Droseren ! Wie überwintern?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich glaube die kleinen weißen hüpfenden sind Springschwänze . Irgendwann hatte ich die auch mal , aber an einer normalen Zimmerpflanze .
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Tooootal harmlos

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Pflanze ist auch nicht eingegangen .
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Dem Wasserschlauch würde es sogar gefallen, da die Viehcher in der Erde leben.

lg,
Ace
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2007

%Drosera%

aaaaahh, gut, da bin ich ja beruhigt. hmh, die sehen diesen springschwänzen ähnlich. tja dann weiß ich auch nich, was meine droseras immer hinrafft. na mal schauen, vielleicht übersteht diese es jetzt ja mal zur abwechslung. es kommen jedenfalls noch junge blätter nach.

ganz liebe grüße an alle!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei manchen kann ich ja schon erkennen, was es wird!

Auf jedenfall müssen sie jetzt erstmal "lauwarm" stehen, wegen der Kleinen. Die können doch sicher noch keine Kälte ab! Oder??
PICT0364.JPG
PICT0364.JPG (154.32 KB)
PICT0364.JPG
PICT0365.JPG
PICT0365.JPG (139.64 KB)
PICT0365.JPG
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Jungpflanzen uns Sämlinge sollten immer wärmer stehen, vor allem, wenn es Tropen sind.

so um die 20°C sollten OK sein.

lg,
Ace
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2007

DasAutoInDaWerkstatt

Zitat geschrieben von DasAutoInDaWerkstatt

Und ich hab noch die Frage was ich mit meinem Fettkraut und der Venus anstellen soll.

Wo steht da was von weggeben?
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2007

%Drosera%

das auto. da hab ich dich eben falsch verstanden. "nur als anmerkung: ein aqua hab ich noch ". hatte sich für mich halt angehört, als ob du die vielleicht weggeben möchtest.

na is doch auch egal. jedenfalls danke für die tipps.

ach ja... wie groß wird denn so'ne drosera rotundiflora? und wo hast du die herbekommen? ich find im i-net nur shops, wo Arzneimittel von droseras verkauft werden.

mfg drosera
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2007

DasAutoInDaWerkstatt

Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Hallo Ihr Lieben
Die Bilder sind ja großartig !
Ich selber habe mir eine grüne Pflanzschale 1m x 0,5 m x 0,20 m zugelegt und dahin saure Erde. Dann habe ich eine schöne Venusfliegenfalle und eine Schlauchpflanze ( Weiß leider nicht genau wie die heißt ) gesetzt. Die beiden standen geschützt und trocken im Winter in einem Frühbeet draußen auf meiner Garage.
Die Venusfliegenfalle ist die letzten Monate bei dem Wetter ganz gut gekommen,die Schlaupflanze ist noch genau gleich groß. ISt das normal das die so langsam wachsen, was gibts von euch für Pflege tipps ?
Wie vermehrt man denn Venusfliegenfalle und Schlauchpflanze. Wollte eigentlich den ganzen Kasten voll...
mit Sonnentau habe ich meine Probleme...hatte schon viele Pflanzen, es klappt aber nie bei mir ! Weiß nicht wieso. Stimmt es das man die durch Steckis vermehren kann ?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Hallöchen

@Buchsgärtner
Habe vor einem Monat ~ 60 Sonnentausamen auf die erde gelegt und siehe da nun kommen ~50 davon *was soll ich nur damit* Die Fleischis sollen aber meiner Meinung nach recht langsam wachsen deswegen glaube ich das es normal ist Gib ihnen viel Wasser die leben wohl am Moor oder so. Zumindest die Venusfliegenfalle

Die Venusfliegenfalle kannman über Blattstecklinge (nennt man die da so?) vermehren allerdings gelingt das nur ziemlich selten und im Winter gehen die wohl alle ein und kommen dann im Frühjahr wieder. Weiß ich von einem Bekannten der auch Sonnentau und Venusfliegenfalle hat
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

@duality
Echt ? Blattstecklinge ? ...habe das schon mal bei Sonnentau versucht,erfolglos.
Ob das bei Venusfliegenfallen geht, wäre toll. Vielleicht hat das hier jemand mal versucht ?
50 STCK ? Naja du...bevor du keine Verwendung hast oder sogar den schlimmen Gedanken pflegst,sie wegzu werfen...hey,da fällt mir ein mein Moorbeet ist noch groß *grins*
Ne aber ernsthaft,hast du die Samen selber geerntet ?
Fütterst du deine Sonnentau ?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Nein ich muss gestehen das ich sie damals mal bei Ebay ersteigert hatte. Nachdem sie da waren hab ich sie einfach mal auf die Karnivorenerde geworfen udn nie geglaubt das sie was werden. Noch sind alle winzig aber ich mach mir schon irre Gedanken was damit mal sein wird. Soviele werde ich nie tragen können zumal ich noch 2 Töpfe mit je 30 Samen Sonnentau von Spatulata und Venusta ausgesät habe. das aber noch nicht lange her. Zum Sonnentau sollte aber noch gesagt werden. Zieht den Viechern Kondome über die Blüte die sind sonst überall

Ich selbst will auch eine Venusfliegenfalle udn deswegen hab ich mal darüber informiert gehabt wegen den Blattstecklingen. Das geht wirklich irgendwie. Abschneiden ... reinstecken ... hoffen. Probiert habe ich es selbst noch nie aber das wird im Fühjahr geschehen wenn denn die Pflanze von meinem Bekannten wieder kommt *hoffen wir das beste*

Füttern brauchst du nicht und schon gar kein todes Tier. Das sterben die wohl dran Hab aber gelesen das eine winzige Menge Milch mit Wasser vermenkt dem Sonnentau zum wachsen animieren soll. Ich wills nicht probieren. Wobei bei sovielen
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Das will ich auch unbedingt versuchen mit den Blattsteckis ! ( ggf,. Bewurzlungshormone nehmen denke ich mir
Das könnte ich morgen eigentlich machen, rege mich dann nur auf wenn die wieder einzieht und das Zeug verwelkt ! Wenn es klappt kann ich dir ja auch einen geben !
Hast du zufällig auch Kannenpflanzen ? Die finde ich ja unheimlich toll, weißt du wie man die vermehrt ?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.