Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Aber das ist ja voll schlimm,
so schöne Pflanzen immer wieder weg schmeißen.
Naja,aber sowas gibts ja leider oft,
hauptsache schöne große Pflanzen,die schon gut aussehen.
So hast du ja auch immer wieder was neues zu sehen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hab nix dagegen, wenn sie nächstes jahr 5 andere sorten nehmen!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine Sämlinge wachsen endlich weiter und bei einigen kann man schon Farbe erkennen.
Also doch nix mit ganz grünen!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

na das is doch schön! hätt mich auchgewundert!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Mich hätte es geärgert.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ui,samen sind auch eine gute idee.
Wo bekommt man die her????
Taddy
schön das deine sämlinge Farbe bekommen
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Zitat geschrieben von belascoh
hab nix dagegen, wenn sie nächstes jahr 5 andere sorten nehmen!



ja du besorgst dann die neuen Steckis und dann wird wieder fleißig getauscht
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich hab meine Samen in einem Gartencenter gekauft.
Bei Ebay hab ich auch schon welche gesehen.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

oh Katja,
das sieht so aus als würdest du wieder jemanden glücklich machen.
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

ach übrigens
ich kann dir berichten, das gut 90% der Steckis angegangen sind und prächtig wachsen.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich bin wieder da!!! Hallo, Ihr Bunti-Hörigen!
Wir haben uns im Urlaub die Füße wund gelaufen und nein, keine Pflanzen mitgenommen.

@Marietta und Neolino
Bei mir wurzeln die Buntis so nach einer bis drei Wochen. Je nach Art und "Zustand".

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Schluppi
lyana hat ja schon das Wichtigste geschrieben. Ich hatte meine auch in meinem Zimmergewächshaus (mit Heizmatte sogar) ausgesät. Da der erste vorsichtige Versuch (nur so etwa 5-7 Samen) nicht viel brachte, habe ich dann auch die ganze Packung ausgesät. Kann ich nur bedingt empfehlen, da ich zeitweise auch 150 Pflanzen hatte....
Und ich habe in der Tat die sehr kleinen Samen nach Gefühl auf nur wenige Torfquelltöpfchen verteilt. Sobald sie keimen, also ein kleiner, aber deutlicher grüner "Keim" (wie nennt man das?) zu sehen ist, habe ich sie "pikiert". Mit einem dünnen, spitzen Gegenstand (Brieföffner meiner besseren Hälfte, räusper) habe ich dann eine kleine Kuhle für den Sämling in die Erde gedrückt. Hat super geklappt.

Beim Auszug aus dem Gewächshaus waren sie sehr tolerant, ganz anders als andere Sämlinge.

Falls ich was vergessen habe, schreib nochmal.

Bei meiner Mischung war die Keimrate auch gut.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hm, kennt ihr das eigentlich auch? Man hat kaum noch grün auf der Fensterbank, wegen der Buntis?
Dabei bin ich eigentlich Grünpflanzenfan.....
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Bei mir ist es noooooooooooooch
nicht so

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.