Diskussionen und Erfahrungen mit dem Lechuza-System

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hallo,
wie topft ihr eigentlich die Pflanzen in Lechuza um? Gerade bei denen, denen es super-gut geht, habe ich das Problem, daß unten ohne Ende Wurzeln rauswachsen, was ja durchaus so sein soll. Aber irgendwann muß man doch umtopfen. Rausfummeln? (Wird kaum möglich sein), abschneiden? alten Topf in neuen Topf?

LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo aceituna,
das Problem habe ich mit meinem abgebildeten Ficus und ich weis auch noch nicht wie ich das lösen kann.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Ich würde auch gerne meinen Ficus dareinsetzen aber da wird bestimmt ein Topf schon über 50 € kosten und das wäre mir zu viel.
Ich meinte auch direkt damit mischen, so wie man Perlite unter anderem mischt .

Schau auf der Lechuza-Seite bei den Angeboten rein, vielleicht ist was für Dich dabei, das von der Größe her passt und Deinen Preisvorstellungen entspricht – evtl. den Classico, den gibt es in verschiedenen Größen: Angebote.
Meine Empfehlung wäre, das jetzige Substrat grob zu entfernen, am Boden des L-Topfes eine ca. 2cm hohe Schicht Pon einfüllen, die Pflanze daraufsetzen und ringsum mit Pon auffüllen und auch mit Pon abschließen.
In reines Pon setze ich eigentlich nur meine Sukkulenten, die es gerne mineralisch haben, aber auch da macht es nichts aus, wenn noch altes Substrat an den Wurzeln hängt.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich hab jetzt viele Pflanzen in reines PON gesetzt, die findesn alle klasse. Z.B. die Strelizie. Aber ich hab bei der keinen Lechuza-Topf genommen, sondern einen normalen Blumentopf und gieß die in dne Untersetzer. Sie zieht sich an Wasser rauf, was sie braucht und wächst seitdem sehr schön.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo romily, hatte vorhin auch meine Zitronen und meinen kleinen Kaffee darein getan mal schauen was passiert .

Hallo magenta,
habe mir mal die angeschaut aber wenn man die Größe meines Ficus berechnet und dann nach die sich die Tabelle vom Größtem Topf darf da nur eine Pflanze rein mit max. 1 m und mein Ficus hat 1,60.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Hallo Leute,

man muß nur aufpassen mit den sogenannten Angeboten bei Lechuza.

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen um 400€ Lechuza Töpfe vom Angebot bestellt..... nach einer Woche nix...... nach 2 Wochen nix...... auf emails gar keine reaktion von denen - dann hab ich dort angerufen und man sagte mir das die Artikel die ich bestellt habe ja schon längst ausverkauft wären.

Bei meiner Bestellung waren komischerweise alle Sachen in ausreichender Stückzahl vorrätig.
Wir einigten uns darauf das mir die Farbe der Töpfe ja sowieso egal wäre und sie andere Farben schicken können.

So weit so gut. nach wieder endlosem Warten und wieder keiner Reaktion per Email hab ich wieder angerufen.... nein das könnten sie nicht machen.... ich bekomme eine Gutschrift von Lechuza.....

Wieder warten, warten, warten.

Dann reichte es mir und ich drohte mit Rechtsanwalt und soweiter.... innerhalb 3 Tagen bekam ich mein Geld zurück...... na wenigstens Geld wieder da aber keine Töpfe.....

Für mich ist Lechuza gestorben..... wenn man so verarscht wird von denen - und ich bin ja nur eine kleine Käuferin und keine Großhändlerin.

Wiedergutmachung seitens Lechuza ???? Fehlanzeige !!!!

Hoffe nur das die Damen und Herren hier immer noch fleißig mitlesen..... denn dies ist keine gute Werbung für Lechuza - ich war wirklich immer für Lechuza - aber mir reichts - nein danke sage ich nur.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Na wenn es da so läuft dann lasse ich auch lieber die Finger von, vielleicht ist das auch eine fingierte Seite .
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Also ich hab schon öfter bei Lechuza bestellt und bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Geliefert wurden meine Töpfe auch immer innerhalb von wenigen Tagen, meist schneller als ich damit gerechnet hab. Zum Beispiel hab ich mir am letzten Dienstag reduzierte Mini-Cubis bestellt und die sind am Freitag schon angekommen. Eine fingierte Seit ist das definitiv nicht.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Nein eine fingierte Seite war es definitiv nicht. Es war die ganz normale Sale Seite von Lechuza.

Nur haben die Töpfe im Sale gehabt die sie ja angeblich nicht mal mehr haben..... das ist volle Verarsche von denen.

Man ich bin sowas von sauer auf Lechuza das glaubt ihr nicht

Also am Telefon waren alle sau nett und freundlich..... und man wurde immer hingehalten..... bis mir dann mal der Kragen platzte......

Laut Werbung von Lechuza - Lieferung innerhalb von 7 Tagen..... HA HA HA da kann ich nur lachen...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Man kann ja schon viel kopieren, kannst froh sein das du dein Geld zurück bekommen hast und die nicht auf die Gutschrift eingelassen hast.
Haben die nun selbst schuld das sie das Geschäft verpatzt haben.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Ach was sind denn schon 400€ für Lechuza...... auf mich sind die mit Sicherheit nicht angewiesen.... Eigentlich Schade - Lechuza erschien mir als Super und meine Pflanzen hätten sich mit Sicherheit gefreut auf neues Granulat und Töpfe.....

Aber so nicht.... nicht mit mir..... da bin ich stur
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Swala
Also ich hab schon öfter bei Lechuza bestellt und bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Geliefert wurden meine Töpfe auch immer innerhalb von wenigen Tagen, meist schneller als ich damit gerechnet hab. Zum Beispiel hab ich mir am letzten Dienstag reduzierte Mini-Cubis bestellt und die sind am Freitag schon angekommen. Eine fingierte Seit ist das definitiv nicht.
Swala ich habe die gleichen „positiven“ Erfahrungen gemacht wie Du !

Allerdings sollte man, wenn man die Sonderangebote haben möchte, auch darauf achten, dass nur die Farben/Größen wo das % Zeichen dabei steht auch geliefert werden können, und das ist dann oftmals nur eine Farbe, die sich evtl. nicht so gut verkaufen ließ.
maedi2000, vielleicht lag das Missverständnis bzw. Ärgernis auch daran, dass Du Farben ausgewählt hast, die nicht als Sonderaktion gekennzeichnet waren?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie Dich bei der Summe als Wiederverkäufer eingestuft und deswegen nicht beliefert haben. Meine Handvoll Töpfe kommt immer ratzfatz.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo maedi2000,
ruf doch noch mal an und frag einfach warum die dich nicht beliefern wollten.
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Zitat geschrieben von Pflanzenboy

Hallo magenta,
habe mir mal die angeschaut aber wenn man die Größe meines Ficus berechnet und dann nach die sich die Tabelle vom Größtem Topf darf da nur eine Pflanze rein mit max. 1 m und mein Ficus hat 1,60.

Ich halte von den Höhenangaben nichts.
Ich habe mehrere Pflanzen die wesentlich größer sind als das angebliche Maximum. Das ist überhaupt kein Problem.
Ich würde einfach gucken, welcher Topf etwas größer ist als der aktuelle Topf und den dann kaufen.
Problematisch wird es maximal, wenn Kinder um die Pflanze toben.
Welcher Topf würde denn für deinen Ficus in Frage kommen? Irgendein Classico sollte doch passen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.