Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Danke für die Komplimente!

Draussen stehen nur meine "alten" Mutterpflanzen, deine Stecklinge(Rinny)und die anderen "Kleinen" sind in der Wohnung.
Ich habe nur die rausgepflanzt, die ich notfalls hätte entbehren können...
Hatte schon gedacht, dass sich jemand bedient...

Reinholen will ich sie eigentlich nicht wieder, da ich für solche grossen Pflanzen auf den Fensterbrettern einfach keinen Platz mehr habe.
Avatar
Herkunft: Niebüll
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2007

silke2

Guten Morgen,

bei wieviel Grad würdet Ihr die Buntis reinholen ?
Wir hatten letzte Nacht 10° , wird das jetzt schon zu kalt für die Buntis ?
Sie stehen zwar geschützt in Balkonkästen aber ich möchte auch nicht riskieren
das es zu kalt wird für die Buntis. Nun hab ich soviele schöne von Euch bekommen. die möcht ich doch noch länger halten.
@ Katja sieht Deine Buntnesselecke schön aus. Nächstes Jahr werd ich sie auch mal ins Blumenbeet pflanzen.

LG Silke
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Lady Lai
Danke für die Komplimente!

Draussen stehen nur meine "alten" Mutterpflanzen, deine Stecklinge(Rinny)und die anderen "Kleinen" sind in der Wohnung.
Ich habe nur die rausgepflanzt, die ich notfalls hätte entbehren können...
Hatte schon gedacht, dass sich jemand bedient...

Reinholen will ich sie eigentlich nicht wieder, da ich für solche grossen Pflanzen auf den Fensterbrettern einfach keinen Platz mehr habe.


Katja,kannst Du diese denn nicht zurückschneiden ? Und überwintern,och das wär doch schade wenn sie alle draußen kaputt gehen.
Liebe Grüße Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ja, ich fände es auch schade, ich weiß wir haben leicht reden, Katja...

Silke2, ich kann dir leider nicht helfen, weil meine Buntis Stubenhocker sind. Aber irgendwer schrieb eine Grenze von 8 Grad???

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

is fast wie weihnachten!
grad is das päckchen von katja bei mir angekommen!!!
das ging ja superschnell von gestern auf heute!
und ich bin hell auf begeistert!!!
und wie stark deine steckis bewurzelt sind, gibst du denen was ins wasser??? meine kriegen nie so viele wurzeln!
Avatar
Herkunft: Neuhausen o.E.
Beiträge: 52
Dabei seit: 08 / 2007

SilkeS

Hallo,

auch ich habe heute meine Steckis von Katja bekommen! Ich kann nur sagen: Weihnachten ist garkein Ausdruck für die Pracht!!
Wahnsinn wie wunderschön die Pflänzchen sind!! Ich bin hin und weg!
Hier mal ein Bild von dem bunten Haufen.
b-nesseln.jpg
b-nesseln.jpg (119.83 KB)
b-nesseln.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja ich hab auch gleich die kamera gezückt!
DSCF0239.JPG
DSCF0239.JPG (652.17 KB)
DSCF0239.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

und gestern hab ich mir noch die mutterpflanze der purple duckfoot geleistet1
bei 1,49 wohl eher ein schnäppchen!
DSCF0221.JPG
DSCF0221.JPG (657.73 KB)
DSCF0221.JPG
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

oh man,

Ostern, Weihnachten, Geburtstag und was es noch alles gibt auf einmal !!!!!

Katja, also das Päckchen von dir hat mich echt umgehauen

Danke, Danke

Das sind so viele und ganz erhlich schöne kräftige Pfanzen. Das ist echt ne Wucht.

Ich hoffe ich kann dir irgendwann mal was gutes tun.

Ich glaube wenn ich die alle untergebracht hab, sind meine Fensterbänke wieder sowas von maaßlos überfüllt, das ich mich noch von einigen meiner jetztigen Pflanzen trennen muß.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,och ist das schön wie Ihr Euch freut,genau so fühlte ich es auch als ich von Silke alles bekam,und keine ging ein,ganz im Gegenteil,ich freute mich genauso.
Viel Spaß wünsch ich Euch beim zuschauen daß alle gut gedeihen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Ich freue mich, dass die Stecklinge so wohlbehalten bei euch angekommen sind!
Danke für die Komplimente...

Da waren sie ja echt nicht lange unterwegs, DHL lebe hoch!

So ganz uneigennützig verteile ich meine Stecklinge ja nicht an euch, sollte mir nämlich über den Winter etwas eingehen, weiss ich ja, wo ich nach Stecklingen fragen kann...

Ich bin ja auch noch fleissig am Stecklinge-Tauschen, obwohl ich jetzt schon keinen Platz mehr auf den Fensterbrettern habe...
Leider kann ich mich nur schwer von meinen anderen Pflanzen trennen!

Ich würde ja gern die Mutterpflanzen wieder herein holen, aber wohin damit?
Wer Platz hat, kann gern herkommen und sie ausgraben...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

wenns nich so weit weg wär, hätt ich sie mir schon geholt!
aber nun hab ich sie ja in etwas kleiner!
möchtest du denn von mir was haben???
ich könnt dir derzeit noch steckis von der purple duckfoot, der eleanor und der curly lemon lime anbieten. alle anderen brauchen noch etwas!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Ich versuche schon eine ganze Weile, meine aus Samen gezogenen Buntnesseln selbst zu bestimmen, aber ich glaube, ich muss sie einmal fotografieren und hier einstellen. Denn irgendwie habe ich noch nicht das passende Foto gefunden.

Es sind mindestens neun aus Samen gezogene Pflanzensorten, sowie zwei gekaufte, vier ältere gekaufte und zwei noch ältere Pflanzen, zu denen mir die Sortennamen fehlen. Werde sie morgen mal nach Sorten sortieren und fotografieren.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Von manchen kann ich dann auch Ableger oder Jungpflanzen abgeben, falls Interesse besteht.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo ilyana,
klar wollen wir fotos sehen!
diese beiden links kennst du schon und hast dich dort umgeschaut???

http://www.rosydawngardens.com/coleus_catalog.htm

wenn wir der meinung sind eine unserer pflanzen ähnelt einer der sorten sehr, dann benennen wir unsere auch danach, wenn sie einer der sorten nur nahe kommt, dann wird sie halt als "..."ähnlich benannt und ansonsten sind es halt unbekannte schönheiten, die wir einfach durchnumerieren!
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,
habe noch mal alle Steckis von Andrea angeschaut und mit Wasser versorgt.
Das sind so viele

Jetzt hab ich mal eine Frage an euch.

Also eigentlich mache ich immer nur einen Steckling in den Topf ( Hab da die besten Erfahrungen mit gemacht ). Jetzt hab ich von jeder Sorte 2 Steckis bekommen und so viele Sorten, die würde ich gar nicht einzeln unterbringen.

Wie macht ihr das immer ??
Meint ihr ich kann beide Steckis in einen Topf setzen ??
Ich bin da echt unsicher.

Bei meiner " Wuchernessi " sind die Stiele so dick da geht keine zweite mit in den Topf ( finde ich ).

Wenn ich mal zwei gemacht hab ist diePflanze auch nicht besonders gewachsen.

Wäre schön wenn ich ein paar Tipps von euch bekommen könnte.
Wäre zu schade wenn mir die schönen Pflanzen eingehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.