Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab gestern die Chili-Terrasse so vorbereitet, dass meine Urlaubsvertretung gut gießen kann, und dabei gesehen, dass an der Pflanze mit den Riesenfrüchten, von denen ich hier schon öfters berichtet hatte, zwei der Früchte Faulstellen hatten. Ich hab die also abgemacht und sie mal aufgeschnitten und ein Stückchen probiert - Paprika
Keine Ahung wo die herkommen, eine versehentliche Paprikapflanze hatte ich ja schon, das waren Cayenne-Samen, die hatte ich aber nicht nochmal gesät...
Naja ich mag ja auch Paprika *g* Zur Erholung mal was nicht-scharfes für zwischendurch

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Da komm ich heute heim und stelle fest - es war wohl sehr windig Die große Habanero hats gerissen... Scheint es aber überlebt zu haben. Ich hab den Moment gleich genutzt für eine kleine Zwischenernte.

LG
Martina
Groeßen.jpg
Groeßen.jpg (273.11 KB)
Groeßen.jpg
Ernte.jpg
Ernte.jpg (442.08 KB)
Ernte.jpg
Wind.jpg
Wind.jpg (559.6 KB)
Wind.jpg
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2011

Blümchen-liebhaber

Zitat geschrieben von Die Moderation
Anmerkung der Moderation

Der versteckte Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wow, da werd ich ja ganz neidisch, von meinen ist noch keine rot Wird schon noch kommen...
Eine von den falsch beschrifteten/total verkreuzten Bhuts muss ich mal probieren, die schaut aus wie eine Mischung aus Lemon Drop (Habitus der Pflanze, Blüten) und so einer ungarischen Paprika Sind zwar noch grün, aber die sehen schon aus, als könnte man sie
Vielleicht kann ich ja auch aus der Schärfe schließen, ob die Bhut doch mitgespielt hat

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Seht mal, die Pseudo-Buth Jolokia hat einiges an Früchten und es werden immer mehr Wird schön langsam ein riesen Busch, aber wir haben leider keinen Platz zum Überwintern Muss ich jetzt die Spitzen kappen, dass die schon gebildeten Früchte (veile kleine und die großen auf den Fotos) auch vollständig ausreifen

Die anderen Chilis machen sich auch gut, tonnenweise Dünger scheinen ja doch was Gutes zu sein

LG, Daniel
a (8) (2000x1328).jpg
a (8) (2000x1328).jpg (1.58 MB)
a (8) (2000x1328).jpg
Kakteen u. caudex 029 (1328x2000).jpg
Kakteen u. caudex 02 … 000).jpg (1.22 MB)
Kakteen u. caudex 029 (1328x2000).jpg
Kakteen u. caudex 028 (1328x2000).jpg
Kakteen u. caudex 02 … 000).jpg (1.58 MB)
Kakteen u. caudex 028 (1328x2000).jpg
Kakteen u. caudex 027 (1328x2000).jpg
Kakteen u. caudex 02 … 000).jpg (1.51 MB)
Kakteen u. caudex 027 (1328x2000).jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Na das sieht doch mal gut aus bei dir!

Hmm, ihr macht mich immer ganz fertig - der eine kappt Blüten, der andere will die Triebe abschneiden... Ich lass die immer machen was sie wollen

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich hab ja noch nichts gekappt, nur aus dem Inneren ein paar Blätter weggenomen, damit die Schoten auch Licht bekommen. Auf dem 2. Foto sieht man eine ganze Menge Knospen, aber sonst sind es überall noch mehr auf der Pflanze, bestimmt hunderte. Die können doch nie und nimmer alle ausreifen

Na ja, andere haben schon richtig reife Früchte, dagegen sieht´s bei mir ja noch richtig mickrig aus. Aber auf jeden fall besser als die letzten Jahr und das mit Aufzucht am Ostfenster ohne Kunstlicht udnanfangs spärlichen Düngergaben

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Scho klar, aber ich denk da bisher net mal drüber nach Bißchen ausgelichtet hab ich auch, aber ansonsten...
Ich hab nur vorhin gesehen dass es doof ist dass die jetzt so weit auseinander stehen. Ich hab sie ja auseinander gezogen, damit meine Gießvertretung gut an alle rankommt. Aber es is soo windig und jetzt sind zwei windschief Stehen halt jetzt freier....

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Urlaubsvertretungen Macht bei uns immer mein Bruder, der aber IMMER auch gerade dann weg will, wenn wir weg sind
Wenn sie so nahe zusammen gestanden sind, hast du ja nächstes Jahr jede Menge Kreuzungen
Eigentlich wollte ich für 2010 komplett neue Samen bestellen, weil die alten Pflanzen nicht mehr sortenrein sind, aber die mit den vielen Früchten oben gefällt mur so...nur wie die nächstes Jahr dann ausschaut nach noch einer Kreuzung

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Japp, ich lass mich für nächstes Jahr überraschen. Wobei ich ja auch noch gekaufte Samen übrig hab, ich sä nicht nur die eigenen. Allerdings wurde mir auch schon eine Sperre auferlegt für nächstes Jahr. Wir haben echt zu viele

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich hab so schöne Wildsorten mit richtig niedlichen, kleinen Früchten gesehen Neue Samen hab ich schon bekommen und eine echte Cayenne würde mich auch reizen Aber die brauchen alle so viel Platz in den großen Töpfen

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

wow, bei euch schauts ja schon richtig lecker aus

Bei meinen geht es endlich auch los, die ersten Früchte sind rot (mehr oder weniger jedenfalls)

Ich habe mal versucht Vergleichsbilder von der Bol. Rainbow zu machen, links sind meine eingedellten, rechts die von meiner Mutter. Ich denke von ihrer Pflanze lassen sich Samen sammeln? Sie steht ganz allein und so wie es ausschaut, hat auch keiner in der Nachbarschaft Chilis auf dem Balkon. Was meint ihr, besteht da die Chance im nächsten Jahr "reines" Saatgut zu haben?
Ach ja, war echt lecker scharf. Spaghetti mit Knoblauch und Chilis
offen.jpg
offen.jpg (20.45 KB)
offen.jpg
BB.jpg
BB.jpg (39.08 KB)
BB.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Die scheinen sehr variabel zu sein, meine sind eher spitzer wie auch auf vielen Google-Bildern, aber es gibt auch Bilder, wo sie eher flach aussehen Meine waren aber von Anfang an spitz. Na ja, wer weiß, ob ich damals sortenreine Samen bekommen hab. Wenn wirklich keine Nachbarn Chilis haben (auch keine Paprikas im Garten,...), müssten sie ja sortenrein sein, WENN deine Mutter letztes Jahr sortenreines Saatgut bekommen hat, also wenn sie von irgendeinem vertrauenswürdigen Shop bestellt hat.

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich war der "Shop" und mein Zulieferer war e**y
Ich werde es einmal versuchen und nächstes Jahr berichten. Nächstes Jahr... das hört sich so lang an und geht doch so schnell
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Sehr zuverlässig Wenn es dir an Sortenreinheit liegt, solltest du z.B. bei Semillas oder so bestellen, aber wenn du nur Chilis ernten willst, ist es ja eigentlich auch egal...
Außer die scharfen vermischen sich mit den unscharfen und du brennst ab, wenn du in die selbst gesäten Paprikas reinbeißt
Ja, die Zeit vergeht schnell...

LG, Daniel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.