Droseren ! Wie überwintern?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Man kann nichts besseres tun........
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Wenn ihr Sonnentau-Asyl braucht, dürft ihr euch gerne melden
Finde die sehen sehr putzig aus mit ihren kleinen Ärmchen...

->dasauto... danke für die Ausführung.Wirklich hilfreich !
Werde nacher gleich einen Steckling meiner Venusfliegenfalle versuchen zu bewurzeln in einem Jiffy-Torftopf.

Das muss man dem Forum hier lassen, es ist mit Abstand das beste hier im Web !
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Huhu würde keinen Jiffy nehmen , Weißtorf oder Karnivorenerde .....das wäre besser ..
Torf ist nicht gleich Torf ......
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Da muss ich Yaksini recht geben. Meine sind auch in Karnivorenerde was geworden. Alles andere wollen die doch gar nicht.

Wünsch dir aber viel glück und das du uns berichtest ob sie was geworden sind
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Zu Kannenpflanzen kann ich nur sagen: sie können echt zickig sein, das erlebe ich grad mal wieder...

Wer da nich für gute Luftfeuchte vorsorgt, hat schon verloren...
Im Winter wird auch eine Zusatzbeleuchtung für den Tropen nötig.
Ich werd mich demnächst mal im Dehner erkundigen, ich seh nämlich nirgends eine neue Kanne...

Das Fettkraut ist auch so eine Sache... einige haben echt Glück damit, andere (wie ich ) haben das Nachsehen...
Sie blühen aber echt toll.

Heike, ich denke, auf dem zweiten Bild kann ich mindestens eine Drosera burmannii erkennen

Übrigens, Steckis von VFF´s sind echt schwer... es wäre einfacher,ihre Rhizomstöcke im Frühjahr zu teilen. Denn selbst wenn die Steckis was werden, sie bleiben ca 2 Jahre lang echte Winzlinge

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ace, stell dir vor , meine VFF hat einen zweiten Vegetationspunkt gebildet , und hat ein neues Pflänzchen neben sich .....
Klein aber putzig .
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Klasse!
Damit kann man jedes Jahr rechnen.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wahnsinn ......ist zwar nícht dasThema gewesen , aber das wollte ich dir uuuunbedingt erzählen .
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Ja, und, um zum Thema zurückzukommen: ich weis garnicht, wohin mit den ganzen Droseras, die in meinem Terra zurZeit sprießen

Ist ja auch ne Art "Erfolgserlebnis", oder??

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ace , das ist es bestimmt .
habe auch schon gemerkt , das man nur soviel säen soll wie man unterbringen kann . Was habe ich schon alles weitergegeben . Nur aus Platzmangel.....
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2007

%Drosera%

hallo zusammen!

kann mir vielleicht jemand verraten, wo man eine seite findet, die drosera admirabilis preiswert anbietet?

mfg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

In meinem Aquarium blüht das Leben!!
Selbst das Spagnum macht sich jetzt selbstständig. Der Sonnentau hat sich nicht nur reichlich vermehrt, sondern schiebt neue Blätter ohne Ende.
Es ist ein herrlicher Anblick!
PICT0530.JPG
PICT0530.JPG (144.5 KB)
PICT0530.JPG
PICT0529.JPG
PICT0529.JPG (82.18 KB)
PICT0529.JPG
PICT0528.JPG
PICT0528.JPG (156.8 KB)
PICT0528.JPG
PICT0527.JPG
PICT0527.JPG (83.68 KB)
PICT0527.JPG
PICT0526.JPG
PICT0526.JPG (96.19 KB)
PICT0526.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Wow herzlichen Glückwunsch.
Ich wünschte bei mir würde es genauso ausschauen aber meine winzigen Keimlinge der Capensis wollen nicht größer werden
Da ist seit 2 Wochen nicht mehr viel passiert.

Dauert das solange oder mach ich vielleicht was falsch ?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nein, ich denke Du machst nix falsch!
1. hats bei mir auch solange gedauert und 2. sind das Macroaufnahmen.
Die sind total winzig.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Ja das ist mir bewusst
Ich hab allerdings vor 2 Wochen kleine Stängel entdeckt, die auch Mikroskopisch klein sind. Von der eigentlich Capensis-Form ist da leider nicht viel zu sehen Allerdings wachsen sie halt auch nicht.
Naja ich kipp wieder mal bisschen Wasser drüber und warte weiter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.