhart sind.

Die Banane muss dann auch demnächst zu meinen Eltern ins helle Treppenhaus umziehen.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Ja stimmt, es war ziemlich frisch ein paar Nächte... die ganzen empfindlichen Jungpflanzen stehen schon drinn
Zitrus, Palmen und co. dürfen auch noch ein bisschen draußen bleiben. Aber lange gehts wahrscheinlich nicht mehr
Naja aber solange noch die Sonne scheint
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Werde morgen mal anfangen rein zu holen...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Die zwei kalten Nächte, die wir hier hatten, sind schon rum. Jetzt sind die Nächte mit 10-13 Grad wieder mollig warm. Die Orchideen und Geweihfarne, die ich vor ein paar Tagen zum Schutz reingeholt hatte, bleiben jetzt aber drin, schon aus praktischen Gründen. Das Gleiche gilt für die Madagaskarpalmen und die Euphorbien.

Ansonsten hoffe ich, daß die Pflanzen noch lange draußen bleiben können. Die einzige aktuelle Räumaktion (die erste in jedem Herbst) für mich ist es, die Kakteen und anderen Sukkulenten alle überdacht zu stellen, weil sie jetzt keinen Regen mehr abkriegen sollen.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Geschafft, bis auf die Zitrone und die Peppis sind alle drin.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Ich habe ehrlich gesagt schon vor einer Woche die Knollen von Dahlie, Gladiole, Calla, Begonie und Mirabillis zum Trocknen ausgegraben und gestern verräumt. Meine alten Frühjahrzwiebeln die ich in den Kästen gehabt habe mal gereinigt, damit ich in ein paar Wochen mit dem stecken anfangen kann.
Gestern mussten auch Kamelie, Curcuma, Tradeskantien und Amarylis rein.
Bleiben NUR noch:
Oleander und Engelstrompete
Orangenbaum und Canna
Passiflora und Epiphyllum
Strelizia und Feigenbaum
Känguruhblume und Bleiwurz ( die übrigends dieses Jahr mehr als üppig blüht)
Wandelröschen und Agapantus
Dipladenia und die japanische Myrte... EINzuräumen

Die Steckis der Buntnesseln möcht ich so lange wie möglich noch draussen lassen.

Was habt ihr schon eingeräumt??
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich hab noch gar nichts eingeräumt, sogar das Basilikum steht noch draußen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hab auch noch nix eingeräumt, wir haben heute 19 grad und nachts bis 11 grad
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Hab mich heute mal der Adenien erbarmt , aber der Rest harrt noch aus, ich hoffe noch lange . Dachboden und Garage muß ich erst wieder aufräumen, um die vielen Töpfe und Kübel unterzustellen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

So, ich habe trotz schmerzendem Kreuz Fenster geputzt und gleichmal durchsortiert und eingeräumt. ... Naja, eher überlege ich, wie ich meinen Mann dazu überreden kann, zumindest für den Winter eine Stellage zu basteln, damit die anderen Lieblinge noch etwas mehr Licht abbekommen ...
Problem besteht darin, dass Göga unbedingt jedes Jahr einen Weihnachtsbaum will, der in eben dieser Ecke seinen Platz nur finden kann, wo ich meine Pflanzen hinstellen will. Die Wohnung ist einfach zu klein für viele Pflanzen.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Habe heute mit den Sukkulenten angefangen.
LG Marion
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ich habe heute alle Hibis und Hoyas reingebracht.
Auch mein Gummibaum ist rein gekommen.
Meine Venus Fliegenfalle habe ich ein halboffenes Glasgefäß gesetzt
mit genügend Wasser,mal sehen ob die gut weiter wächst.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich fange morgen mal mit den kleinteilen an. die olis bleiben auf jeden fall noch draußen. gerade heute haben die Bauarbeiter angefangen, das gerüst vor die treppenhausfenster zu bauen. das wird nicht lange dort bleiben und ich hoffe, es ist weg, wenn es dann so richtig anfängt kalt zu werden. meine Fenstersims drinnen sind eigentlich voll.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.