Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo all.so,nun will ich Euch zeigen daß alle meine Stecklinge von Silke angegangen sind.
Muß alle nun erstmal nach und nach versuchen unterzubekommen,denn ich denk es wird ein Buntnesselsparadies,Liebe Grüße Bonny
Bunti.jpg
Bunti.jpg (153.38 KB)
Bunti.jpg
Hpim0126.jpg
Hpim0126.jpg (242.01 KB)
Hpim0126.jpg
Hpim0130.jpg
Hpim0130.jpg (170.12 KB)
Hpim0130.jpg
Hpim0128.jpg
Hpim0128.jpg (174.01 KB)
Hpim0128.jpg
Hpim0127.jpg
Hpim0127.jpg (235.55 KB)
Hpim0127.jpg
Hpim0125.jpg
Hpim0125.jpg (214.99 KB)
Hpim0125.jpg
Hpim0124.jpg
Hpim0124.jpg (152.51 KB)
Hpim0124.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@Bonny,
auf allen Deinen Töpfen sieht man eine Sandschicht.
Liegt der nur obendrauf, oder ist der auch eingearbeitet.
Hat der Sand eine Funktion?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Chiva
@Bonny,
auf allen Deinen Töpfen sieht man eine Sandschicht.
Liegt der nur obendrauf, oder ist der auch eingearbeitet.
Hat der Sand eine Funktion?


Huhu Chiva,ja,im Übertopfboden,und obenauf,da ich sie schütze vor der Trauermücke,die fliegen draußen auch in etlicher Zahl herum,und man muß ja auch mal lüften,bevor ich mir die wieder einfange,sorge ich so vor,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Bonny
Mensch, die sehen ja alle vielversprechend aus!
Ich habe hier mal den Tipp bekommen, "Neudomück Stechmückenfrei" ins Gießwasser zu geben. Das hilft bei mir wunderbar gegen die Trauermücken, diese bösen Biester!
Und das Fläschchen scheint ewig zu halten.

Hui, belascoh, ein Greentreffen in HH? Hm, naja ist immernoch nicht so dicht dran für mich, aber schön, dass es das im Norden gab. Da war ich zu blind zu um es zu sehen. Wie war es denn?

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Rinny
@Bonny
Mensch, die sehen ja alle vielversprechend aus!
Ich habe hier mal den Tipp bekommen, "Neudomück Stechmückenfrei" ins Gießwasser zu geben. Das hilft bei mir wunderbar gegen die Trauermücken, diese bösen Biester!
Und das Fläschchen scheint ewig zu halten.

Hui, belascoh, ein Greentreffen in HH? Hm, naja ist immernoch nicht so dicht dran für mich, aber schön, dass es das im Norden gab. Da war ich zu blind zu um es zu sehen. Wie war es denn?

VG

Rinny

Huhu Rinny..Danke
Das hab ich mir von hier auch aufgeschrieben und werde es mir kaufen.
Denn so langsam krieg ich die Krise mit den Viechern,zum Glück wachsen aber alle Pflanzen mit dem Sand,ist mir noch keine eingegangen.
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo ihr lieben,

gestern brachte mir eine Nachbarin, der ich von meinen Nessisteckis etliches geschenkt habe diese beiden Stecklinge vorbei.

Oh man bin ich stolz

Sie konnte mir aber nicht sagen ob es sich um eine Buntnessel handelt.
Von Stiel, von der Färbung und der Blattoberfläsche würde ich sageb ja.

Aber die bekommt Blätter die größe als eine Handfläsche ist.

Der große Stecki hat sogar einen Blütenansatz der genauso wie bei einer Bunti aussieht.

Habt ihr so eine Buntnessel schon mal gesehen ??
Oder hab ich da doch was anderes bekommen
IMG_0187.JPG
IMG_0187.JPG (395.68 KB)
IMG_0187.JPG
IMG_0186.JPG
IMG_0186.JPG (477.34 KB)
IMG_0186.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Huhu Bonny!

Ja, diese blöden Viecher kommen immer mal wieder. Von draußen, Blumenerde...
Aber so kann man das in den Griff bekommen ohne Sprühen zu müssen. Gefällt mir.

Einmal hatten wir ein richtig dolles Problem mit den Trauermücken. Da haben wir erstmal gebraucht bis wir wussten, woher die kamen. (aus einer bestimmten Blume, die von einem Gastkind mit einem Rest Milchkaffee der Mama gegossen woden war) Das war so schlimm, dass die Larven unten am Topfboden zu sehen waren, wenn man ihn hoch hob. Damals wussten wir noch nicht, dass sie schädlich sind, aber der Pflanze ging es nicht so gut... Dann haben wir gesprüht und ein paar Tage später war die Fensterbank schwarz, von den doofen (toten) Viechern.

