Citrus in allen Variationen- Plauderthread

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Citrusfans,
nun mache ich hier auch mit
Seither habe ich mit Zitronen und CO noch nicht experimentiert, da ich keine helle und kühle Überwinterungsmöglichkeit habe.
Nun habe ich von meiner Nachbarin, die traumhafte Zitronenbäume hat, einen Steckling geschenkt bekommen...allerdings waren Knospen dran, die ich einfach nicht ausbrechen konnte
Also...Steckling in Erde, Plastikflasche drüber...etwas später dann auf die Terasse gestellt.
Gestern sah ich, dass die Blütenknospen offen sind und freute mich erstmal total
Dann bin ich Abends ins Forum gehüpft und war wieder etwas ernüchtert...naja...vielleicht habe ich ja doch Glück und mein Steckling schafft doch beides...Blüten UND Wurzeln
Hat das schon mal bei jemandem geklappt?


Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Bei mir dauert es auch immer zwischen 4 und 8 Wochen. Und ich habe es schon mit den verschiedensten Zitrusfrüchten probiert, es funktioniert in 99,9 %, nur dauert es eben schon mal. Man darf nicht so schnell aufgeben.
Und die selbst gezogenen Pflanzen tragen eben u. U. keine Früchte oder erst nach einer sehr langen Zeit. Hier war mal von 10 Jahren die Rede, meine ich.

Ute
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Knuspel,
schön, dass es bei dir geklappt hat....ich hab das allerdings noch nie probiert, da die meisten Citrusse doch veredelt sind, damit sie toleranter gegenüber kühleren Temperaturen sind und nicht zu schnell hops gehen...
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 53
Dabei seit: 05 / 2009

mygurumi

na da bin ich ja beruhigt, dass ich noch warten kann. Ich meinte mich nämlich zu erinnern, dass ich etwas von 1-2 Wochen gelesen hab, aber da lag ich offenbar falsch.
Die Samen haben sich eigentlich "aus Versehen" geschält. Ichwar neugierig nach einer Woche und hab die Samen unter Wasser spülen wollen, um sie genauer anzusehen und da ging die äussere Schicht einfach ab.


ums Früchte tragen gehts mir irgendwann schon, dass muss ich zugeben, aber sie sehen ja auch schön aus und duften herrlich, zur Zeit sammel ich die wenigen Blattläuse per Hand runter und allein, was da schon aus der doch recht kleinen Pflanze an Duftprisen hervorkommen ist erstaunlich.
Und Limetten sollen ja auch früher tragen als andere Citrusse


@Knuspel, ich denk mal solange die Blüte nicht zur Frucht werden soll, wird sie auch gut anwachsen. Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

also ich hab dieses Jahr ziemlich viele Zitronenkerne gezüchtet. Die ersten haben nach ca 3 Wochen gekeimt (geschält) aber auch zwei Monate später haben sich noch paar Kernchen überlegt loszuwachsen. Ich würde ihnen einfach noch bissl Zeit geben. Solange sie noch nicht schimmeln hast du gute Chancen, dass da noch was wächst.

@Rouge
Noch mal als Information. Wenn du keinen Zitronenbaum kaufen möchtest, aber dennoch große Früchte ernten möchtest. Erstmal dauert das bei den aus Samen gezogenen ca. 10 Jahre bis die überhaupt blühen.

Und zweitens gibts da Wildlinge. Das heißt die kriegen teilweise kleinere Früchte oder halt nicht so schmackhafte. Bei Citrus, hab ich dieses Jahr festgestellt, gibt es auch sehr viele Zwillingskeime.
Das heißt da wachsen zwei oder mehr Keimlinge aus einem Kern. Und von denen ist mindestens einer reinerbig, das heißt es wachsen die selben Früchte dran wie an der Mutterpflanze. Nennt man Polyembryonie. Kannst ja mal im Forum schauen. Wurde schon viel drüber geschrieben.

Nur so als Tipp .. aber Wildlinge können auch ganz schön sein. Wir haben Zitronenbaum rumstehen, ein Geschenk damals, bei dem hat die Veredelung ni hingehauen und die Unterlage blüht und fruchtet jedes Jahr. Die Zitronen sind voll ausgebildet, der Baum ist voll davon. Aber die Früchte werden halt nur so groß wie ein 2-Euro Stück. Schmecken aber genauso wie die Großen. Ist auf jedenfall immer ein Highlight für alle wenn die aufn Tisch kommen.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

Ich habe mir gestern Kumquats gekauft, gegessen und Kerne eingebuddelt.

Wann keimen die denn so? Ab wann können die ca. blühen und fruchten?

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Hi, Alexander,

was das Keimen angeht, ist es mit diesen Samen nach meiner Erfahrung genauso wie bei anderen Zitrusfruchtsamen: zuverlässig und im Zeitraum zwischen 2 und 8 Wochen. Ich fürchte, auch in Bezug auf das Blühen und Fruchttragen ist es dasselbe: wenn überhaupt, dann erst nach vielen Jahren. Aber dazu werden sich sicher unsere Experten hier äußern.

Ute
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Ich habe es endlich geschafft!!!!

Ich habe einen Stecki von der Citrus 'Buddhas Hand' auf eine Mandarine veredelt, und nun Treibt der Edelreis an mehreren Augen aus!!!

Das wäre dann meine zweite Buddhas-Hand-Pflanze
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hast Du davon ein Foto?
Super, herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg.
LG
Ulli
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Das war vor meinem Urlaub... jetzt ist es eindeutig... es haben sich 2 Äste gebildet. Ich stelle gleich mal ein Foto davon ein. Die Blätter sind zwar etwas verkrüppelt durch die Luftfeuchtigkeit unter der Tüte, aber die neuen Blätter werden dann gerade

Juppi! Meine erste gelungene Veredelung... und dann auch noch Buddhas Hand...
K1024_DSC01794.JPG
K1024_DSC01794.JPG (46.83 KB)
K1024_DSC01794.JPG
K1024_DSC01793.JPG
K1024_DSC01793.JPG (57.48 KB)
K1024_DSC01793.JPG
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

WoW was war das für eine Veredelung???
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Mensch Dimi, ich ziehe den Hut vor Dir! Das sieht ja toll aus. So eine Buddha-Hand hätte ich auch gerne.

Hier noch mal ein Update von meiner Kahlrasur wegen Schildläusen. Den Zitrönchen geht es wieder ganz prima, es sprießt ganz fleißig...
Zitrönchen 2 090724.jpg
Zitrönchen 2 090724.jpg (244.14 KB)
Zitrönchen 2 090724.jpg
Zitrönchen 1 090724.jpg
Zitrönchen 1 090724.jpg (318.99 KB)
Zitrönchen 1 090724.jpg
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

@Pomelo: Meinst du die Veredelungsart? Also Okulation etc.? Da hab ich mich des Spaltpfropfens bedient... oder falls du die Teilnehmer meinst: Unterlage=aus Samen gezogene Mandarine oder Clementine / Edelreis='Buddhas Hand'
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich habe im März eine Calamondinpflanze von meinem LG bekommen und momentan legt sie in Sachen Blütenbildung richtig los und der Duft erst
calamondin.jpg
calamondin.jpg (324.32 KB)
calamondin.jpg
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@Dimi

Danke, jap die Veredelungsart hmm interessant vllt kommt ja was orangenrartiges dabei raus ne orange mit Fingerchen xD^^

Wenns dieses Jahr noch richtig warm warm kann die sogar schon bald anfangen zu blühen dieses Jahr!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.