Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

@ Jutta

hab da grad einiges von meiner im Wasserglas stehen
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Wo Sani gerade dabei ist:

Erstens, meine Buntis sind gut gewachsen! Seit ich hier im Forum bin und auf Seite 5 oder 6 (oder so) dieses Themas habe ich auch schon Fotos gemacht, aber da waren sie echt noch kleiner. Möchte jemand Stecklinge? 3 und 4 sind sich recht ähnlich,

VG

Rinny
Bunti 4.JPG
Bunti 4.JPG (712.94 KB)
Bunti 4.JPG
Bunti 3.JPG
Bunti 3.JPG (714.11 KB)
Bunti 3.JPG
Bunti 2.JPG
Bunti 2.JPG (703.92 KB)
Bunti 2.JPG
Bunti 1.JPG
Bunti 1.JPG (699.04 KB)
Bunti 1.JPG
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Sani,

ihr könnt gern anfragen,ob ich von diversen Sorten schon Ableger machen kann!
Momentan wachsen die meisten recht schnell,nur die ganz kleinen Ableger,die ich von meiner Nachbarin bekommen habe,brauchen natürlich noch etwas Zeit.

Also,keine Scheu,fragt mich ruhig....

Hallo Rinny,

ich hätte gern Stecklinge von Buntnessel 1 und 2, die fehlen mir noch in meiner Sammlung!
Kannst Dir gern welche aus meiner Sammlung raussuchen,ich sage Bescheid,ob sie verfügbar sind...



VlG Katja
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo Rinny,

die haben sich aber gut gemacht

die auf deinem vierten Bild hab ich auch.....

@Katja

die sind alle sooooooo schön..... ich hätt die gerne alle
aber der Platz auf den Fensterbänken wird echt eng

die grün weiße bekomm ich von Markus

ich hätte gerne was wo viel rot drin ist... so wie bei Bild 8

aber da ich ja erst mal nur zwei hab....und du die auch hast....hab ich leider keine zum tauschen

Gruß sani
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Sani,

ja,das mit dem mangelnden Platz auf den Fensterbänken kenne ich....
Habe schon überlegt,die leerstehende Wohnung neben uns auch noch mit zu nutzen...
Leider wird da der Vermieter wohl nicht mitmachen!

Übrigens,mit Markus stehe ich auch schon in Kontakt!

Bei der Pflanze auf Bild 8 müsstest Du sowieso noch etwas warten,bis ich Stecklinge machen kann.
Sie ist eigentlich mehr violett,kommt auf dem Foto wohl nicht so rüber.

Ich habe heute noch Fotos von meinen Buntnesseln aus dem vorigen Jahr gefunden,einige Sorten habe ich dieses Jahr leider nicht mehr.
Bei Gelegenheit stelle ich die mal hier rein,vielleicht kann mir jemand von Euch helfen...


LG Katja
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

ja ja der Markus, der freut sich über jede Nessi
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

also Katja, mal anders gefragt.....

wovon könntest du denn schon abgeben ???
Und würdest du nur tauschen, oder ginge auch Portoerstattung ??

Gruß Sani
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Katja!
Ich habe dir von den Bunti 1 und 2 welche "reserviert", sie stehen seit gestern im Wasser. Eigenlich geht das ja recht schnell. Ich melde mich per PN, wenn sie meiner Meinung nach genügend Wurzeln haben!
Tja, dass du recht viele schöne Nessis hast, weißte ja selber!
Von oben gesehen finde ich die 11 besonders schön, das ist die grün-weiße, und die 16, das ist die, die aussieht, als wisse sie noch nicht, welche Farbe sie werden möchte.
Haben die Stecklinge abzugeben?

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Huhu,

Sagt mal, wie macht ihr das mit dem versenden von pflanzen? gehen die nicht auf dem Weg kaputt`?

Ich hätte auch ein paar Pflanzen, die ich gerne in dem "biete/suche" Forum anbieten würde, aber ich traue mich nicht recht, weil ich ja nicht weiss, wie die Pflanzen dann beim empfänger ankommen...?

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Tina!!

Ich habe es selbst auch noch nicht oft gemacht, aber ich werde einen Luftpolsterumschlag nehmen (die mit der "Knallfolie" innen), die Wurzeln der Pflanze in feuchtes Küchentuch wickeln und darum noch nen Gefrierbeutel (vermutlich um die ganze Pflanze) wickeln. Damit das Porto nicht so in die Höhe schießt. Das sollte bei den robusten Buntis reichen. Und wenn nicht, muss der Empfänger es mir sagen und ich überlege mir neues.
Aber es kommen bestimmt noch andere, die schon öfters verschickt haben!

VG und trau dich,

Rinny
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

So,ich habe jetzt wenigstens mal die Bilder nummeriert,die Ziffer steht immer unter dem Bild.
Heute Abend schaue ich mal gründlich nach,wo ich schon Stecklinge machen kann, jetzt muss ich nämlich erstmal weg.

@ sani: Natürlich geht auch Portoerstattung!

@Rinny: Die Nummer 11 hat auf jeden Fall etwas "loszuwerden", bei Nr. 16 muss ich noch mal schauen, werde dann aber sicher nur Mini-Stecklinge.
Kann auch noch meine Nachbarin fragen...
Ob die Idee mit dem Luftpolsterumschlag so gut ist - ich weiss nicht...
Die schmeissen auf der Post doch alles drauf,nehmen keine Rücksicht!
Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten,vielleicht kann uns ja jemand Tips geben?!

So,ich melde mich heute Abend wieder,aber erst nach 20 Uhr!


LG Katja
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Ich habe mit den Luftpolsterumschlägen bisher immer gute Erfahrungen gesammelt. Meine verschickten Pflanzen kamen immer gut an, auch einen Ableger einer Buntnessel habe ich auf diese Art schon erfolgreich verschickt. Es geht also.

Ilyana
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Werden die in einem Luftpolsterumschlag nicht verquetscht und geknickt?
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also ich habe schon eine Handvoll Ableger in den Luftpolsterumschlägen bekommen und denen ging es immer gut!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo,
nun habe ich es endlich geschafft,meine Buntnesseln durchzusehen.

Tausch wird von mir natürlich bevorzugt,obwohl ich dann sicher ein Platzproblem bekomme...

So, kleine Stecklinge hätte ich von folgenden Pflanzen:

Nr.1 / Nr.2 / Nr.3 / Nr.4 / Nr.5(sind aber für Markus reserviert)/ Nr.6 / Nr.11(da bekommt aber Rinny etwas davon)/ Nr.12 / Nr.14 / Nr.16(auch für Rinny)/ Nr.26

Alle anderen müssen noch wachsen!

@ Kentia: Hast Du meine PN nicht bekommen?Ich hätte gern Stecklinge von deiner "Purple Duckfoot", wenn es möglich ist.

@ ilyana: Ich habe gerade nochmal alle Seiten in diesem Thema durchgeschaut und bin auf Seite 7 auf Deine tollen Buntnesseln gestoßen.
Wäre es möglich, von den Pflanzen auf Bild 2,3 und 4 Stecklinge zu bekommen?

LG Katja

PS: Gestern habe ich von meiner Nachbarin noch Stecklinge bzw. eine große Pflanze bekommen.
Ausserdem habe ich auf unserem Wochenmarkt heute wieder 2 Neue erstanden...
Bilder folgen wahrscheinlich morgen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.