Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Hab mal ne Frage zu meinem Gewürzpaprika. Eine Pflanze hat jetzt ein paar Blüten geöffnet. Habe zwar im GWH Fenster und Türe offen, damit die Bienchen reinfinden, aber sollte ich vielleicht trotzdem nachhelfen beim Bestäuben? Und wie? Pflänzchen schütteln? Wind simulieren? Oder reicht der Durchzug?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Eigentlich erledigen die Pflanze das ganz alleine.
Du kannst aber etwas nachhelfen indem du sie leicht schüttelst.
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Ok, dann werd ich das mal tun, danke

Meine Jalapenos haben auch schon Knospen und werden bald blühen, aber für Früchte wird es wohl dieses Jahr ja leider zu spät sein

Und was mir noch aufgefallen ist. Meine Jalapenos sind sehr verweigungsfreudig und wachsen schön buschig. Die Gewürzparika hingegen (alle Pflanzen davon) sind relativ vergeilt und hoch gewachsen und haben sich erst viel später/weiter oben verzweigt. Wie kann das sein? Haben alle den gleichen Standort und die gleichen Bedingungen.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Also was die Früchte bei den Jalapenos betrifft - da man die wohl auch grün ernten und essen kann, kann das dieses Jahr durchaus noch klappen, wenn sie jetzt mit der Blütenbildung loslegen. Die müssen ja nicht zwangsläufig ausreifen.

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Kreuzt sich eigentlich die C. chinense mit den C. annuum? Oder kann ich Samen von der Bhut auch ohne Teebeutel ernten?

edit: Hat sich erledigt. Habe einen interessanten Link gefunden, was sich mit was kreuzen lässt: http://www.hot-pain.de/chilis-vermehren-und-kreuzen
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Gerade chinense und annuum kreuzen sich sehr leicht. Schau mal hier

Kreuzungstabelle
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ein Hallo an euch und ein kurzes Update zu meinen Chilis:

Meinen Chilis bei mir zu Hause im Garten geht es hervorragend. Alles wächst, blüht, fruchtet, reift ab und ist lecker.

Den Chilis bei meinen Eltern geht es trotz Pflege meiner Brauner-Daumen-Mutter gut, aber zwei Totalausfälle habe ich zu verzeichnen. Ich weiß allerdings noch nicht welche, da ich es nur telefonisch erfahren habe. Das lag zwar nicht direkt an meiner Mutter, aber indirekt trägt sie doch die Schuld.
Sie hat beschlossen, dem Bauernhaus meiner Eltern (westfälisches Fachwerk) einen neuen Außenanstrich verpassen zu lassen und deshalb Anstreicher bestellt.
Diese haben dann mit ihr Rollgerüst munter über zwei Chilis gerollt und platt gewalzt.
Na ja, ärgerlich, aber ich kann's verschmerzen. Aber ich habe trotzdem Angst um meine verbliebenen Chilis, denn die sind erst bei der Grundierung und müssen deshalb das Gerüst noch einige Male hin und her rollen....
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

jule, dass tut mir echt leid für dich. Aber vielleicht kann deine Mutter die Arbeiter darauf aufmerksam machen, dass da Pflanzen rumwachsen und sie doch etwas aufpassen sollten.

Ich hab übrigens auch ein kleines Update. Die Pflanzenbänder die ich im Frühjahr zum Schneckenverscheuchen ausgelegt hab, haben nicht eine Blume hervorgebracht .
Die Schneckenplage ist trotzdem nich sehr hoch. Nur eine direkt ausgepflanzt Chili hat einen leichten Schneckenschaden. Streu halt immer wieder Schneckenkorn im größeren Radien. Die einzigen Schnecken die ich heuer vermehrt in unserem Garten gesehen hab, sind die, die ihre Wohnung mithaben. Fressen zawr auch alles an, aber soweit ich weiß auch kleine Nacktschnecken.

Ach ja, kann mir vielleicht doch jemand verraten was das etwas weiter oben auf dieser Seite für eine Chili ist?
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Geduld, Geduld, Scherny.
Welche Sorte hast du nochgleich?
Ganz allgemein: Chilis haben eine Reifezeit von ca. 55 bis 120 Tagen! Je nach Temperaturen auch länger.
Annuums (die hast du) sind i.d.R. schneller als die Chinensen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Hey Chilifans,
ich wusste gar nicht, dass Wespen so fleissig beim Chilibestaeuben sind, bisher habe ich immer nur Schwebfliegen darin gesehen, aber mittlerweile nur noch richtige Wespen.
chiliwesp.jpg
chiliwesp.jpg (576.19 KB)
chiliwesp.jpg
wespe2.jpg
wespe2.jpg (534.2 KB)
wespe2.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Wespen scheinen aktuell extrem auf Nahrungssuche zu sein. Das ist mir zumindest bei uns in der Gegend aufgefallen. Die sind auch dieses Jahr recht früh dran.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Trotz der Empfehlung den Rocoto in einen größeren Topf zu setzen habe ich mich dagegen entschieden und lasse ihn für dieses Jahr in dem 24cm Kübel.

Warum?

Nun, er ist jetzt schon recht groß und der zu erwartende Ertrag übersteigt meine Erwartungen. Die ersten Früchte haben bereits eine stattliche Größe erreicht und müssen eigentlich nur noch reif werden.
Capsicum pubescens 11.jpg
Capsicum pubescens 11.jpg (223.64 KB)
Capsicum pubescens 11.jpg
Capsicum pubescens 10.jpg
Capsicum pubescens 10.jpg (320.34 KB)
Capsicum pubescens 10.jpg
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Leider kann ich nicht teilnehmen , da ich zu einer Hochzeit eingeladen bin.

Aber ich wünsche euch allen einen interssanten, informativen Chili-Chat-Abend und viel Sapß dabei!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.