Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ach du Schande Das tut mir echt leid, für alle eure Pflanzen


Danke @plumi-fan Die Sorte ist notiert, die könnte ich mir gut im Salat vorstellen

ups... das mit den Rehen habe ich total überlesen. Tut mir natürlich auch leid und das die Rehe das vertragen finde ich erstaunlich
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@swen.
Fühl dich mal gedrückt und getröstet.

Boahr, bin ich froh, dass es bei uns selten hagelt. Das würde mir nach der Astbruch-und-somit-Chili-Vernichtungs-Aktion bei meinen Eltern auch noch fehlen, dass mir hier alles verhagelt.


@plumi-fan: hmpf - wenn die Astbruch-und-somit-Chili-Vernichtungs-Aktion bei meinen Eltern bei meinen Eltern nicht gewesen wäre, vielleicht hätten dann dort jetzt auch die Rehe zugeschlagen...
Aber bei uns sind zwischen Wald und meinen Chilis noch viele Wiesen. Die Maisfelder sind ja auch noch da. ..........aber die sind auch da, wenn sie direkt an der Hauswand die Rosen abfressen.
Ich werde es wohl nie erfahren, ob sich die niedlichen Bambis an meinen Chilis bedient hätten.
Fühl dich mal getröstet!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

@ swen
Das tut mir echt leid für dich und deine Chiliernte.

Hab selber zum Glück nicht all zu viele Pflanzenganz im Freien stehn. Sind leicht und schnell unter ein schützendes Dach zu bringen.

@Jule35
Danke für deinen Trost. Es war zu Glück nur zwei Pflanze und da waren nicht viele Früchte dran. Einige Knospen und Blüten mußten halt dran glauben. Komischerweiße waren die Rehe nur an den direkt ausgepflanzen Chili´s. Die in den Töpfen haben sie in ruh gelassen.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Danke für die tröstenden Worte.

Die unbeschädigten, aber abgefallenen Früchte liegen jetzt in der Küche, in der Hoffnung, daß sie dort noch nachreifen.

Eine war schon komplett reif, hatte aber eine Verletzung davon getragen. Also ab damit, die Samen gesichert (falls die Pflanze es nicht überlebt) und gleich mal eine Geschmacks- und Schärfeprobe genommen. Was soll ich sagen? Nun, lecker sind sie (hat was von roter Paprika), aber verflucht scharf.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

So, jetzt das versprochene Foto von der milden Habanero. Einmal die Pflanze und dann noch die Frucht in Großaufnahme.


Es gibt aber auch viele reife scharfe Chilis.


Endlich wird auch die erste Bhut Jolokia reif. Bald hat mein Mann, aus seiner Sicht, was leckeres zum Kosten. Ich werd´s nicht anfassen. Ist mir viiieelll zu scharf.
reifende Bhut.jpg
reifende Bhut.jpg (37.4 KB)
reifende Bhut.jpg
reife Habaneros scharf.jpg
reife Habaneros scharf.jpg (64.09 KB)
reife Habaneros scharf.jpg
milde Habanero Frucht.jpg
milde Habanero Frucht.jpg (32.75 KB)
milde Habanero Frucht.jpg
reife Habaneros mild.jpg
reife Habaneros mild.jpg (58.81 KB)
reife Habaneros mild.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

super vielen lieben Dank

halte für die Verkostung der Bhut sicherheitshalber was zum Löschen bereit
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Bitte gerne.

Werde meinem Göttergatten ein Glas Milch zur Frucht dazustellen.
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 07 / 2010

vader*keks

Hallo ihr,
hier mal ein kleines Update von meinen Chilis.
Einige Schoten an der Pflanze im Topf haben schon rote Spitzen und reifen sehr schnell (habe den Topf jetzt vom Balkon ins Treppenhaus gestellt, weils Nachts ziemlich kalt wurde).
Allerdings sind die Pflanzen im Balkonkasten voll behangen mit absolut unreifen Schoten.
Werde es jetzt mal mit einem Apfel probieren, die Reifung zu beschleunigen.
vader*keks
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Chili- Freunde,

habe gerade was entdeckt und frage mich nun, welches Viehzeugs es gerne scharf mag
Da frisst sich doch tatsächlich irgendetwas durch meine Chilis . Und zwar nicht nur durch die Blätter, welche alle durchlöchert sind, sondern auch durch die scharfen Früchtchen
Weiß zufällig jemand, was das für ein Tierchen sein könnte ?

Hier mal zwei bilder von den Chili-Appartements




Die Früchte sind wirklich total ausgehöhlt
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich kann dir zwar nicht weiterhelfen aber was mir dazu sofort in den Sinn kam: die kleine Raupe Nimmersatt

edit
meine Chilis treiben wieder aus und wollen blühen wahrscheinlich weil der bisherige Herbst wärmer ist als der letzte Sommer
chili.JPG
chili.JPG (159.54 KB)
chili.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@ Stefanie: Da kann ich dir leider auch nicht helfen.

@Tina: so geht es meinen Chilis auch.

@all: kleine Chili-Impression (Habe aber nicht alle fotografiert.)
IMG_0707.JPG
IMG_0707.JPG (956.77 KB)
IMG_0707.JPG
IMG_0706.JPG
IMG_0706.JPG (880.9 KB)
IMG_0706.JPG
IMG_0705.JPG
IMG_0705.JPG (990.01 KB)
IMG_0705.JPG
IMG_0704.JPG
IMG_0704.JPG (818.22 KB)
IMG_0704.JPG
IMG_0703.JPG
IMG_0703.JPG (565.76 KB)
IMG_0703.JPG
IMG_0702.JPG
IMG_0702.JPG (515.08 KB)
IMG_0702.JPG
IMG_0701.JPG
IMG_0701.JPG (965.66 KB)
IMG_0701.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

das sieht so klasse aus und eine nicht scharfe Habanero habe ich auch entdeckt, wird auch sofort notiert
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Jule, deine Chili´s sind ja echt toll.

Auch unsere Chili´s fangen auch alle an nochmal ordentllich knospen und Blüten zu bilden. Wir hoffen nur, dass die Frücht die schon dran sind noch reif werden. Da es bei uns jetzt die Sonne schon nicht mehr so lange scheint (verschwindet hinter dem Berg), ist dass schon Herausvorderung genug. Werden uns bald entscheiden müssen welche Pflanzen wir behalten und welche die Töpfe verlassen müssen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine bunten Chilis...









Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Duhu, Stefanie?!

ich seh keine Fotos....
Ich seh nur grau mit einem roten X auf weißem Grund oben links in der Ecke...

Aber ich kenn ja das Fabspiel der Bolivian Rainbows oder Pretty in Purple.
Das vermisse ich dieses Jahr richtig in meinem Balkonkasten.


Die Fotos von der ausgehöhlten Chili von gestern sind auch weg?!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.