Citrus in allen Variationen- Plauderthread

 
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Das werden wir ja dann sehen, aber würde mich wundern, wenn der schon bei der "Größe" 2 "richtige" Blätter hat, aber auch, wenn der 3 Keimblätter hätte
Also, eins von beidem muss es ja sein
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hab gerade mal bei den anderen geschaut.... es gehen die zwei Keimblätter auf und in der Mitte warten schon die nächsten beiden Blätter!!
Naja mal abwarten was dabei rauskommt hauptsache sie wachsen schnell
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

es passiert schon mal, daß die Keimblätter sozusagen im Kern "stecken" bleiben und dann gleich richtige rauskommen.... sieht jedenfalls hier so aus und paßt auch so.

@Ute: wenn denn die Wurzeln unten rauskommen, dann ja, umtopfen und dann schon richtiges Substrat verwenden, damits der Citrus gut geht. Das heißt: unten in den Topf ( da kannst Du jetzt schon einen 12er im Durchmesser nehmen) Blähton oder Kiesel ( Du wohnst ja an der Elbe, also kein Prob) mit ca 6mm Durchmesser nehmen, so daß jedenfals die Löcher im Topfboden abgedeckt sind und nicht von Erde verstopft werden ( das dient dazu, daß übermäßiges Wasser aus dem Topf raus kann und keine Staunässe auftritt).
darauf gibst jetzt ein Gemisch aus ca 40% Citruserde, 30% Kokohum und 30% Seramis oder Perlit, das ergibt eine schön durchlässige, luftige Erde, so wie es Citrus mag. Darin pflanzt Du Deine Gute. Gießen tust Du dann, wenn die Erde bis in ca 3,4cm trocken ist ( mit dem Finger bohren) und in ca 8 Wochen fängst Du etwas zu düngen an ( nimm am Anfang nur die Hälfte der Dosis).
ja, zum Standort: rausstellen, aber anfänglich vorsichtig mit totaler Sonne sein, Halbschatten...
nach ca 2 bis 3 Wochen geht sie raketenmäßig ab

LG
Edi
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Danke Edi....

Dann sind das doch schon die richtigen Blätter
Das ist super...dann kann sie ja jetzt Vollgas geben
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Edi

danke für deine Ausführung - danke schön, wie man auf S. vorher sah, kam die schon unten raus die Wurzel

und seit heut morgen lebt der in nem großen Topf, bitte hier:



nun hoffe ich wir haben alles richtig gemacht, dein Tip Edi hab ich ausgedruckt, danke noch mal dafür
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

sehr schön Ute, das wird

wer Interesse an Kernen der Chinotto hat, sollte sich per PN mit Adresse melden, ich hab geerntet

Grüß Euch
Edi
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo....

Ich hab nun auch meine "größte" Zitronenpflanze in ihr erstes richtiges Töpfchen verfrachtet
War gester mit meiner Ma shoppen und da hab ich in nem Sonderpostenmarkt Tontöpfe für je 20cent gefunden! Hab mir gleich ein paar mitgenommen und weiß lackiert! Somit ist vorerst das Topf-Problem gelöst
17.04.09 (3).JPG
17.04.09 (3).JPG (449.65 KB)
17.04.09 (3).JPG
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Edi,

das hoffe ich auch

ich hatte heute in meiner Zitrone 11 große schöne Kerne - wenn jemand will, um zu probieren, einfach melden

einen von den 11 werd ich selber probieren, mal sehn, ob es auch hier klappt - hoffe doch sehr

bei meinen Grapefruit und Pomelo tut sich nicht viel bisher, mal sehn, wenn ich die sobald wieder Sonne ist, rausstelle, ob die Kerne sich dann bewegen lassen, was zu machen grün ist schon zu sehen, aber nicht viel
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Hi an alle!
@Tabsi: WOW was für ein Schnäppchen!!
Die sehen gut aus!! Ich mag es gern schlicht
Ich hätte nicht gedacht, dass du die angemalt hast, was nimmst du für Farbe?

