Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

So, hier das Foto meiner viel zu spät ausgesäten und stiefmütterlich behandelten Scotch Bonnet Orange.
Den schönen Frühling hat sie nicht mitgemacht, dafür den schlechten Sommer und den schönen Herbst.
IMG_0758.JPG
IMG_0758.JPG (643.41 KB)
IMG_0758.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine etwas mitgenommenen Chili-Pflanzen,werde ich morgen mal tüchtig stutzen.Und dann kommen sie rein,bis zum Frühjahr
Bild green24 791.jpg
Bild green24 791.jpg (386.59 KB)
Bild green24 791.jpg
Bild green24 792.jpg
Bild green24 792.jpg (368.33 KB)
Bild green24 792.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab meine die Tage auch angefangen zu entsorgen - einen Teil habe ich aber noch, da hängen noch so viele fast reife dran und ich hoffe, dass die in der Herbstsonne noch ein wenig Farbe kriegen...

Aber ich sehr stolz, mit einer Ernte von mehr als 20 Kilo hätte ich nicht gerechnet

LG
Martina
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wenn ich Euch so höre, werde ich ja richtig neidisch. Aber in Töpfen auf dem Balkon werden wir wohl nicht so viel Ernte bekommen. Trotzdem macht es Mut, das zu hören. Immerhin wäre ich sonst froh gewesen, mal ein halbes Dutzens Früchte zu bekommen.

Sheila
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Sheila, du kannst auch auf dem Balkon reichlich ernten.

Es gibt auch genügen Sorten die etwas kleiner bleiben und trotzdem reichlich tragen. Mußt nur beachten das auch diese Sorten Platz an den Wurzeln möchten und sehr hungrig sind. Im 5 - 7,5 Liter Topf und reichlich Dünger und Wasser werden sie dir auch viele Früchte bringen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke Trucker,

ich habe für meinen Großen einige unterschiedliche Samen für den Adventskalender gekauft. Inwieweit die nun im Kübel Ertrag bringen, weiß ich natürlich nicht. Ich bin nur danach gegangen, was ihm halt so gefiel. Naja, spätestens in einem Jahr werde ich es wissen.

Auf jeden Fall freut sich hier jeder auf das nächste Jahr, wenn die ganzen Samen und neuen Ideen für den Balkon umgesetzt werden können. Die Kleine bekommt ja Tomatensamen, da wird der Balkon zum Schrebergarten.

Sheila
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

Hallo,
ich habe dieses Jahr im Frühjahr eine Chilli-Jungpflanze bekommen (Bhut-Jolokia (Capsicum chinense)).
Diese ist stark gewachsen und sah auch immer sehr gesund aus. Irgendwann bildete sie auch Blüten, aus welchen sich aber nie Früchte entwickel konnten, da die vertrockneten Blüten vorher abfielen.

Jetzt habe ich vor die Pflanze zu überwintern und hätte gerne tipps dazu, und wie ich es schaffe, dass ich im nächsten jahr ernten kann.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo Muck,

ich habe meine Chilis immer am Südfenster (ohne trockene Heizungsluft) bei etwa 15/16 Grad überwintert. Allerdings war das eine andere Art, deswegen weiß ich nicht, ob das bei Deiner auch klappt.
Die größte Gefahr sind Spinnmilben und Blattläuse, v. a. wenn die Luft zu trocken ist, und wenn Richtung Frühjahr die Temperatur in der Wohnung steigt, die Pflanzen aber noch nicht wirklich raus können.


Du kannst auch mal hier in die Detailsuche gehen: forum/search.php
und zusammen die beiden Begriffe "Chili" und "überwintern" eingeben, da findest Du auch einige Threads, in denen das schon Thema war. (Du kannst unter der Suche auch von "Themen" auf "Beiträge" umstellen, dann kommst Du bei sehr langen Threads evtl. besser zurecht.)
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Bin ganz beeindruckt, dass ihr eure Pflanzen noch draußen stehn habt. Wir haben unsere Chilis schon seit einem Monat am Dachboden stehn. Bei uns waren schon ein paar Nächte mit Frost. Also so richtig kalt mit Autoabkrazen und allen drum und darn. Die im Garten ausgepflanzen Chilis sind schon kaputt. Also denk ich, dass die anderen auch schon gestorben wären. Die Chilis wachsen aber am Dachboden tüchtig weiter und auch die Früchte werden zum Teil noch reif.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Wir hatten auch schon Frost. Zumindest war Autoscheibenkratzen angesagt.
Aber ich glaube, durch die Hecke, die Mauer und Pflanzen zum Nachbarn und dem Haus ist der Garten einigermaßen geschützt.
Die Sache war aber sehr, sehr grenzwertig nehme ich mal an.

