Droseren ! Wie überwintern?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Nein zu dem genuss bin ich leider noch nicht gekommen aber mein Bekannter hat welche. Der Kriegt auch von mir paar Sonnentau aufs Auge gedrückt, also muss er nun für Experimente bereit stehen

Bei der Venusfliegenfalle ist es normal das die Blätter absterben. ~ 7 -10 Bewegungen oder 3 Mahlzeiten führen zum Absterben des Blattes. Also da mal keine Gedanken machen. Ich kenne welche die fangen jetzt erst an zu blühen wird wohl unterschiedlich sein.
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Eben ja, dann regt es mich auf wenn ich nicht wenigstens das Bewurzeln versucht habe
kann mir das echt nur schwer vorstellen aus so einem Blatt was zu ziehen...
Geht das beim Sonnentau auch per Stecki ?

Kann mir bei einer Kannenpflanze da eher Stecklinge von Triebspitzen vorstellen...
weißt du Bescheid beim der Schlauchpflanze ?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Beim Sonnentau weiß ich es absolut nicht weil die sich eher wie Unkraut über Samen vermehren (Selbstbestäuber) hab das nur von der Venusfliegenfalle gelesen.
Ich bin da eher der Mensch "SChneids ab und stampf es in Erde entweder es kommt oder eben nicht" Deswegen ist hier mein Tip versuchen oder doch nochmal googln

Aber ich kann dir ne Capensis oder eine Capensis Alba abgegben wenn genug groß geworden sind. da kannst du probieren. Wird allerdings wenn noch einiges an Zeit dauern
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Das wäre wirklich echt super *freu*
Jetzt bin ich schon auf die Idee gekommen...
Gut ich sag mir lieber Sonnentau wie Unkraut, wär schon wenn wenigstens ein Sonnentau bei mir überlebt hätte !
Vielleicht kann ich die Tage mal ein Foto von meinen Schätzchen machen..
Wie kamst du auf Carnivoren ? habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen,da hatte einer ein Moorbeet am Teich draußen mit großen VFF.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Da ich auf alles stehe was irgendwie wie nicht von dieser Welt ausschaut habe ich mich sofort verliebt. Da reichen so manches mal schon ein paar wenige Bilder und auch wenn ich so manches mal keine Ahnung hab muss ich es haben und bring es unter die Erde. Bin so ein Mensch bei dem einfach fast alles was wirs
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2007

DasAutoInDaWerkstatt

Hallo!
Also:
@Buchsgärtner:
Versuche diese Bedingungen für Sonnentau zu schaffen:
1.) In welcher Erde hältst du sie? (Standard Karnivoren - Erde [z.B. aus dem Baumarkt], oder eine Mischung aus 70% Weißtorf und 30% Perlite sind ganz gut)
2.) Hat sie durchgehend Stau/Nässe? Sie braucht nämlich auch mal etwas Trockenheit, besonders im Winter nicht dauernd nass halten.
3.) Steht sie eventuell auf der Heizung? Denn dann ist die Luft sehr trocken und sie geht (wahrscheinlich) ein, wenn sie noch lange da steht. Wenn du sie in einen Glasbehälter stellst, der oben geöffnet ist dürfte das aber gehen (ABER auf die Temperatur achten!!! Nicht über 30°C)
4.) Hast du irgendwelche Viecher auf der Erde rumlaufen sehen? Oder auf der Pflanze? Eventuell "Würmchen" auf der Erde? Dann solltest du sie unbedingt aus dem Topf rausholen und gucken, ob noch mehr von dem Viehzeug in der Erde ist. Wenn ja sofort umtopfen und schauen was von den Wurzeln noch übrig ist. Wenn du dir unsicher bist, das Substrat genauer unter die Lupe nehmen. Als Prävention kannst du auch das Mittel "Neudomück" verwenden.
5.) Manchmal sterben ein paar Blätter auch einfach wegen des Alters, oder Beschädigung der Drüsen (wenn sie z.B. abgekratzt wurden) ab. Ist allerdings nicht weiter tragisch, denn es kommen normalerweise neue Blätter.
6.) Kriegt deine Drosera genug Licht? Denn sie brauchen recht viel Licht. Am besten irgendwo hinstellen, wo das gewährleistet ist.
Der optimale Start wäre nächstes Frühjahr mit einer Drosera Capensis, Drosera Aliciae, oder Drosera Rotundiflora.
Wenn du dich daran hältst müsste sie wunderbar wachsen.
(Zu deiner sauren Erde: Pass auf, denn es gibt auch Mischungen aus Weiß- und Schwarztorf, diese sind aber nicht gerade gut für alle Pflanzen.)


