Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die letzten drei Habaneros versuchen sich noch im unbeheizten Gewächshaus zu halten. Immerhin sind sie nicht im Topf sondern direkt im Boden. Wahrscheinlich spekulieren die auf eine "vorübergehende Abkühlung". Wenn die wüssten, dass nur zwei ihrer "Geschwister" ins Warme durften...
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 09 / 2011

Toffi-Fee

Meine Habanero hab ich schon vor zwei/drei Wochen reingeholt und zurück geschnitten. Scheint ihr aber gut getan zu haben.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Meine Pflanzen blühten zwar noch, aber reife Früchte hatten sie keine mehr. Ich habe sie dann entsorgt. Ich wollte die kleinste Pflanze eigentlich behalten und einen Überwinterungsversuch wagen, habe aber bereits nach vier Tagen verdächtige Gespinste entdeckt Aber ich freue mich jetzt schon auf die nächste Aussaat Hat Freude gemacht, mein erstes Chilijahr
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab vorhin grad wieder mit Wäschekorb geerntet Man merkt deutlich, dass sie langsamer reifen, aber sie tuns noch... Und blühen wie doof

Mal gucken wie lange wir das noch so machen, meine Chilis und ich

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Wir haben unsere Chilis schon seit einiger Zeit am Dachboden stehn bwz. verschenkt bzw entsorgt. Am Dachboden hatte es jetzt, wo es gefrohren hat, so um die 6° in der Früh. Die Pflanzen stehn möglichst nah am Fenster. Und nach und nach reifen die noch dranhängenden Früchte.
Die im Grten ausgepflanzen Chilis sind hinüber. Die haben den Frost nicht überlebt. Jedoch eine Chili im Topf auf der Terrasse lebt noch immer. Scheinbar schützt sie das Terrassendach doch etwas mehr gegen den Frost als ich gedacht hätte.
Von den Chilis im Garten hab ich vorm ersten Fost noch die meisten Früchte abgeschnitten und drinnen in die Sonne gelegt. Siehe da es sind schon einige reif geworden und gar nicht so arg weich geworden (sagt GG). Sind nämlich hauptsächlich Bhut Jolokias und Thai Chilis. Die greif ich nicht an.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Mein verhagellter Rocoto steht seit knapp zwei Wochen im kühlen Treppenhaus. Die restlichen Früchte sind da schön gereift und ein wenig eingekürzt habe ich die Pflanze auch (vor allem die vom Hagel zerstörten Triebe und Äste entfernt). Es scheint ihm trotz des Hagelschadens noch ganz gut zu gehen, treibt er doch auf der kahlen Seite wieder neu aus.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2010

Haarschwein

Hallo zusammen,
ich habe hier 7 überwinterer in voller Blätterpracht stehen, und wie ihr euch denken könnt haben die Blattläuse nicht lange auf sich warten lasse -wäre ja viel zu schön gewesen. Hab daraufhin pro Topf -weil viel zu klein- nur eine Knoblauchzehe in die Erde gesteckt (in Tipp sagten die 2-3/Topf). Die Blattläuse sind fast alle weg, nur wollen jetzt 3 der Knoblauchzehen zu einer ganzen Pflanze werden. Im Topf lassen wird nichts wegen Platz und Nährstoffen, und in kleinen Topf daneben setzen möchte ich vermeiden. Hätte es sinn Wurzeln und Spross des Knoblauchs zu kürzen?
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo,

wär da nicht rausmachen und neue Zehen einsetzen am unkompliziertesten? Ich hatte das bei mir auch mal, bei mir gingen die aber ganz schnell ein.
Wenn du den Knoblauch nicht kultivieren willst, aber auch nicht willst dass die deinen Chilis in den Weg wachsen, würd ich sie schnell rausmachen und neue stecken, wenn Knoblauch bei dir tatsächlich hilft, den Läusen bei mir war der völlig wurscht.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

.............und ich hab doch schon so viele Hot Apples und Vicentes Sweet Habaneros geerntet!
IMG_0757.JPG
IMG_0757.JPG (1.44 MB)
IMG_0757.JPG
IMG_0755.JPG
IMG_0755.JPG (1.55 MB)
IMG_0755.JPG
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2010

Haarschwein

Ist halt so ne sache mit dem Knoblauch, die einen schwören darauf, bei anderen nützt es garnichts. Bei mir wirkts jedenfalls, allerdings nicht wie in: "nach einer Woche hatte ich keine Läuse mehr"

LG
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Andrea, dann brauchst du wohl keinen Nachschub mehr

Dabei wollte ich dir anbieten hier noch ein paar Pflanzen abzuernten. Vor allem von der Gruppe ab Schärfe 9 aufwärts hängen noch kilo an den Pflänzchen rum.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Danke für's Angebot, aber du wohnst zu weit weg.

Aber ich brauche wirklich keinen Nachschub.
Habe noch eine Scotch Bonnet Orange. Die habe ich immer vergessen zu erwähnen, weil ich die Samen sehr spät geschenkt bekommen, sie daher sehr spät ausgesät und deshalb immer stiefmütterlich behandelt habe - zu kleiner Topf, weniger Dünger, .....
Aber dafür trägt sie gut. Davon mache ich morgen mal ein Foto.

Außerdem hat meine Mutter in ihrer XXL-Gefriertruhe noch eingefrohrene Bhuts und Habbies entdeckt.
Ich sollte also durchkommen bis zur nächsten Ernte.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Schade, muß ich mir wohl doch an diversen Nagas die Finger verbrennen

Ich kann mich diese Jahr wirklich nicht über den Ertrag beschweren. Meine Pflanzen tragen mehr als ich verarbeiten/verbrauchen kann.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Komisch, oder? Obwohl wir doch irgendwie keinen richtigen Sommer hatten.
Aber ich kann mich auch nicht erinnern, im November schon mal Chilis noch draußen gehabt zu haben.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Naja, wir hatten einen extremen Frühling. Das hat die Pflanzen schon früh angetrieben. Dadurch konnte sie frühzeitig Blüten-/Fruchtanlagen ausbilden.
Der Sommer war zwar nicht gerade das Ideale, aber durch den milden Herbst hat sich die Kulturzeit deutlich verlängert
Gut gepflegte Chilis nutzen diese Chancen und tragen überreich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.