Dicksonia Antarctica Stamm gekauft

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

habe mir gerade im Internet einen Dicksonia Antarctica Stamm gekauft, ca 1 m hoch und tierisch schwar. Der Verkäufer hält es nicht für nötig meine Fragen zu beantworten.

Ich habe in diesem Forum schon einiges über diese tollen Pflanzen gelesen und habe gelernt, dass der Stamm feucht bleiben soll und die Pflanze über das "Herz" gegossen wird. Bei den aktuellen Temperaturen bekommt er sehr viel Wasser täglich.

Der Stamm braucht nicht eingepflanzt zu werden, es reicht ihn in Kies in einen Topf zu stellen, der das Gewicht trägt.

Momentan steht er seit dem gestrigen Abend (da kam er bei mir an und wurde ausgepackt) steht er unter einem Ahorn, bekommt aber bestimmt im Laufe des Tages direktes Sonnenlicht. Ist das ok oder soll er eher ausschließlich im Schatten stehen?

Möchte er gedüngt werden und falls ja, was nimmt man?

Freue mich sehr auf Erfahrungsaustausch, denn ich habe in der Vergangenheit schon viel Geld für Baumfarne ausgegeben, die es nie lange geschafft haben und ich diese Pflanzen so toll finde.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
ich habe meine Stämme halbschattig stehen.Sie werden bei mir nicht mehr eingepflanzt,sondern stehen nur auf einer Steinplatte.Bei sehr heißem Wetter bekommen sie morgens und am Abend jeweils 10 Liter Wasser,direkt in das Herz.Bedenke das die entrollten Wedel eine Länge von 1,40 erreichen können,wegen dem Platz bis zu anderen Pflanzen. Ab einer Temperatur von - 5° erfrieren die Wedel und werden bis auf ca. 2 cm abgeschnitten.Danach kommen sie zum Überwintern in die Garage.Auch im Winter wird gegossen,die Stämme müssen immer feucht gehalten werden.
Hast du ein Photo von deinem Exemplar?
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 8
Dabei seit: 12 / 2006

trekuslongus

Moin zusammen

Kurze Frage zur Dicksonia antarctica:

Ich habe mir diese Pflanze vor 6 Wochen, aufgrund des Besuches auf der BuGa gekauft, und bin höchst erfreut davon. Leider sieht der Stamm wesentlich "rustikaler" aus, als die Exemplare auf der BuGa.
Die Farne dort, hatten einen eher feinen Stamm, ähnlich einer Palme

Kann man den Stamm irgendwie "pimpen"? Also "abhobeln" oder mit einer scharfen Machete "bearbeiten"?

Ich habe bereits den Gärtner, der mir die Pflanze über das Internet verkauft hat angeschrieben, aber dieser antwortet nicht

Gruß
ralle
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Also ich denke mal das es besser ist das du ein Bild von deinem Schützling mal reinstellst, damit wir wissen wo von du Redest.
Ich denke aber nicht, das das so gut ist wenn du da mit einer Machete was abschlägst und dann auch nur weil du die Schlanker haben willst, also echt. Sowas macht man bei Menschen auch nicht.
Zudem entsteht dan ein Risiges Infektions Risiko, wenn wie ich vermute, du nicht die Restlichen Blatt- stiele meinst.
Dies wäre zudem Problematisch da die entstandenen Wunden nicht heilen können, da kein Kambium vorhanden ist.
Aber ohne Photo nicht los.
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 8
Dabei seit: 12 / 2006

trekuslongus

Guten Morgen
japp, das mit den Bildern sehe ich ein

Da ich aber inzwischen bereits am Arbeitsplatz sitze, blieb mir nur, ein paar Beispielfotos zu googeln.

Ich habe mal eine Coulage zusammengestellt, bestehend aus einem Bild, dass meinem Stamm recht nahe kommt (links oben), und ein paar Fotos, die einen "feinen" Stamm zeigen, der ja irgendwie entstanden sein muss

Gruß
ralle

Anmerkung der Moderation: Bilder aus dem Internet bitte nur verlinken - dies gilt auch für Collagen. Die Bitte des Fragestellers bezog sich auf ein Foto Deines Stammes, um die Situation einzuschätzen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von gürkchen
Sie werden bei mir nicht mehr eingepflanzt,sondern stehen nur auf einer Steinplatte.

Das ist interessant - wie verhinderst du, dass er umfällt?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Weißt du wie schwer so ein über 1 Meter Stamm ist,der jeden Tag mit Wasser vollgesaugt ist?
Die wiegen ja trocken schon fast 80kg.Wenn es mal sehr stürmisch ist,stelle ich bei einem der Großen einen Stuhl mit einer 10l Gießkanne voll mit Wasser drauf,einfach zur Stütze dahinter.Aber auch nur,weil der eine unten nicht ganz eben ist und etwas Schlagseite hat,wenn es sehr stürmt.Ansonsten ist es wirklich kein Thema,mit der Standhaftigkeit...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.