Diskussionen und Erfahrungen mit dem Lechuza-System

 
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Pflanzenboy,

sorry, Deine Frage hatte ich total überlesen .

Michoa hat Dir die Frage inzwischen korrekt beantwortet !
Die Höhe der Pflanze spielt keine Rolle, sondern es kommt auf den Topfdurchmesser an und da bitte nicht zu groß nehmen – und ein Classico den es in 3 Größen gibt, sollte eigentlich schon passen.

Ich hoffe doch, dass Dich die negativen Erfahrungen von maedi2000 nicht vom Kauf abschrecken, da ist wohl ordentlich was schiefgelaufen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Michoa,
mein aktueller Topf ist 28 cm hoch und hat einen Durchmesser von 28 cm entweder muß ich die 2te oder die 3te Größe nehmen wie es aussieht.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Rainer, ich würde Dir die 43er Größe empfehlen, denn die Maße sind ja die Außenmaße und da geht dann doch noch einiges für den Pflanzeinsatz/Wasserspeicher weg. Die mit Substrat zu befüllende Höhe des Einsatzes beträgt ca. 26,5 cm, der Rest ist dann der Wasserspeicher und noch ein bisschen Rand (oben). Bei dem Durchmesser sind es dann bestimmt auch mind. 5 cm weniger.
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

jau ein Classico 35 sollte perfekt sein. Musst dir nur die passende Farbe auswählen.
Außerdem musst du dir überlegen, ob du die Pflanze in Lechuza Pon oder in Erde pflanzen willst.
Bei ersterem reicht es die lockere Erde vom Wurzelballen leicht abzuklopfen und die Pflanze dann in den Lechuzatopf mit Lechuza Pon zu pflanzen. Ich habe damit wunderbare Erfahrungen gemacht. Mein Croton fühlt sich pudelwohl
Wenn du einen Topf mit Einsatz haben willst, dann sind das die Classico LS Töpfe. Die Color Versionen sind etwas günstiger, da sie nicht hochglanz lackiert sind.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 145
Dabei seit: 07 / 2012

Hammy

Hmm, eine Seite zuvor wurde eine Frage zum Umtopfen gestellt, die Antwort darauf, würde mich ebenfalls interessieren. Dauert bei meinen gerade eingezogenen Pflänzkes wohl noch ne Weil, bis ich sie umtopfen muss.
Aber wie gehe ich dann richtig vor, wenn die Wurzeln unten aus dem Einsatz heraushängen, kann man die einigermaßen wieder herauspfriemlen, oder schneidet man die dann ab, bevor man die Pflanze umsetzt???

Würde mich freuen, wenn jemand darauf eine Antwort hätte, und Ursula bestimmt ebenfalls.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oh weh Hammy. Mit dem Umtopfen bei meiner Tamarinde aus dem MiniCubi habe ich mich arg schwer getan. Zuerst habe ich mal den Topf vorsichtig gekippt, das Substrat ausgeschüttet, die Pflanze gestützt und dann gaaaaahaaaanz vorsichtig die Wurzeln aus den Löchern rausgefriemelt, ohne daß zu viele kaputt gehen.

Ich gebe zu, so sehr ich auch von dem Lechuza System begeistert bin, die Sache mit dem Umtopfen ist noch verbesserungswürdig. Der Vorteil da bei Marke Eigenbau: einfach den Topf zerschneiden und die Wurzeln regelrecht rausschneiden. Geht halt nur beim Eigenbau.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@Gitte
Na klar hab ich auf das % Zeichen und die Farbe geachtet.... bin zwar oft ein Dussel aber da hab ich ganz genau aufgepasst. Hab sogar noch die original-Bestellung bei mir auf dem PC abegspeichert - und da war alles LIEFERBAR !!

@Rainer
Wie oft hab ich schon mit Lechuza telefoniert.... gut das ich ne flotte Ratte (Flatrate) hab. Wie gesagt seien die bestellten Artikel zu der Zeit alle schon ausverkauft gewesen.... angeblich Serverprobleme..... HA HA HA
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo magenta,
na das mit der Höhe ist dann viel zu knapp weil die Pflanze ja jetzt schon so hoch steht.
Wenn ich dann das da unten einfüllte kommt sie ja noch hör und wenn ich dann auch noch lesen muß das , daß mit dem Umtopfen auch nicht so leicht ist lasse ich liebe die Finger davon .
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

naja bei einem normalen Blumentopf, der mit Erde gefüllt ist, wachsen unten auch oft die Wurzeln raus.
Ich habe noch keine Pflanze gehabt, die nach dem Abschneiden der Wurzeln eingegangen ist. Maximal bisschen rumgezickt, aber immer wieder erholt.
Bei einigen Pflanzen schneide ich die Wurzeln extra etwas ab, damit ich wieder Platz im Topf erhalte.
Klar kann man den billigen Erdtopf einfach zerschneiden, um die Wurzeln zu schonen, aber dann kann ich den Topf auch nur noch in den Müll werfen.
Wer früh genug umtopft, der muss nicht so viele Wurzeln entfernen. Das gilt sowohl für Lechuza als auch für Erde.
Also ich sehe da kein Problem.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Michoa,
auf die Wurzel kommt es mir nicht drauf abn aber wenn ich oben drauf Substrat tue dann passt die Höhe des Topfs nicht.
Die Pflanze habe ich privat von jemanden gekauft also keine Ahnung wie oft umgetopft.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Also meine bisherigen Bestellungen bei Lechuza verliefen ohne Probleme und sehr fix.
Dabei lag der Bestellwert immer so zwischen 20 und 30 Euro
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

jau dann bräuchtest du einen Topf größer und der kostet schon 60€
Im Privatbereich ist das eigentlich zu teuer. Da stimme ich dir zu.

Anbei mal ein Bild meines Rittersterns in Blüte in einem Lechuza Classico 21 in schwarz hochglanz.
DSCN4150.JPG
DSCN4150.JPG (759.82 KB)
DSCN4150.JPG
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Ich kann die schnelle und problemlose Lieferung von Lechuza Anfang Februar 2013 - bei den reduzierten Töpfen % (auch in weiß) - nur bestätigen; am Sonntag bestellt - am Dienstag erhalten - alles auf Rechnung und alles okay. Ärgerlich, wenn man da Probleme hatte.
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

hall zusammen,

ich wollte mal fragen wer von euch hoyas in Lechuza hat? Vor allem interessiert mich, wie ihr diese jetzt wenn es kalt ist pflegt?

LG Elvira
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Lechuza hat heute wieder die classico 28 LS color weiß matt All in one im sale für 12,95 € das Stück . , die waren ja schon mal ganz weg - schade, die kleineren 21 LS classico weiß matt gibt es wohl nicht mehr reduziert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.