Einräumen 2013 / 2014

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
in ostholstein siehts nicht besser aus schnee, frost und es soll die ganze woche noch so bleiben, es sind zwar die woche drauf wärmere prognosen angesagt, aber so recht glaub ich das noch nicht
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hier war strahlender Sonnenschein und es war auch relativ warm. Nicht wirklich was von Winter in Sicht.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Meine letzte Pflanze war vor einer Woche der Schlafbaum im Kübel, da wir aber 20 °Minus hatten, war es wohl die richtige Entscheidung. Einen Eukalyptus hab ich draußen gelassen, weil er in der Garage wirklich immer sehr schlecht überwintert hat. Ich hoffe er übersteht es.
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Ich habe immer noch 2 grosse Ollies und 3 grosse Cistus ladanifer draussen, weil der Platz im Gewächshaus einfach zu eng wurde.
Kälteste Temperatur bisher: -7 Grad. Keinerlei Schäden. Sollte es kälter werden, werd ich zumindest die Ollies vorrübergehend in den Keller zerren.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Also hier unten in BW ist es zum Glück nicht so kalt, gestern hatte es 6 Grad plus. Da dürfen die Trachys immer noch draußen bleiben
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Nachdem empörender Weise doch noch vorige Woche die Kälte bei uns eingetroffen ist, stehen Camelie und Oleander dick eingemummelt auf ihren Balkon-Stammplätzen.
Verglasung ist zu, aber lt. Thermometer waren doch in den ganz kalten Nächten die ersten Minusgrade!
Die Mütze besteht aus großen Folienstrohtüten, die ich mit Luftpolsterfolie komplett nochmals aufgepeppt habe. Topf steht in Luftpolsterfolie im Übertopf, Übertopf ist in großen Sack mit Zeitungen versenkt.
Nun hoffe ich, dass es a)ausreichender Schutz ist und b) dass bald Frühling wird.

Wenn die Sonne reinknallt, heizt sich Balkönchen schön auf, aber wann gab es zuletzt Sonne?? Bei dieser Konstellation kommt die Mütze runter und Abends wieder drauf, sobald Klärchen weg ist.

Im Übrigen haben meine Kaninchen auch keine richtige Freude an dieser Kälte, nur deren "Verpackung" besteht aus dem Pelz, der gewachsen ist ... und da müssen sie halt durch.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hab' jetzt doch gekniffen und eine handvoll Pflanzen für zwei Nächte hinter die Garagentür geräumt, weil für die letzten beiden Nächte bis zu -4 Grad vorhergesagt waren. Den Zitronenbaum habe ich aber todesmutig draußen gelassen, so wie das meiste andere auch (Agave filifera, Aeonium, etc.).
Ins Haus räumen wollte ich nichts, weil ja der Wetterbericht bereits den ersten Vorfrühling für die kommende Woche angekündigt hatte; also bleiben die Pflanzen weiter draußen. Und für 2 oder 3 zu kalte Nächte ist die dunkle Garage immer die bessere Alternative zum viel zu warmen Haus......

Je nachdem welche Temperaturen konkret angekündigt werden für die nächste Woche, werde ich vielleicht auch dem ein oder anderen leidenden Alpenveilchen eine Frischluftkur an der Nordwand gönnen......
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Ha, habe gestern todesmutig alle Mützchen von meinen Lieblingen abgenommen und es sieht gut aus. Es gab ja keine Nachtfröste mehr. Balkonverglasung bleibt aber bis auf kurze Phasen des Lüftens trotzdem zu.
Meine eine Camelie hat sogar das Mützchen gut getan, die Knopsen wurden immer dicker!

Nachdem ich heute früh beim "MDR-Garten" hörte, dass Camelien eine erhöhten Luftfeuchte brauchen, denke ich, dass die Folienmützen eine gute Idee waren.

Die Frage ist nur, ab wann kann man allen Balkonpflänzchen eine Dusche gönnen? Zur Reinigung und Bodenbefeuchtung?
Erst wenn es generell keine Nachtfröste mehr gibt oder auch schon eher?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wer räumt schon was rein?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

ich räum diese WE alles rein, außer die Zitrone, die darf noch draußen bleiben.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

uiuiui, sollte ich mir sorgen machen...
das Treppenhaus ist die nächsten Wochen eine Baustelle, noch geht's nicht los, aber ist angekündigt. leider fangen sie bei den anderen Treppenhäusern an und nicht bei uns. so verzögert sich alles und das ist doof, weil das Treppenhaus mein wq ist. aber die wüstis sollten wohl rein...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

ja die Wüstis würd ich auf alle Fälle reinholen, egal wie warm es tagsüber wird.
Nachts wird empfindlich kalt.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Wir sollten einen neuen Thread aufmachen für 2014. Vielleicht kann ein Mod die neuen Beiträge dann in den 2014 Thread verschieben? Ich mag halt Ordnung

Hier gibt's glücklicherweise noch nichts einzuräumen, die Nächte sind mit 7-8°C zwar kühl, aber für meine Pflänzchen reichts noch.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich habs mal mit der Überschrift gemacht
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Hmm, da ich meine große Aloe bis letzte Woche noch deponiert hatte auf dem Kompost (im Topf) und ich die erste Matschstängel registrierte, wanderte sie als erste in den geschützteren Keller. Ab Montag kommt sie dann ins Winterquartier auf Arbeit. Die anderen Pflänzkes werde ich dann auch wieder vom Garten aus mitnehmen, wenn mir klar ist, wo ihr Winterquartier wird. Vermutlich werde ich sie auch wieder auf Arbeit mitnehmen.

Balkon (verglast) bleibt noch alles so wie es ist. Thermometer zeigt noch dicke Plusgrade ohne jeglichen Handlungsbedarf, ausser dass die Verglasung zur Nacht weitgehend geschlossen wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.