@Micha:
Glückwunsch zum erfolgriechen Umtopfen.
Steht die Pflanze drinnen? Wenn ja, musste du selber Wind oder Insekt spielen, sonst wird das nichts mit einer Frucht.
Es reicht i.d.R. aus, die Pflanze leicht zu schütteln.
@BigMama:
Es gibt nur eine einzige Chili-Sorte (oder zwei?), deren Früchte auch im reifen Zustand grün sind und ich gehe einfach mal nicht davon aus, dass du diese Sorte(n) hast.
Die meisten Chilis sind im reifen Zustand rot.
Ebenso reifen die meisten direkt von grün nach rot ab. Wenn sie leuchtend rot sind, sind sie reif.
Ebenso verhält es sich meistens mit den im Endzustand gelben oder den oragnenen, die auch meistens direkt von grün nach gelb oder orange abreifen.
Spontan fallen mir nur die Bolivian Rainbow, Chinese Five Color, NumexTwilight ein, die in einem Farbspiel von lila über gelb und orange zu rot abreifen. Aber es gibt da auch noch andere Sorten, die bunt abreifen.
Mach dir nicht so viele Gedanken. Grüne Chilis könne genau so verzehrt werden, wie reife, nur der Geschmack ist anders (vergleiche grüne Gemüsepaprika mit roter Gemüsepaprika). Einige Sorten wie z.B. Jalapneos, Pimiento de Padron werden aber grün geerntet und verarbeitet, aber auch diese würden rot abreifen, wenn sie nich vorher geernten worden wären.
Spätenst wenn viele Früchte dran hängen und diese nach und nach abreifen, sieht man, was die Endfarbe ist, wenn man sich geduldet und einfach wartet, bis mehrere reif sind.
Im Zweifel, einfach mal hängen lassen und gucken was bzw. ob noch was passiert.
Ich hoffe, mein Roman konnte dir etwas helfen.