Meine Ableger faulen im Wasser an den Stängeln! Habs gemacht wie immer bissi regenwasser und rein damit. und jetzt sowas... Kennt jemand dieses Problem und wie man es löst? Hab auch schon fleißig immer die faulen stellen entfernt damit das wasser net kippt. aber die guten werden jetzt immer kürzer. Zum glück sind noch nicht alle betroffen, schließlich möcht ich ja tauschen. Muss wenns so weiter geht nochmal neue machen, gott sei dank hab ich noch.
Hallo Kentia,
ich habe auch schon Steckis gehabt die einfach weggefault sind. Manchmal passiert es auch da die Blätter nach und nach abgehen.
Aber ich finde das passiert meistens mit den Steckis von Pflanzen die in der Wohnung stehen.
Die Pflanzen die ich draußen stehen hab machen das nicht.
Ich hab grad vor zwei Tagen noch mal Stecklinge gemacht und die sind ganz prall und frisch.
@SilkeS
Dankeschön. ich finde sie auch alle schön, aber wo soll ich im Winter damit hin? Habe noch ein, zwei Pflanzen, die einen Platz im Winter brauchen, die jetzt draußen stehen.... Oh, oh....Bald hast du auch solche, zwinker!
@Sani
Na, dann kennst du ja auch meine Not.
Man beachte, dass die weißen Untersetzer eigentlich Geschirtellerchen sind.....
Ach, das war nun die Vorschule und hier noch die Krabbelgruppe. Mittlerweile sind es dort nur noch (!) 20 Stück, die dringends aufs Umtopfen warten. Aber in den "Zwischentöpfen sind ja auch noch so viele.... Ich traue mich gar nicht, sie zu zählen...45?
Ich dussel, schicke den Beitrag ab, ohne das Bild anzuhängen.
da wir riesen, breite Fensterbänke und ein viel zu großes Haus für 4 Personen haben, ist das bei uns weniger das Problem. Zur Not haben wir unten in den alten Ställen (Bauernhof) noch genügend Platz zum überwintern. Aber wenn ich hier die nächste Zeit so weiter mache, wird irgendwann auch der Platz ausgehen!
Tja, eine schöne Wohnung und mit 75qm für zwei Personen auch gut. Es sei denn, die Dame des Haushaltes (moi) hat nen Pflanzentick.
Der Pflanzentick war schon immer da, aber seit dem ich hier im Forum rumtobe und von den netten Mitgliedern immer mal Pflanzen angeboten bekomme.... Oh Schreck.
Und dann, das kennt ihr sicherlich auch, hat man sich gerade beruhigt. Man war erfolgreich im Haus der 1000 Gefahren (Baumarkt, Blumenhandel...) und hat keine Pflanze gekauft. Dann schaut man ins Forum, sieht Bilder und Berichte und denkt, hach, das wäre was für mich..... *hilfe*
Vor ein paar Tagen stand ich lange, lange vor einem kleinen Buchsbaum. Ich habe auch noch eien Schildkrötenmacke und habe überlegt, ob man den nicht in Schildkrötenform bringen könnte und dann ab auf den Balkon.....
Habe es zum Glück gelassen.
@ Rinny
schau mal die weißen Teile unter meinen Töpfen sind Plastiksuppenschalen.
Hab da nur den Rand abgeschnitten, damit mehr auf die Fensterbank passen.
ta,ta,ta,taaaa.
darf ich vorstellen,das sind sie nun die kleinen.
@rinny:sie sind auf jeden fall in guten händen
die sind nämlich aus rinny´s nessel-krabbelgruppe