Aber so schlimm hatten wir es nicht wieder.

VG Rinny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Sani
Ja, ich würde auf eine Bunti tippen. Viele meiner selbstgezogenen entwickeln auch solch gignatisch großen Blätter. Die Färbung deine Neuzuganges finde ich gut! Tolle Nachbarin!

@Bonny
Ich habe nach dem ersten Fehlversuch bei Neudomück im Netz nachgeschlagen, wo es das Stechmückenfrei gibt. Darüberhinaus ist die Flasche wirklich recht klein,also nicht nach ner 2-Liter-Buddel suchen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von sani
Hallo ihr lieben,

gestern brachte mir eine Nachbarin, der ich von meinen Nessisteckis etliches geschenkt habe diese beiden Stecklinge vorbei.

Oh man bin ich stolz

Sie konnte mir aber nicht sagen ob es sich um eine Buntnessel handelt.
Von Stiel, von der Färbung und der Blattoberfläsche würde ich sageb ja.

Aber die bekommt Blätter die größe als eine Handfläsche ist.

Der große Stecki hat sogar einen Blütenansatz der genauso wie bei einer Bunti aussieht.

Habt ihr so eine Buntnessel schon mal gesehen ??
Oder hab ich da doch was anderes bekommen


Huhu sani,ich meine auch es ist eine,hast eine nette Nachbarin,lach -ich geb meiner auch immer was ab wenn ihr was gefällt und ich was übrig habe.
Habe auch 3 die einen Blütenansatz bekommen,eben sah ich nach,da kam schon eine raus so in lila,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Rinny
Huhu Bonny!

Ja, diese blöden Viecher kommen immer mal wieder. Von draußen, Blumenerde...
Aber so kann man das in den Griff bekommen ohne Sprühen zu müssen. Gefällt mir.

Einmal hatten wir ein richtig dolles Problem mit den Trauermücken. Da haben wir erstmal gebraucht bis wir wussten, woher die kamen. (aus einer bestimmten Blume, die von einem Gastkind mit einem Rest Milchkaffee der Mama gegossen woden war) Das war so schlimm, dass die Larven unten am Topfboden zu sehen waren, wenn man ihn hoch hob. Damals wussten wir noch nicht, dass sie schädlich sind, aber der Pflanze ging es nicht so gut... Dann haben wir gesprüht und ein paar Tage später war die Fensterbank schwarz, von den doofen (toten) Viechern.

Aber so schlimm hatten wir es nicht wieder.

VG Rinny

Huhu Rinny
Ich hab auch letztes Jahr mal ein Problem damit gehabt,alle Pflazen raus,Erde ab,abgespült,Gute Blumenerde gekauft,und dann dies mit Sand bestückt.
Darauf hab ich echt keine Luste mehr.
Die Gelbtafeln bringen auch nicht viel,hab so Schmetterlinge überall stecken,da gehen sie nicht ran.
Nun kaufte ich noch so durchsichtige Tafeln für das Fenster,diese hatte ich schon mal,die helfen besser,erwischen auch so etliche.
Ich fahre heut mal los um mir das Fläschen zu holen,denn ich denk auch das es mehr hilft als alles andere.Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ja, besorg dir das Zeug. Es dauert ein paar Tage, weil es ja übers Gießen geht, aber irgendwann merkt man, dass die Fliegen weniger werden, weil die Larven sterben.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo,

ich wollte euch nur mal mitteilen, dass von meinen ausgepflanzten Buntnesseln noch keine Einzige fehlt!

Tolle Farben haben sie teilweise bekommen, ich muss meine nächstes Jahr unbedingt wieder auf dem Balkon unterbringen...
27.jpg
27.jpg (648.26 KB)
27.jpg
26.jpg
26.jpg (481.1 KB)
26.jpg
25.jpg
25.jpg (476.94 KB)
25.jpg
24.jpg
24.jpg (794.21 KB)
24.jpg
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

wunderschön
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mensch, klasse, Katja!!

Sehen toll aus die Süßen! Da haben sie sich ja gut eingelebt!
Holst du sie wieder rein, wenn das Wetter zu schlecht oder kalt erscheint? Oder ein fester Termin.

Hattest du Angst, dass sich welche bei den Buntis bedienen? Du hattest beim Auspflanzen auch sowas erwähnt.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Huhu Katja ,das schaut ja echt super aus! Toll wie alles so harmoniert.
Ich werde nächstes Jahr auch einige raus setzen wenn alle bei mir überleben,denn mir haben es die Bunties sehr angetan.Gruß Bonny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.