Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2011

Greeny93

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und war hin und weg als ich diesen Thread gefunden habe !
Ich bin auch Chili Liebhaberin und ziehe sie selbst aus Samen

Eigendlich esse ich garnicht soo scharf, aber 1. finde ich Chili Pflanzen unheimlich hübsch anzusehen und 2. kann man aus den Chilis auch viele tolle Sachen machen die man z.B. verschenken kann.
Sehr Vielseitig die Guten

Ich habe dieses Jahr (nach einigen Jahren Pause) wieder begonnen mein Hobby aufleben zu lassen und habe im moment Samen von 4 Sorten in der Erde.

Habanero White, Habanero Orange, Sibirische Hauspaprika und Thai Birdeye

So, jetzt lese ich weiter eure Beiträge... 100 Seiten ist ne Menge ^^

Lg Greeny
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo zusammen!

Meinen Chilis geht es gut, es könnte aber langsam mal wieder etwas wärmer werden. Hier ist es zur Zeit brrrrrr-kalt.

Aber kurzes Statement zu mir, falls mich jemand vermisst.
Ich habe zur Zeit beruflich sehr viel Stress. Überstunden ohne Ende, Wochenendarbeit....
Darum bin ich zur Zeit selten hier.

Die Pflanzenpflege hat im Moment mein Mann übernommen, die Chilis bei meinen Eltern werden von meiner Mutter (mit dem braunen Daumen) betreut. Mal schauen, was dabei raus kommt.

Wenn ich wieder mehr Zeit habe, gibt's wieder mehr zu lesen und zu sehen.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Hallo an alle!

Bin auch mal wieder da.

Unser selbstgezogenen Bhut Jolokia zeigen endlich erste Ansätzt von Knospen.
Aber wenn die bis zur Blüte genauso lang brauchen wie die anderen Chilis muss ich auf einen langen Sommer hoffen, damit die Chilis dann auch reifen.

Wiederrum wenn die Chilis die jetzt schon überall dran sind reif werden, hat mein GöGa fürs erste sicher genug scharfes Zeug zum essen.
Chilisammlung 1.JPG
Chilisammlung 1.JPG (89.32 KB)
Chilisammlung 1.JPG
Geschenkte Chili.JPG
Geschenkte Chili.JPG (54.06 KB)
Geschenkte Chili.JPG
Billa Chili.JPG
Billa Chili.JPG (58.29 KB)
Billa Chili.JPG
Bhut jolokia Blüte 7.JPG
Bhut jolokia Blüte 7.JPG (50.71 KB)
Bhut jolokia Blüte 7.JPG
Bhut Jolokia Blüte 6.JPG
Bhut Jolokia Blüte 6.JPG (47.82 KB)
Bhut Jolokia Blüte 6.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Meine Chilis werden wohl nix; Läuse sind in Massen über die hergefallen
Ned eine Blüte hab ich gesehn
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Petra nicht aufgeben
Das kann immer noch was geben
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hey Petra,

bei mir hat man teilweise die Pflanzen vor Läusen nicht mehr gesehen. Die ganze Pflanze hat gelebt. Inzwischen sind Scharen von Nützlingen da und halten die Population klein. An einigen Pflanzen sieht man zwar Schäden, aber die neuen Blätter sehen gut aus und jetzt gehts auch richtig los mit der Blüherei. Also gib die Hoffnung net auf! Wir drücken die Daumen!!!

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2010

fireman2k

hi Christa, ich würde mir (als Laie) keine weiteren gedanken machen - meine Paprika hat sich bis gester auch mit der Blüte geziert. aber endlich ist sie auf *freu*

Und was man auf dem Bild schwer erkennt und ich heute erst gesehen habe: Die Königsblüte ist ein Zwillig - hinterm Blatt verschwindet eine zweite Knospe. Ist das Normal?

Meine Chilis stehen nun in "voller Blüte" ^^

eine frage tut sich mir noch auf, zwecks überwinterun: wenn es warm uhnd hell bleibt (mit speziellen Kunstlicht Lampen bei 6500K und in der Nähe der Heizung, blühen und fructen die Chilis dann auch im winter?
CIMG6100.jpg
CIMG6100.jpg (455.78 KB)
CIMG6100.jpg
CIMG6099.jpg
CIMG6099.jpg (363.55 KB)
CIMG6099.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Die Chilis die ich in der Vergangenheit durchkultiviert habe, haben selbst unter schlechtesten Bedingungen im Winter geblüht und getragen. Allerdings waren die Früchte sehr klein, die Pflanzen sehr schädlingsanfällig und generell fast kahl. Ich mach das auch nicht mehr, ich wusste es nur nicht besser. Ich bin mir also nicht sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass die unter guten Bedingungen auch im Winter tragen können.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Gluggsmarie
deine Blumenkastenchilis sehen jetzt schon lecker aus, richtig appetitlich Die Schärfe sieht man ihnen ja nicht an

Bei mir sind die ersten drei Czech black zu sehen Auf die war ich besonders gespannt *hibbel* und als ob sie das gerochen hätten haben sie sich Zeit gelassen

Und eine der Paprika habe ich gestern probiert mit mäßiger Begeisterung. Ungefähr so groß wie eine Habanero (viel größer sind die alle nicht ), noch total hart und vom Geschmack her.. nun ja, so stell ich mir den Geschmack von Gras vor - wie war das noch gleich mit der Geduld?

@Jule35
danke für die Info
Czech black.jpg
Czech black.jpg (44.17 KB)
Czech black.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja Martina, die Früchte sind im Winter eher bescheiden,aber schau mal wie schön die im Sommer wieder werden...
Da drüber eine voreilige Paprika
Bild green24 118.jpg
Bild green24 118.jpg (122.95 KB)
Bild green24 118.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Jaaaa scho klar, im Sommer sieht das anders aus *g* Wir essen im Moment täglich scharf, damit das Zeuch wegkommt
Habe heute eine meiner versehentlich gesäten Paprika geerntet, zwar nur orange, weil die schon bissi weich wurde und ich sie nicht länger hängen lassen wollte, aber sie war sehr lecker!

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

marti0108

aber sie war sehr lecker *neidisch guck*
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Es sieht so aus als wenn sich mene Chilis wieder erhohlen.

Ich hab da ma ne : Habt ihr Spezialisten Erfahrungswerte mit der Anwendung
Prävention gegen Blattläuse:
Drei Aspirin in 20 Litern Wasser auflösen und damit alle drei Wochen die Pflanzen gießen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wieso,haben deine Chilis Kopfschmerzen?
Ne mal im Ernst,habe ich noch nie was von gehört
Wie kommst du darauf
Interessiert mich jetzt aber sehr intensiv...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.