Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wenn du die Pflanzen etwas kleiner haben möchtest kannst die sie leicht zurückschneiden.
Tabasco wächst in der regel recht sparrig. Ein Rückschnitt schadet ihm nicht, im Gegenteil dadurch verzweigt er sich besser und wird buschiger.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich habe immer noch nicht ausgesät, sogar noch nichtmals Samen bestellt.

Mein Mann hat mir aber eine Aufgabe gestellt, was nächstes Jahr unbedingt dabei sein muss.
- Meine langen unbekannten Chilis (sehen so aus, wie die Supermarktchilis) -> kein Problem
- Jalapenos (um Jalapeno-Poppers selbst zu machen) -> kein Problem
- "Aldi-Antipasti" -> das ist ein Problem, wenn man die Sorte nicht kennt....

Und genau da seid ihr jetzt gefordert.

Ich kann euch leider nur Folgendes beschreiben:
Die gibt es bei Aldi-Nord als Antipasti zu kaufen, haben ca. eine Schärfe von 4, 5, sind rundlich, herzförmig und schmecken süßlich-scharf. Wobei ich mal wieder keine Ahnung habe, ob der süßliche Geschmack von der Frischkäsefüllung und/oder den Einlegegwürzen kommt?

Egal, egal, jedenfalls hätte GG gerne solche Chilis.

Ein Foto kann ich euch auch präsentieren mit einem Teelöffel zum Größenvergleich.

Weiß jemand, was ich suchen könnte?
Meine Vermutung geht so in Richtung Kirschpaprika....
15012012074_1.jpg
15012012074_1.jpg (339.77 KB)
15012012074_1.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich würde sagen, Kirschpaprika stimmt.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Nicht ganz einfach

Schau dich doch mal bei den Capsicum annuum nach Cherry Pepper um. Der wird gerne zum füllen genommen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Danke! Wiie heißen Kirschpaprika botanisch bzw. wie ist der offizielle Sortenname? Unter Kirschpaparika finde ich keine Samen....


EDIT: Meine Antwort bezog sich auf Laubfröschlis Post.

Danke Trucker, dann werde ich danach mal suchen.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Entweder beim allseits bekannten Online-Auktionshaus E...y (hab ich meine bestellt) oder hier.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Danke dir für deine Gedanken und Mühe beim raussuchen.
Aber ich denke Jule hat da andere Quellen. Das Auktionshaus mag ja gut sein, bei Chili wäre ich dort aber sehr vorsichtig.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Oh, ich wollte keine Werbung machen. Ich wollte nur die Bezeichung bzw. die Sortenbeschreibung mitteilen. Das Problem der Sortenreinheit bei Chili-Samen ist mir bekannt.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Auch von mir Danke für's Raussuchen!

Aber ich kann mich Trucker nur anschließen...
Bei E**y ist es nicht nur die Sortenreinheit. Da scheint im Allgemeinen recht viel geschummelt zu werden, wenn man hier und anderswo so liest...
Sei es Absicht oder Unwissenheit des Verkäufers bzgl. Sortenreinheit, aber da bestellt sich einer Bhut Jolokia und bekommt Gemüsepaprika. Oder ne Habanero und erhält Cayennes und wundert sich, wann die endlich dick, rund und faltig werden....
Das ist jetzt echt kein Witz und leider auch keine Einzelfälle.

Bei Passisamen ist das übrigens auch nicht viel anders, wie ich so hier und da beim Lesen festgestellt habe....


...............aber ich drücke dir gaaaanz doll die Daumen, dass du tatsächlich die bestellten Sorten bekommst.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Hallo Jule!

Ich würde auch sagen, dass es sich um Kirschpfefferoni handelt. Gibt gefüllte Kirschpfefferoni allein in Ö bei Merk.. oder auch anderen Supermarktketten allein auch zu kaufen und sind auch als solche angeschrieben. Könntes ja mal schau ob die mit denen von ALdi optisch übereinstimmen. Dann hast du Gewissheit, ob es wirklich Kirschpfefferoni sind.
Schau mal unter semilas Capsicum annuum gleich auf der ersten Seite

@alle
Bei den von uns ausgesähten Samen tut sich noch nichts.
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

So, ich schleich mal kurz hier rein. Wann fangt ihr denn mit der Aussat an? Wollte mich dieses Jahr an Elefantenchili probieren und natürlich auch Gemüsepaprika. Drinnen hab ich nur ein ZGH. Im Garten haben wir dann noch ein richtiges großes GH.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hier keimen die ersten Jalapenos im ZGW. Fehlen jetzt noch Scotch Bonnet, Pimiento de padron, Cayenne, Kirsch-Pepperoni und die Sorte Etna. Da zeigt sich noch nix.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Moin!
@Äpfelchen: Ich hab am Freitag mit meiner Chili-Aussaat angefangen (Thai Chili, Topfpeperoni und ne Purple-Chili-Art) und gleich kommen noch ein paar Samen (Black Knight) dazu. Ich mach das auch im ZGH.

Und jetzt hab ich selbst noch ne Frage:
Ich hab letztes Frühjahr bei uns auf dem Wochenmarkt ne Jungpflanze Namens Roccoto (laut Beschriftung des Verkäufers) gekauft. Sie ist den Sommer über draußen aufm Balkon (Südseite) sehr gut gewachsen und hat sich toll verzweigt. Sie hat behaarte Zweige und Blätter, müsste also wirklich ne Roccoto sein (passt zumindest zu dem was ich bisher so im Internet gefunden hab). Nur leider hat sie überhaupt keine Blüten bekommen und somit konnte ich natürlich auch nix ernten :(
Ich versuche sie jetzt zu überwintern weil ich dachte dass sie vielleicht erst im zweiten Jahr Früchte tragen, aber auch was das angeht hab ich mittlerweile gelesen dass sie sehrwohl schon im ersten Jahr tragen sollen. Bis jetzt hatte ich nie viel Erfolg mit meinen Chili-Überwinterungsversuchen. Und auch die Roccoto hat mittlerweile fast alle Blätter abgeworfen. Ist das normal? Muss dazu sagen dass ich sie mangels anderer Möglichkeiten auf der Fensterbank im warmen Wohnzimmer überwintere. Die Zweige sehen aber noch frisch grün aus, da trocknet noch nix weg.
Nun wüsste ich gerne von euch ob das Abwerfen der Blätter normal ist oder woran das sonst liegen könnte. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Sorte? Hab jetzt noch gelesen dass sie sehr viel Platz im Topf brauchen. Noch teilt sie sich einen Topf mit ner anderen Chili. Kann es auch sein dass es ihr einfach zu eng ist? :-k
Danke schon mal für eure Hilfe!
CIMG4794.jpg
CIMG4794.jpg (273.56 KB)
CIMG4794.jpg
CIMG4793.jpg
CIMG4793.jpg (379.01 KB)
CIMG4793.jpg
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Ihr fangt jetzt schon an? Mhh... wohin denn dann mit den ganzen Jungpflanzen. Hab so die dumme Befürchtung, dass der Winter noch kommt und dann schauts es schlecht aus mit Platz und Licht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.