@Ute: Das wird noch, keine Sorge, Zitrüsse keimen doch zuverlässig

JUHU!! Von meinen Ältesten, also den 3 Kumquats und den 3 Mandarinen bekommen ihr 2. Blatt!!!
Die ersten Zweiten Blätter, die bei mir gekommen sind!!!
Foto kommt noch
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hi Anneken....

hatte dich schon vermisst

Die Töpfe waren echt ein Schnäppchen Gehe die Tage vielleicht nochmal hin und nimm mir ein paar mit...die hatten ne ganze Palette davon voll
Ich hab die mit Weißlack auf Wasserbasis angemalt, Boden und Innen hab ich ausgelassen! Nachteil: Die Tontöpfe saugen sich mit Wasser voll, und das dringt ein wenig durch den Lack...und der blättert jetzt schon leicht ab wenn man an was hartes/kantiges kommt!!
Ich weiß nicht, ob es mit Lösemittelhaltigen Lack besser wäre?! Aber ich bin ganz vorsichtig, also werd ich da wohl noch ein bischen Freude dran haben!
Die nächsten Töpfe bekommen dann ne andere Farbe...dann kann ich später die Pflanzen besser auseinander halten
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Ach Tabsi, so lange war ich doch gar nicht weg!
Ja, das ist so eine Sache mit der Farbe , ich habe ja Plastikbecher, deshalb brauch ich mir da keine großen Sorgen zu machen.
Ich habe "Malen nach Zahlen" damals geliebt, und dadurch haben sich die ganzen Ölfarben bei mir angesammelt (ich kann ja auch nichts wegschmeißen ).
Wusste immer nicht, was ich damit machen sollte, jetzt sind die schon fast alle!!
Dabei muss ich noch soo viele Töpfe bemalen, und wenn alle Kerne noch keimen .
Meine Mum nimmt schon die Joghurtbecher von ihren Kolleginnen mit.
Also, wenn du mal Malen nach Zahlen machst, dann die Farben nicht wegschmeißen, die kann man wirklich gut fürs Bemalen nehmen, ansonsten kannst du sie bei mir loswerden
Ich muss auch mal Ausschau halten nach diesen Töpfen, wenn ich so eine Palette sehe, dann muss ein LKW kommen und die nach Hause bringen
Pass schön auf deine Hübschen auf, die sollen ja noch laaaange halten, ne?
Was ist, wenn du die mit einem Farbschutz bepinselst? Wäre das denn schädlich?
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ich weiß nicht ob es schädlich wäre...wenn dann vielleicht nur gering!
Naja, ich werd mir mal was überlegen....ich denke, bei den nächsten probier ich nen anderen Lack aus!
Das Problem ist halt einfach, dass der "einfache" Lack nicht auf dem nassen Ton hält...zumindest nicht auf dauer
Ich werd noch ein bischen herum-experimentieren irgendeine Lösung werde ich wohl noch finden
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Dann wünsch ich dir Glück, dass irgendwas dann doch noch hält
Berichte weiter, ob es was gebracht hat Wäre ja schön...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi ihr zwei Malermeister,

ich möchte mal kurz sagen, dass auch ich es nicht lassen kann und meine Töpfe auch ständig bemalen und verziehren muß.

Dazu nehme ich aber bei Tontöpfen immer erstmal einen Klarlack zum Grundieren. Den benutze ich innen und außen!! Damit ist der Topf geschützt und die Feuchtigkeit kann nicht mehr durchdringen. Die Pflanzen nehmen davon keinen Schaden. Allerdings ist dieser Lack nicht auf Wasserbasis. Ich habe diesen Klarlack auf einem Restpostenmarkt gekauft, für 1,99 Euro. Die Büchse ist sehr groß und reicht ewig lange.

Wenn man damit grundiert kann man dann auch schön mit Serviettentechnik auf den Töpfen arbeiten. Natürlich vor der Serviette helle Farbe auftragen.
Als Schlußlackierung nehme ich ebenfalls diesen Lack.

Wie wäre es denn mal mit Zitronenservietten auf Zitrustöpfen? Das fiel mir gerade ein und das werde ich mal probieren, wie das aussieht.

Gestern habe ich ein Töpfen bei mir gesehen, da keimen Grapfruits, freu, freu

Was machen denn die Ziruskinder bei euch? Das Wetter ist ja total gut für unsere Zitrüsse. Meine stehen alle draußen. Ich würde sie nur reinholen wenn Nachts Frost droht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.