Citrus in allen Variationen- Plauderthread

 
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Nein kommt es nicht....

Weil jetzt oben einfach nur die Buddhas Hand weiterwächst und die Unterlage ja nur der Wurzelstock ist... verstehst du? Das ist jetzt so als hätte ich einen Steckling bewurzelt... hier wird nichts gekreuzt...
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Gr33n

Ihr habt mich auch angesteckt mit der samenpuhlerei

hab vor 2 Wochen 30 zitonensamen in erde gepackt wo die ersten schon nach einer woche keimten

Jetz hab ich eine frage ich habe 3 samen wo ich 2 wurzeln erkennen kann handelt es sich dabei um einen Polyembryonen ? oder sehe ich es erst später wenn zwei triebe wachsen
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

das ist durchaus möglich. Ich würde aber da mal abwarten bis oben mehrere Keime rauskommen. Dann weisst du das es so ist.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Hallo,

habe mir auch nen neuen Citrus zugelegt.. gab es in einer kleinen Gärtnerei

Sollte eine Tahiti Limette panaschiert sein..
P9140038.JPG
P9140038.JPG (483.27 KB)
P9140038.JPG
P9140028.JPG
P9140028.JPG (463.37 KB)
P9140028.JPG
P9140019.JPG
P9140019.JPG (443.74 KB)
P9140019.JPG
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Hallo Mai Ly,

da hast Du Dir eine sehr schöne geleistet
Wünsche Dir viel Spaß damit.

Meine Limetten zicken momentan nach dem Einräumen

Grüß Dich
Edi
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Hallo Edi,

danke....

meine haben nach dem Einräumen auch ganz schön rumgemacht und viele Blätter verloren..

Die Buddhas Hand, fängt auf einmal an Blüten zu kriegen


Noch eine andere Frage zur Limette von mir..

Meinst Du aus den Samen werden auch so Variegate Citrus Pflanzen ?
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Hallo Mai Ly,

hab mir gerade nochmal Deine Bilder mit großem Genuß reingezogen... herrlich

Zu den Kernen: ich befürchte, daß sie keine haben wird. Normalerweise ist die Tahiti Limette ( Citrus latifolia) kernlos im Gegensatz zur mexikanischen (Citrus aurantiifolia).
Aber da Du ja ein Glückspilz bist könnte es schon sein.... wär ja wirklich schön

Grüß Dich
Edi
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Hallo Edi,

freut mich das Dir die Bilder gefallen........

Das wegen den Kernen wusste ich ja überhaupt nicht... Na gut, dann hoffe ich das ich welche dabei habe.. falls ja kann ich Dir gerne welche abgeben..



Anbei noch ein 2 Bilder von den Früchten, die noch knackehart sind.. wird also noch ein wenig dauern..
PA020182.JPG
PA020182.JPG (455.48 KB)
PA020182.JPG
P9140041.JPG
P9140041.JPG (452.25 KB)
P9140041.JPG
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Gr33n

Jetzt bin ich mir sicher

Ich hab 4 zitronen kerne die Polyembrionen sind hier nen pic

Jo und danke Sunnnii ohne dich wäre mir das bestimmt nichteinmal aufgefallen ich würd dir deshalb auch gerne einen davon abgeben wenn du möchtest
IMG_0040.jpg
IMG_0040.jpg (440.48 KB)
IMG_0040.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

Hier meine kleine Limette die 6 monate alt ist und knapp 10 cm hoch ist
leider ist meine Zitrone eingegangen
Limette 1.jpg
Limette 1.jpg (225.23 KB)
Limette 1.jpg
Avatar
Herkunft: Hamm
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2009

Gr33n

Schade
Bin kein Experte aber die Erde schaut auch ziemlich sandig aus vllt lags daran



Ich wollte mal nen neues pic anhängen jetz sieht man meine kleine Poly Armada mittlerweile sinds 9 zu sehen erst 5
IMG_0045.jpg
IMG_0045.jpg (1.67 MB)
IMG_0045.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

Hmm naja eig war es spezielle erde für zitruspflanzen ,ich denke eher die hat das nich überlebt das sie recht lange draußen stand

ich hab auf jedenfall schon wieder neue eiungepflanzt mal sehen diesmal werd ich besser aufpassen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Was gibts Neues von eurer Citrusfront?

Meine stehen nun alle im Winterquartier und die Calamondin blüht wie verrückt.
Mein ganzes Schlafzimmer riecht danach- himmlisch!!!
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

tja, zuerst das erfreuliche,es war ein super Citrusjahr für mich, im einzelnen:
die veredelten (Calamondin, Chinotto, Kumquat, Zitrone, Orange und Otaitensis-Limette)haben wie erwartet keinen Streß gemacht, getrieben, geblüht und brav Früchte angesetzt.
die Stecklinge aus 2008 (Calamondin, Zitrone und Buddhas Hand) waren mir eine besondere Freude, alle 3 Arten haben Früchte angesetzt, bin da auch etwas stolz drauf
bei den Sämlingen sahs schon düsterer aus, etliche gut gewachsen, vor allem die Pomeranzen und Blutorangen, aber auch einige verloren (Mineola, Clementine)

Das Einräumen war halbwegs okay, es zeigen sich halt da ein paar Zicken, die meinen, dass sie sich ausziehen müssen (Hystrix, Buddhas Hand, Limequat), aber schnell die Füsse angewärmt, und es ist halbwegs erträglich verlaufen.

Nunja, jetzt gilt es halbwegs auf der Hut zu sein, viel zu beobachten und evtl. schnell und richtig zu reagieren, dann bringt man die düsteren Monate auch rum und es geht wieder Richtung Freiheit und Sonne.

Grüß Euch
Edi
f.JPG
f.JPG (1.65 MB)
f.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Tolles Foto, Edi und ganz tolle Sammlung!!!

Eigentlich könnte es schon wieder Frühling sein, aber das ist ein anderes Thema.
Ja beobachten ist immer gut, ich kontrolliere auch immer täglich!
Aber bis jetzt sind gottseidank noch keine Schädlinge in Sicht- hoffentlich bleibt das auch so!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.