@Duality (und Buchsgärtner)
Pass bei der Venusfliegenfalle mit dem Wasser auf!!!
Sie braucht eigentlich etwas weniger, als der Sonnentau, d.h. Standbewässerung, dann wieder ein paar Tage nicht mehr gießen (nur darauf achten, dass die Erde noch feucht ist).
Auch noch ein Hinweis (aus eigener Erfahrung):
Wenn die Venusfliegenfalle im Sommer Temperaturen bis 38°C und eine sehr hohe Luftfeuchte abbekommt wächst sie wie im Zeitraffer.
Wenn die Luftfeuchte sehr gering ist wächst sie so gut wie gar nicht.
Die Vermehrung über Blattstecklinge erfordert etwas Glück, hohe Luftfeuchte u.v.m.. Also recht kompliziert und man weiß immer noch nicht ob es geht.
Deshalb lieber warten bis deine Pflanze blüht, oder sich teilt.
(Bei Schlauchpflanzen übrigens genauso)

Und vor allem:
Nicht zu schwer anfangen!
Die perfekten Anfänger-Pflanzen sind:
Dorsera
-capensis
-admirabilis
-aliciae
-rotundiflora (nicht ganz so leicht, aber kann eigentlich gleiich gehalten werden, wie die obigen)

Wer etwas größeres will ist mit der Sarracenia Purpurea (und Hybride-Pflanzen dieser Art) gut bedient.
Auch gehen diverse Hybride-Pflanzen und der S. flava und die anderen aus dem Baumarkt gut.

Etwas schwieriger zu halten sind die Kannenpflanzen (Nepenthes) und das Fettkraut (Pinguicula)
(Waren nur Pflanzen, die man eigentlich im Frühling im Baumarkt erwerben kann)
Hier habe ich noch ein paar Bilder von meinen Droseren (wollen jetzt noch mehr blühen):
Droseren von leicht oben ( Aliciae/Capensis-Schale im Blühfieber):



Hier sind die Sämlinge (D. Capensis Alba):

P. Tina:


MfG
DasAutoInDaWerkstatt
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

@dasAuto

Mein Bekannter hat seine Fliegenfalle bereits fast ein ganzes Jahr und nach seiner Aussage nach steht sie permanent im Wasser. Da ich das gute Stück mal gesehen habe kann ich sagen, dass sie extrem gesund ausschaut und sonst ja auch wenig später keine Blüten bekommen hätte. Aber trotzdem danke für die Tips. Meine Drosera Capensis sind ja gerade mal daran das Leben zu beginnen also bin ich da im grundegenommen noch recht unerfahren. Aber ich lese immer im vornherein viel. Gut zu wissen, wenn sich das mit den Erfahrungen denkt da steht dem wilden Sonnentautreiben nichts mehr im Weg.

Trotz allem bin ich ... vorrausgesetzt die kleinen gehen vorher nicht ein ... gerne dazu bereit einige von meinene Capensis abzugeben
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich weiss ja nicht, wie lange meine Babys noch brauchen.
Aber wenn es soweit ist, habe ich jede Menge abzugeben.
PICT0365.JPG
PICT0365.JPG (139.64 KB)
PICT0365.JPG
PICT0364.JPG
PICT0364.JPG (154.32 KB)
PICT0364.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

um was handelt es sich denn bei dir? Sieht nach Capensis aus
Bei was anderem würde ih sehr gerne welche nehmen aber von diesem Exemplar hab ich momentan ~ 25 normale Capensis und ~ 25 Alba
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Es sind inzwischen 6 oder 7 verschiedene Samen in meinem Aquarium. Da nie irgendetwas aufgegangen ist, habe ich die nächten einfach wieder verstreut.
Deshalb kann ich beim besten Willen nicht sagen, was da jetzt alles kommt!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

also auch ein Schichtsäer

Was es wird wird sich schon noch zeigen ich steh aber gerne bereit den kleinen ein liebevolles Zuhause zu geben *Grünesuchtgepackt und vorsicht schaut das nicht bald ausziehen muss *
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Es wird ja hier häufig genug gewarnt, vor der Pflanzensucht!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

und dabei seid ihr doch dran schuld ... in den letzten 5 Wochen kamen ~ 30 neue Bewohner zu uns + 200 Sämchen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier wird ja jeder freundlichst vorgewarnt ..........
Da kann sich wohl kaum einer erwehren . Man sieht soooo viel und dann kommt .
WILL HABEN........
Aber das ist ja gerade das spannende , weil man so viele neue Pflanzen kennenlernt . Macht richtig Spaß.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Deswegen musste ich mich jetzt auch dieser Selbsthilfegruppe anschließen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.