Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also die doppelten hab ich jetzt auch zusammen in einen etwas grösseren topf gepflanzt, sonst hätt ich auch gar nich den platz für fast 40 neue pflanzen!
da diese ja steckis von einer mutterpflanze sind dürften die sich in einem topf schon miteinander vertragen, anders wärs bei 2 verschied. sorten in einem topf, da würde ein konkurrenzkampf entstehen!!!
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Ja in einem großen Topf bzw Kasten ist das kein Problem das weiß ich ja.

Aber als Steckis in einem kleinen Topf

hmm bei der Menge an Pflanzen wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als es auszuprobieren.

Ich hoffe es klappt.

Ansonsten hol ich mir im Frühjahr neue Steckis bei dir
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

@belascoh: Hättest du denn überhaupt Platz für so viele große Pflanzen?
Oder baust du heimlich ein Gewächshaus?
Momentan brauche ich nichts von dir, ich bekomme von Kentia noch einige wenige Stecklinge und dann platzen meine Fensterbretter aus allen Nähten.

@sani: Du kannst den jeweils 2. Steckling auch gern an andere Interessenten weitergeben, wenn du nicht weisst, wohin damit!
Allerdings klappt es bei 2 Stecklingen von ein und derselben Mutterpflanze auch ganz gut mit dem Zusammenpflanzen, habe ich schon probiert.

Wie kommst du eigentlich auf "Andrea"?:-#=

Ich habe euch mit Absicht von (fast) jeder Pflanze 2 Stück gegeben, es kann ja doch passieren, dass einer eingeht.
Nur SilkeS hat von jeder Sorte nur einen bekommen, sie hat meine "Ersatz"-Stecklinge, habe bei mir immer nur eine Pflanze pro Topf gesetzt.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

gewächshaus geht leider nich, aber ich hab da noch nen anderen plan!
bin noch am tüfteln!!!
werd wohl mein schlafzimmer umgestalten, da ihr ja meine aussicht aus dem schlafzimmer auf einem der fotos schon gesehen habt, könnt ihr euch ja vorstellen dass ich dort bisher immer die jalousie runter und dicht hatte! wer lässt sich schon gern aufs bett schauen???
nun hab ich die idee, dass bett einfach weg vom fenster zu stellen und dort in 1-2 m abstand eine regalwand vorzustellen, dann ist der rest des schlafzimmer weiterhin vor blicken geschützt aber ich hab davor einen hellen raum für viele pflanzen!!!
wenn du so willst eine art innenraumgewächshaus!
Avatar
Herkunft: Neuhausen o.E.
Beiträge: 52
Dabei seit: 08 / 2007

SilkeS

Hallo,

ich durfte gestern erstmal zur ZG fahren und Blumenerde und noch mehr Töpfe besorgen. Das ist der absolute Hammer, wieviele Stecklinge das waren. Ich habe sie draußen auf der Terasse eingepflanzt und schon hatte ich einen Gast. 5 meiner neuen Steckinlige von Katja sind doch prompt bei meinem Nachbarn eingezogen! Er liebt Buntnesseln, da seine Mutter die früher schon immer hatte. Da wir ein sehr herzliches Verhältnis haben, ist das auch absolut kein Thema. Er hat sich gleich als erster Abnehmer von jeweils einem Steckling aller meiner Sorten angemeldet und wenn seine so weit sind, bekomm ich Stecklinge zurück.
Sie sind überall.............die Buntnesselverrückten!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

früher oder später kriegen wir sie alle irgendwie!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Sie sind überall.............die Buntnesselverrückten
Ja,wenn man einmal anfängt.
Ich gab gestern auch zwei meiner Tochter ab,sie kannte diese noch nicht,ich warte mal ab wann sie sich die nächste holt.und sie auch in den Wahn kommt,lach,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von belascoh
gewächshaus geht leider nich, aber ich hab da noch nen anderen plan!
bin noch am tüfteln!!!
werd wohl mein schlafzimmer umgestalten, da ihr ja meine aussicht aus dem schlafzimmer auf einem der fotos schon gesehen habt, könnt ihr euch ja vorstellen dass ich dort bisher immer die jalousie runter und dicht hatte! wer lässt sich schon gern aufs bett schauen???
nun hab ich die idee, dass bett einfach weg vom fenster zu stellen und dort in 1-2 m abstand eine regalwand vorzustellen, dann ist der rest des schlafzimmer weiterhin vor blicken geschützt aber ich hab davor einen hellen raum für viele pflanzen!!!
wenn du so willst eine art innenraumgewächshaus!

Huhu solange Du dein Bett nicht auseinander baust,und dies als Regale nutzt,ist alles doch im grünen Berreich.lach,liebe Grüße Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hach, Ihr seid doch alle verrückt!!

Ich habe (auch von der lieben Katja!) dreimal zwei gleiche Stecklinge in einen Vierkanttopf (11cm?) gepflanzt. Die tun sich nichts. Habt also keine Angst.

Einer meiner Kollegin habe ich als Dankeschön für die Tomatenpflanzen 2 Buntis gegeben, noch halbwegs klein. Ich hatte schon im Scherz gesagt, die eine sieht so anders aus, wehe, die wird so wie ich noch keine habe. Gestern habe ich die beiden gesehen. Schön gewachsen und...die eine sieht toll aus. Ganz weiße Blätter (!) mit dünnem, grünen Rand! Supi! Schick!


Die andere Bunti einer Kollegin ist nun auch so groß, dass die Blätter so groß wie meine Hand sind (!).

VG

RInny
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hilfe!

Meine Ableger faulen im Wasser an den Stängeln!
Habs gemacht wie immer bissi regenwasser und rein damit. und jetzt sowas...
Kennt jemand dieses Problem und wie man es löst?
Hab auch schon fleißig immer die faulen stellen entfernt damit das wasser net kippt. aber die guten werden jetzt immer kürzer.
Zum glück sind noch nicht alle betroffen, schließlich möcht ich ja tauschen.
Muss wenns so weiter geht nochmal neue machen, gott sei dank hab ich noch.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Hallo belascoh!

Ja, ich war schon auf diesen Seiten. Mein Problem ist, dass meine Buntnesseln, die ich aus Samen gezogen habe, in ihrer Blattfarbe wohl noch nicht so ausgereift sind, und daher noch mehreren Sorten ähnlich sehen.

Von daher fällt mir eine Bestimmung so schwer.

Werde mir mal die Kamera schnappen und Fotos machen. Hoffe, dass ihr vielleicht in der einen oder anderen Pflanze eine eigene aus jungen Jahren wiedererkennt.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Jessy,

warum nimmst du Regenwasser?
Ich nehme unser Leitungswasser(mittelhart) und habe überhaupt keine Probleme.
Vielleicht ist da Regenwasser ja zu sauer?
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Naja bis jetzt hab ichs mal so mal so versucht. Es passiert nicht immer, aber in letzter Zeit kommts bei manchen Ablegern immer mal vor, in jedem Wasser.
Und ausgerechnet jetzt ists halt wieder so, dass ein paar dabei sind.
Bin ratlos.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das ist mir noch nicht passiert, Kentia.

Ich stelle sie auch immer ins Leitungswasser, das ist bei uns ziemlich kalkhaltig. Und als ich von Katja Steckis bekam, stellte ich sie zur Erholung ins Wasser. Die bildeten andere Wurzeln als bei Katja.

VG

RInny
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich weiß gar nicht,wie unser wasser ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.