Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

ach von der letzten ernte dunkel trocken luftig und nichtzu warm daran wird es wohl nicht liegen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Weißt du noch, ob die Samen ganz weiß waren, oder ob die so einen grauen Punkt hatten?
Die mit den Punkten keimen nach meinen Beobachtungen nicht.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

ja ganz weiß also nicht blaß aber auf jeden fall kein grauer punkt
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Dann warte einfach noch ab.
Das wird schon noch. Wie bereits gesagt, rund zwei Wochen, mal mehr, mal weniger.
Teilweise wird auch eine Zeit von 21 Tagen angegeben, also drei Wochen.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

danke ich bleib mal optimistisch und denke, dass sie noch keimen
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

Status 8.1.12
Aussat-Chili
Folgende Sorten wurden am 1.1.2012! unter die Erde gebracht!
Bhut Jolokia improved stain2
0/10
Cap 524
0/10
Ecuadorian Brown
11/11 gekeimt am 6.1.12
Fatalli
1/10 gekeimt am 8.1
Fish Pepper
5/10 gekeimt am 6.1.12
Habanero Peach
4/10 gekeimt am 6.1.12

Joe's Long Cayenne
5/10 gekeimt am 6.1.12
Peter Pepper yellow
5/10 gekeimt 5.1.12!
Uvilla Grande
11/11 gekeimt am 6.1.12
7pot sr strain
0/10
Habanero Orange
3/20 gekeimt am 7.1.12
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

die ersten keimen
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Bei meinem Sohn keimt grad die Habanero white und die purble Jalapeno.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

So, ich melde mich auch mal zurück im neuen Jahr
Ich hab heute neue Samen bekommen - wohlgemerkt nur eine Sorte, war tapfer, ich hab ja noch so viele Samen von letztem jahr. Hab eine neue Habanero geordert. Ist ja bekannterweise meine liebste Sorte.

Ausgesät wird erst Mitte Februar, Zusatzlicht ist nicht vorhanden.

Lg
Martina
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

Status 13.1
Bhut Jolokia improved stain2
6/10 gekeimt am 9.1.12
Cap 524
0/10
Ecuadorian Brown
11/11 gekeimt am 6.1.12
Fatalli
8/10 gekeimt am 8.1
Fish Pepper
6/10 gekeimt am 6.1.12
Habanero Peach
8/10 gekeimt am 6.1.12

Joe's Long Cayenne
8/10 gekeimt am 6.1.12
Peter Pepper yellow
9/10 gekeimt 5.1.12!
Uvilla Grande
11/11 gekeimt am 6.1.12
7pot sr strain
6/10 gekeimt am 9.1.12
Habanero Orange
17/20 gekeimt am 7.1.12
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo
Kann mir einer von euch Chili Experten sagen, was man unter einer Tabasco Peperoni versteht? Nehme an, das ist eine Chili Sorte, oder? Wenn ja, wie heisst der lat. Name?

Hab letztes Jahr ein paar Samen bekommen von Tabasco Peperoni, aber ich irgendwie werd ich nicht so recht schlau, was das für ne Pflanze sein soll. Vorallem wie die Früchte aussehen werden und wie gross die Pflanze wird, würde mich interessieren.

Zu Balkonkisten Sorten habt ihr ja schon einiges geschrieben. Wie sieht es mit Cayenne red aus? Oder brauchen die wenigstens grosse Töpfe?

Bin absoluter Chilianfänger und wag mich dieses Jahr einfach mal an die Samen, die ich hier hab. mal sehen, was dabei raus kommt

LG
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Der richtige Name lautet Capsicum frutescens Tabasco
Dieser Chili ist die Grundlage für die bekannte Tabasco Soße.

Für den Balkonkasten ist die Pflanze nicht gerade geeignet. Sie sollte schon in einem Topf mit 7,5 - 10 l Inhalt gepflanzt werden. Bei dieser Topfgröße sollte sie etwa 60 - 80 cm hoch werden. Hat sie mehr Platz an den Wurzeln kann sie auch weit über 100 cm erreichen.

Die stehenden Früchte sind zunächst grün und reifen über gelb, orange nach rot ab. In der Schärfeskala wird Tabasco in Stufe 8-9 eingereit. Die Fruchtreifezeit beträgt ca. 80 Tage
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

@cosi

Sind das nicht etwas viele? Wieviele hundert Kilos Chili brauchst Du denn, und wofuer?

Benutzt Du Heizdecken und Lampen oder sowas? ich haett gedacht es ist noch zu frueh im Jahr.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Wir haben diese Woche auch schon gesäht. Viels Sorten aus eigener Ernte vom letzten Jahr und ein paar neue Sorten auch. Bin mall gespannt, ob es mir wirklich glungen ist Sortenreine Samen bzw Früchte zu ziehen. Hab alle Samen in Gartenerde von nem Maulwurfshüügel gesteckt. Bin neugirig ob die da drinn keimen. Die Erd habe ich natürlich vorher im Backrohr erhitzt, um sämtliche Keime zu töten.
Folgene Sorten stehn jetzt im beheizten Zimmergewächshaus:
6x Habanero mild (gelb)
2x Habanero rot
2x Schokohabanero
2x Fresno (mittelscharfer Jalabenjo)
3x Thai Chili
Das sind die aus eigener Ernte. Nun die neuen Sorten:
3x baccatum Nr. 4 ( millde Glockenpfefferoni - mal schon ob wirklich mild )
3x Caribbean Red
3x Brasillian Starfisch
3x Scotch Bonnet
bis jetzt sind noch keine Samen gekeimt. Sind seit Mittwoch in der Erde. Haben also noch Zeit genug zu keimen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Trucker, danke fürs aufklären, dann weiss ich jetzt ja Bescheid. Stellt sich nun nur noch die Frage, wohin damit, wenn die soviel Platz brauchen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.