Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Also ich finde folgende Sorte eigentlich gut für einen Kasten geeignet. Zumindest im ersten, vielleicht auch noch im zweiten Jahr:

Peruvian Purple


Sie ist äußerst attraktiv und kann problemlos zwischen Blumen gesetzt werden.

Ich bin nicht so der Chili-Experte und kann daher zu Geschmack und Schärfe nichts sagen (mir kommt sie sehr scharf vor).
Da ich die Pflanze wegen der Optik und nicht wegen der Ernte besitze, kann ich auch nicht sagen, wie früh man sie theoretisch säen müßte....; ich säe sie dann wenn ich auch die Tomaten vorziehe, und sie keimen auch genauso problemlos wie Tomaten.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Jule35
So, hier das Foto meiner viel zu spät ausgesäten und stiefmütterlich behandelten Scotch Bonnet Orange.
Den schönen Frühling hat sie nicht mitgemacht, dafür den schlechten Sommer und den schönen Herbst.


Übrigens, ich vergaß zu erwähnen, dass meine SB Orange nicht sortenrein ist.
Sie hat sehr seltsame Früchte. Manche sehen aus wie Habbis, andere gehen doch in die SB-Richtung.
Sehr seltsame Pflanze.
Aber Aroma und Schärfe passen!


Ich hatte dieses Jahr im Balkonkasten:
Limón (Schärfe 10), Black Prince (Caspsicum Nigrum; ist aber eine Pflanze nur für die Optik. Die Früchte sind winzig und somit für mich zu nervig - aber das wusste ich vorher schon), Feuerküsschen und eine Kreuzung aus Bolivian Rainbow und Cayenne, die aber eigentlich eine Bolivian Rainbow sein sollte.
Die Limón eignet sich gut für einen kleinen Kasten. Die Pflanze bleibt natürlich kein. Aber sie ist sehr ertragreich.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Hallo Chilifreunde,
habt Ihr Anregungen fuers naechste Jahr? Dieses Jahr hatte ich Cayenne und Bolivian Rainbow , aber die sind bei nicht scharf genug (Grad , und nun ist meine 2 Kilo Ernte schon verbraucht! Ich mache immer Nudelsauce damit.
Naechstes Jahr suche ich irgendwas mit Schaerfe 9, vielleicht auch 10. Und waere gut, wenn es eine laengliche Form hat, die runden Habaneros finde ich irgendwie beaengstigend! Was gibt es denn da so?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Da ist eine Empfehlung nicht gerade einfach. Die scharfen Chili sind fast alle eher rundlich als lang.

Spontan fällt mir in der gewünschten Schärfestufe (Stufe 9 )

- Capsicum Long Purple Cayenne

ein. Die Sorte trägt in der Regel recht gut.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Dank Euch beiden, die Long Purple und Cabai gefallen mir sehr gut, nur bin nicht ganz sicher, ob die scharf genug sind, aber mehr gibts wohl nur mit den schrumpeligen Arten.
Ich werds wohl mal versuchen mit den beiden, und wenn die nicht ausreichen, gibt es 2013 dann halt Habaneros.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Darf ich mal fragen, was du an den Habaneros z.B. so beängstigend findest?
Ich fiende, die sind viel leichter zu verarbeiten, als die langen, schmalen Cayennes. Zumindest, wenn man sie entkernen möchte.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Sehe ich definitiv genauso - die knubbeligen Früchte sind da viel einfacher zu handhaben, ich hab dieses Jahr genug von beiden Arten entkernt und geschnippelt
Ich plädiere für Hanaberos, probier es doch mal aus, die sind soo toll...

Edit(h): eigentlich wollte ich meinen Tippfehler einfach nur korrigieren, aber beim nochmal drüber lesen find ich die "Hanaberos" einfach zu schön um sie zu überschreiben

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Jaa Ihr habt ja Recht, wahrscheinlich werden die mir auch gefallen, ist nur etwas Ignoranz bei mir, ausserdem bin ich ja auch ein Chili Neuling, vor diesem Jahr habe ich immer nur fertige Saucen gekauft!
Und Habaneros sehen aus wie Paprikas, und die mag ich eigentlich gar nicht gerne. Daher kommt das wohl.
Naja, naechstes Jahr probiere ich dann mal eine milde Habanero Sorte und Cabai oder Long purple.

Viel verarbeiten tue ich nicht, ich schneide die immer nur in 3 Teile, zermatsche die mit Puerierstab und dann in die Tomatenpassata.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Halli Hallo...

Hilfe

Ich habe gerade meine Chili´s gesehen

Kann ich die noch Essen oder ist es dafür schon zu spät??

Guckt mal:
P1020117.JPG
P1020117.JPG (249.86 KB)
P1020117.JPG
P1020116.JPG
P1020116.JPG (257.18 KB)
P1020116.JPG
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die gelben würde ich auf keinen Fall mehr verwenden. Bei den roten, aufschneiden und falls kein Schimmel vorhanden ist, in Streifen schneiden und trocknen. Ansonsten auch die entsorgen.
Gruß
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ich habe sie vorhin mal aufgemacht und zu 50 % waren sie schon von innen verschimmelt

Ich gucke jetzt noch wo man die Samen von Retten kann und werde sie dann neu aussäen...
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die Samen sind meist nicht vom Schimmel direkt betroffen. Ist in der Natur genauso: Die Pflanze läßt ne reife Schote fallen, anschließend verrottet die Schote und übrig bleiben keimfähige Samen.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ok dann bin ich ja noch beruhigt, das ich dann wenigstens die Samen retten kann
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meinen geht es im Haus einfach prima,ständig wachsen neue nach
Bild green24 3 042.jpg
Bild green24 3 042.jpg (312.35 KB)
Bild green24 3 042.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.