Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Meine Tomaten und Chilies stehen schon seit Wochen draußen im ungeheizten GH, also von zimperlich kann keine Rede sein Sie hatten auch schon mehrfach Minusgrade mitgemacht, allerdings dann zugedeckt.
Sekt, oder Selters
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also, letzte Nacht hatte ich mich auch getraut, die Tomaten und Chilis mal alle draußen zu lassen. Allerdings habe ich auch vorher noch mal im Hessenwetter geschaut, wie die Temperaturen sein werden.

Die haben es aber alle gut verkraftet. Jetzt müßte das Wetter nur so bleiben, dann könnten die gleich ganz draußen bleiben.

Sheila
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sheila,

freu dich net zu früh. Ab dem 04.05. wird es für die Bande draußen wieder zu schattisch; unter 10°
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

So jetzt zeig ich euch mal meine scharfe Bande





der Harmlose: Topfpaprika



Habanero rot



Feuerküsschen
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hallo lieber Chilistammtisch,

nachdem sich ewig nichts getan hat (najagut, die Samen waren auch schon alt, hatte kaum damit gerechnet) ist vor einigen Tagen (2 Wochen?) doch noch ein kleines Chili-Pflänzchen bei mir gekeimt. Es hat sich jetzt voll aufgerichtet und hat beide Keimblätter entfaltet.
Ich hab es schon mal aus dem Treibhäuschen geholt und es steht zur Zeit auf der Westfensterbank. Ab wann, meint ihr, kann ich es langsam an draußen gewöhnen? Ich habe einen geschützten Ostbalkon mit Sonne von Aufgang bis ca. 15Uhr und gute Möglichkeiten, das Kleene erstmal zu beschatten.

Hab aber leider so gar keine Ahnung von Chilis und was die so abkönnen.

Danke schonmal!
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Wachsen die Habanero Red immer so langsam?

LG. Bena19
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

@ Tantabiddy
Stell den Kleinen mal ganz schnell wieder zurück. Die Wärme und gespannte Luft im GH braucht er jetzt noch.
Hat er mal ein oder zwei echte Blätter sollte er umgetopft werden und wieder zurück ins GH. Ach dann braucht er noch Fußwärme und gespannte Luft.

@ Bena19
Was verstehst du unter langsam wachsen???
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Aus meiner Geschenkchili wird eine Habanero, wahrscheinlich. Und die andere Chili, die ich ausgepflanzt habe, traegt auch Fruechte. Keine Ahnung was das sein koennte. Aber sie hat gute geschmackvolle mittelscharfe Chilis.
chili.jpg
chili.jpg (740.19 KB)
chili.jpg
habimaybe.jpg
habimaybe.jpg (552.74 KB)
habimaybe.jpg
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Trucker

Danke für den Tipp, gleich gemacht, der Kleine darf jetzt bis auf weiteres wieder im Gewächshaus kuscheln. Wie viele Blätter sollte so ein Chili-Zwerg denn haben, bevor man ihn aus dem Gewächshaus raus nimmt?
Da er mein einziger Keimling ist, möchte ich nichts falsch machen!
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

also meine chilis stehen seit dem wochenende durchgehend draußen.
allerdings haben wir hier auch nachts nicht unter 10 grad. richtig schön ist das abends im moment.

nur heute nacht bin ich um 2.30 uhr losgestürzt. blitz und donner und leichter regen. also hab ich mitten in der nacht meine pflänzchen untergestellt. nen schönen leichten landregen könnten die ja gut ab. aber nen kurzen heftigen platzregen? eher nicht. und DAS würde mich jetzt schon immens ärgern. so lange gezüchtet und dann von zwei sekunden (naja, leicht übertrieben) platzregen getötet.
DAS wäre ärgerlich. zum glück bin ich vom donner aufgewacht

jetzt stehen sie wieder draußen. angeblich soll es nicht regnen heute tagsüber. allerdings war für nachts auch nicht angekündigt. naja, hoffen wir das beste
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Toll; das nenn ich ne'n echten GREENY - der nachts um 2:30h seine Lieblinge in Sicherheit bringt
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

natüüüüürlich ... da mach ich mir seit mitte märz solche mühe. da wird gerettet, was zu retten geht. und wenn es nachts um 2.30 uhr ist
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

@ Trucker0158

Sie sind schon mehr als 4 Monate alt und sind erst 3 cm groß. Sie wachsen in sehr kleinen abständen!

LG. Bena19
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Das Problem haben dieses Jahr viele, nicht nur bei den Chilis.
Der plötzliche massive Temperatursturz Ende Februar (über Nacht 20° nach unten) hat jedliches Wachstum indoor und in der Natur zu erliegen gebracht.

Wenn sie drei bis vier Blätter haben gönne ihnen jetzt möglichst viel Frischluft und Sonne. Ein kleines bischen Dünger können sie auch schon vertragen. Dann holen sie den Rückstand bald auf.

@ Tantabiddy
Die Wärme im GH und die gespannte Luft hilft den Kleinen beim Wurzel bilden. Haben sie ausreichend Wurzelmasse gebildet beginnt das sichtbare Wachstum. Dann können sie auch raus und, mit einigen Tagen eingewöhnen, Frischluft und Sonne tanken.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine stehen auch schon draußen...
Schön umgetopft im großen Kübel,Dünger bekommen sie auch bald ein bisschen.
Bild green 24-4 062.jpg
Bild green 24-4 062.jpg (197.11 KB)
Bild green 24-4 062.jpg
Bild green 24-4 061.jpg
Bild green 24-4 061.jpg (340.79 KB)
Bild green 24-4 061.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.