ein pflänzlein unter ambrosiaverdacht-Färber-Wau-Reseda lute

 
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

wir haben heut einen panischen anruf bekommen, da wüchse ambrosia am straßenrand. ich hab mir das mal angeschaut, & da es meiner meinung nach, allein vom blatt her, kein ambrosia ist, stellt sich die frage was isses denn dann .
29.09.2008 fragezeichen4.jpg
29.09.2008 fragezeichen4.jpg (237.95 KB)
29.09.2008 fragezeichen4.jpg
29.09.2008 fragezeichen2.jpg
29.09.2008 fragezeichen2.jpg (273.55 KB)
29.09.2008 fragezeichen2.jpg
29.09.2008 fragezeichen1.jpg
29.09.2008 fragezeichen1.jpg (554.98 KB)
29.09.2008 fragezeichen1.jpg
29.09.2008 fragezeichen.jpg
29.09.2008 fragezeichen.jpg (490.72 KB)
29.09.2008 fragezeichen.jpg
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 09 / 2008

pomona

Hallo Stella,

ich würds für Färber-Wau - Reseda luteola - halten! Völlig ungefähröich und die Beifuss-Ambrosie sieht jedenfalls ziemlich anders aus! Habe schon einige davon beseitigt!

Gruss, pomona
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

guten morgen pomona,

volltreffer,genau die ist es! recht herzlichen dank, jetzt kann man dem ambrosiaverdacht wenigstens etwas entgegen setzen

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 09 / 2008

pomona

Hallo Stella,

meine Güte bist du früh - oder spät?! - am Rechner! - Freut mich, dass ich offenbar das Richtige gefunden habe! Die Leute geraten ja jetzt bei allem, was nur entfernt in die Richtung Biefuss-Ambrosie oder auch ganz neu Jakobs-Kreuz-/Greiskraut - Senecio jacobaea - geht, in helle Panik! Da werden noch einige völlig unbedarfte Pflänzchen aus Unkenntnis ihr Leben lassen müssen ! Hauptsache erst mal raus damit, bestimmen kann man, wenn überhaupt, später!

LG, pomona
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hey pomona,

mit einer großen tasse kaffee flutscht es auch um diese unchristliche zeit

& ja, richtig! die hysterie was die neuen wilden angeht ist fast genauso schlimm, wie die hysterie, wenn ein paar gespinstmotten sich über einen euonymus hermachen. das sind dann gleich mal die gefürchteten eichenprozessionsspinner....... & wo ist die eiche
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 09 / 2008

pomona

Hallo Stella,

obwohl:ich muss zugeben, vor dem Citrus-Bock habe auch ich ein wenig Angst, wenn der mal über meine Obstbäume herfällt! Aber da Aldi die Japanischen Blut-Ahörner ja auch in wahren Massen verbreitet hat, ist die Angst vielleicht nicht ganz unberechtigt! - Da muss auch ich mich zurück halten, dass ich nicht in fremde Gärten steige und die kleiner "Hörner" unter die Lupe nehme! Ich hatte schon einmal einen Quarantäne-Schädling von Aldi eingeschleppt, mit Amaryllis! Da habe ich die hiesige Garten-Akademie mal richtig "aufgemischt" mit meiner - natürlich sicher verpackten und warnetikettierten - Lebend-Schädlings-Probe der grossen Narzissenfliege!

LG, pomona

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.