Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

irgendwie ist mein letzter Beitrag zweimal drin. Schaffe aber nicht, denn ohne Bilder zu löschen. Kann mir jemand helfen?
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

So heute mal ein bisschen geerntet!
weiteres folgt :p
Ernte 8.7.jpg
Ernte 8.7.jpg (97.27 KB)
Ernte 8.7.jpg
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Wow nicht schlecht...bei meiner Chili wird es wohl noch ein wenig dauern...hab erst zwei dran hängen und die sind noch grün...aber vielleicht kann mir jemand ja dann mal sagen was ich genau für eine Sorte habe!!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das sieht ja schon toll aus, Cosi. Bei meinem Großen sind jetzt welche von der Überwinterungschili reif, die anderen sind noch alle ganz grün.

Sagt mal, woran sieht man denn bei grünen Chilis, wann die reif sind? Da unsere ja nicht sortenrein sind, weiß ich auch nicht, was dabei herauskommt und wie die Früchte dann am Ende aussehen sollen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2012

Micha83

Hallo zusammen,

hier mal ein schnelles Update... das Umtopfen scheinen meine ganz gut verkraftet zu haben. Die erste Blüte ist schon offen
Chili10_09_07_2012.JPG
Chili10_09_07_2012.JPG (490.21 KB)
Chili10_09_07_2012.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Micha:
Glückwunsch zum erfolgriechen Umtopfen.
Steht die Pflanze drinnen? Wenn ja, musste du selber Wind oder Insekt spielen, sonst wird das nichts mit einer Frucht.
Es reicht i.d.R. aus, die Pflanze leicht zu schütteln.


@BigMama:
Es gibt nur eine einzige Chili-Sorte (oder zwei?), deren Früchte auch im reifen Zustand grün sind und ich gehe einfach mal nicht davon aus, dass du diese Sorte(n) hast.
Die meisten Chilis sind im reifen Zustand rot.
Ebenso reifen die meisten direkt von grün nach rot ab. Wenn sie leuchtend rot sind, sind sie reif.
Ebenso verhält es sich meistens mit den im Endzustand gelben oder den oragnenen, die auch meistens direkt von grün nach gelb oder orange abreifen.
Spontan fallen mir nur die Bolivian Rainbow, Chinese Five Color, NumexTwilight ein, die in einem Farbspiel von lila über gelb und orange zu rot abreifen. Aber es gibt da auch noch andere Sorten, die bunt abreifen.

Mach dir nicht so viele Gedanken. Grüne Chilis könne genau so verzehrt werden, wie reife, nur der Geschmack ist anders (vergleiche grüne Gemüsepaprika mit roter Gemüsepaprika). Einige Sorten wie z.B. Jalapneos, Pimiento de Padron werden aber grün geerntet und verarbeitet, aber auch diese würden rot abreifen, wenn sie nich vorher geernten worden wären.

Spätenst wenn viele Früchte dran hängen und diese nach und nach abreifen, sieht man, was die Endfarbe ist, wenn man sich geduldet und einfach wartet, bis mehrere reif sind.

Im Zweifel, einfach mal hängen lassen und gucken was bzw. ob noch was passiert.

Ich hoffe, mein Roman konnte dir etwas helfen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2012

Micha83

Hallo Jule,

ich schüttel schon immer wieder an der Pflanze, ich hoffe das wird was!!! Ich stell sie jetzt aber mal ein wenig raus, da gerade die Sonne schön scheint!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Bitte, bitte nicht sofort in die Sonne stellen. Das kann einen bösen Sonnenbrand geben.
Besser zwei Wochen in den absoluten Schatten, dann zwei Wochen in den Halbschatten und dann kan die Chili auch ganztägig in die Sonne.

Es gab hier mal einen "Sonnenbrand-Thread", aber ich kann ihn nicht mehr finden.... Keine Ahnung, wo der abgeblieben ist.
Da standen gute Tipps drin, wie man die Pflanzen am besten an die Sonne gewöhnt.


EDIT: gefunden!
forum/ftopic42201.html

War der nicht mal festgepinnt???
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2012

Micha83

keine Sorge, den hatte ich damals gelesen. Ich stell sie schon seit dem Umtopfen immer nur in den Schatten. Aber danke für nochmal für den Hinweis.

Ich hoffe das die Blüte auch eine Frucht tragen wird, die sieht etwas schwach aus um eine Chili zu tragen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Ja, die Blütenstiele sehen anfangs immer recht mickrig aus. Nach erfolgreicher Befruchtung und mit wachsender Frucht werden die auch kräftiger.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hallo Jule,

ja, das hat mir sehr geholfen. Danke. Heute hat mein Großer schon eine Handvoll seiner Überwinterungschilis geerntet und ist total stolz.

Jetzt wartet er noch ganz begierig auf seine Purple Jalapenos. Ich gebe aber auch zu, daß die wirklich sehr hübsch aussehen.

Sobald ein paar Pflanzen am Wochenende umgezogen sind, habe ich auch wieder Platz und kann ein paar der Chilis in größere Töpfe setzen, auch wenn sie dann etwas schattiger stehen, weil sie nicht mehr in den Balkonkasten passen.

Sheila
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Jule35

Zitat
War der nicht mal festgepinnt???
Das ist sicher saisonbedingt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die ersten Habaneros (Pflanze überwintert) reifen. Man möchte fast reinbeißen - würde es aber wohl sofort bereuen.
Habanero.JPG
Habanero.JPG (185.32 KB)
Habanero.JPG
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

die sehen aber sehr gut aus ... meine sind noch nicht soweit
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2012

Micha83

Hallo,

ich habe da noch eine Frage, muss ich diese "Königsblüten" also die welche als erste da sind abbrechen????

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.