Bananen und Canna haben auch noch keine Frostschäden.

Wenn ich mir die Wetervorhersage für die nächsten zwei Wochen anschaue, ist bei uns auch noch kein weiterer Frost zu erwarten.
So lange hatte ich die Chilis wirklich noch nie draußen. Ich könnte auch nur meine stiefmütterliche Scotch Bonnet rein holen.
Am Wochenende wird erstmal wieder groß geerntet.
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 07 / 2010

vader*keks

Meine Balkonkastenchilis haben reichlich getragen, habe heute die letzte Fuhre abgeerntet.
Ich war überrascht, wie ergiebig sie waren (es war mein erster Versuch mit Chilies und ich hatte eigentlich zu spät ausgesäät).
Die Samen hatte ich aus einer frischen Chili vom Markt und die jetzt geernteten Früchte sind noch viel aromatischer...mhh
vader*keks
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Ich hab mich nicht getraut die so lange draußen zu lassen. Die direkt im Garten sind schon gestorben. Hab vorm ersten Frost die meisten Früchte abgeschnitten und in der Küche in die Sonne gelegt. Mittlerweile sind fast alle reif. Den Pflanzen am Dachboden gehts auch gut und die restlichen Früchte werden auch nach und nach reif. Muß auch am Wochenende mal ernten und wieder eine leckere Sauce kochen. Die ersten Saucen din schon fast alle leer.

Aber wenn ich mir die eine Thaichili, die keine Früchte hatte und noch immer auf der Terasse steht, anschau, hätte ich die anderen vielleicht auch noch draußen lassen können? Aber der Wind hat die Thaichili schon ein paar mal umgeschmissen, also schon gut so wie es ist.

Die Samen für die neue Aussaat für nächstes Jahr sind auch schon bestellt. Wird sicher wieder ein leckeres neues Jahr. Und dann wird auch früher ausgesäht als heuer, damit wir mehr ernten können.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Sagt mal, welche Chilis sind denn klein genug und bringen auch Ertrag, die in den Balkonkasten passen?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wirklich für Balkonkästen geeignete Chilis gibt es leider nicht.

Einige kleiner bleibende Sorten die zudem auch noch einen optischen Reiz haben wären:

- Aurora (Sehr Scharf)
- Black Nmaqualand (Schärfe 7-8 )
- Bulgarian Carrot (Schärfe 5 )
- Jingle Bells (Schärfe 2 )
- Oliviana (Schärfe 3-4 )
- Scarlet Lantern (Schärfe 6 )

Damit könnte man es versuchen. Natürlich gibt es noch andere Sorten die einen Versuch Wert wären.
Für alle gilt aber - Die Wasser und Nährstoffversorgung in dem eng begrenzten Platz muß sichergestellt sein.


Für einen großen Kübel auf dem Boden (mindestens 40-50l ) könnte man "Pantos" nehmen. Dieser starkwüchsige Gemüsepaprika (dickwandiger Spitzpaprika, bis 20 cm lange Früchte) läßt sich am Spalier ziehen. Gut versorgt kann er locker die 2 Meter Marke erreichen. Mal ein etwas anderer und zudem leckerer Sichtschutz.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Sichtschutz ist schon mal sehr gut! Das brauch ich nämlich eh, weil der Nachbar (der ist durchaus nett!) ständig zu uns rüberguckt und ich mag das nicht. Für das nächste Jahr hab ich schon einige Sorten eingekauft. Allerdings durfte die mein Sohn für sich alleinen aussuchen und mir schwant da schon schlimmes. Da werd ich wohl mal zur Sicherheit noch zwei Sorten von den Kleineren kaufen.

Übrigens will ich die Chilis in Töpfen halten, die dann wiederum im Balkonkasten stehen. Auf diese Weise kann ich eine Pflanze die zu groß geworden ist, einfach rausholen und umtopfen. Bin mal gespannt, ob das funktioniert.

Vielen Dank für die Information Trucker.

Sheila

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.