Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo ihr Lieben!

Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und muss gestehen,dass auch mich der "Buntnessel-Sammel-Virus" zum wiederholten Mal befallen hat!
Ich hatte schon voriges Jahr etliche Buntnessel-Varianten bei mir Zuhause,bis dann die bösen Wollläuse die Oberhand gewonnen haben...
So sind alle Pflanzen im Müll gelandet,zum Glück hat meine liebe Nachbarin(auch vom Buntnessel-Virus befallen) etliche Pflanzen gut über den Winter gebracht und mir im Frühjahr Stecklinge geschenkt.
Inzwischen stehen meine Fensterbretter wieder voll(habe ja nicht nur Buntnesseln),aber die Sucht hat mich gepackt...


Mal sehen,ob ich das mit dem Einstellen der Fotos hinbekomme,dann präsentiere ich Euch meine Schmuckstücke:

Nr.1
Nr.2
Nr.3
Nr.4
Nr.5
Nr.6
Nr.7
Nr.8
Nr.9
Nr.10
Nr.11
Nr.12
Nr.13
Nr.14
Nr.15
Nr.16
Nr.17
Nr.18
Nr.19
Nr.20
Nr.21
Nr.22
Nr.23
Nr.24
Nr.25
Nr.26
Nr.27


PS: Ich heisse übrigens Katja,bin 36 Jahre alt,verheiratet und Mutter eines 4jährigen Jungens.
Ihr habt ein sehr schönes Forum hier!


LG Katja
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Katja!!!

Erst einmal herzlich willkommen hier!!
Ich habe auch lange gesucht, ein schönes Forum für Pflanzen zu finden. Schön finde ich, dass es hier quasi von jedem etwas gibt. Auch, was Themen und Publikum betrifft. Mit, ohne Garten, Exoten, "Normale", so dass man auch ohne Garten und Profigewächshaus hier Anschluss findet.

Und ich sagen, wow, da hast du ja eine umwerfende Sammlung! Hut ab!! Sehen toll aus, deine Kleinen! Und das mit den Fotos scheint ja prima geklappt zu haben!

@all:
Wie schneidet ihr eigentlich eure Buntis? Meine ersten Sämlinge sind nun so weit, dass ich sie kappen kann. Dann sollen sie ja buschiger wachsen. Bleibt es bei dem einen "Stamm"? Manche von euch haben auf den Bildern mehrere "Stämme". Kommt das denn davon, dass sie mehrere Stecklinge gepflanzt haben??

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Katja!!!

Erst einmal herzlich willkommen hier!!
Ich habe auch lange gesucht, ein schönes Forum für Pflanzen zu finden. Schön finde ich, dass es hier quasi von jedem etwas gibt. Auch, was Themen und Publikum betrifft. Mit, ohne Garten, Exoten, "Normale", so dass man auch ohne Garten und Profigewächshaus hier Anschluss findet.

Und ich sagen, wow, da hast du ja eine umwerfende Sammlung! Hut ab!! Sehen toll aus, deine Kleinen! Und das mit den Fotos scheint ja prima geklappt zu haben!

@all:
Wie schneidet ihr eigentlich eure Buntis? Meine ersten Sämlinge sind nun so weit, dass ich sie kappen kann. Dann sollen sie ja buschiger wachsen. Bleibt es bei dem einen "Stamm"? Manche von euch haben auf den Bildern mehrere "Stämme". Kommt das denn davon, dass sie mehrere Stecklinge gepflanzt haben??

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hallo zusammen!

Wir haben uns heute 6 verschiedene Buntnesseln gekauft ( für nur 1,49 Euro das Stück! ).

Vermehren wir sie besser über Samen oder Stecklinge?
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Rinny,

danke für die nette Begrüßung und das Kompliment!

Meine Buntis schneide ich eigentlich garnicht,ich knipse nur die evtl. vorkommenden Blüten aus,bevor sie sich richtig entwickeln können.
Danach verzweigen sie sich meist besser,da ja nicht die ganze Kraft in den Haupttrieb geht.Aber die meisten meiner Buntnesseln wachsen auch von allein ziemlich buschig.
Aus Platzmangel pflanze ich inzwischen allerdings auch schon mal 2 unterschiedliche Buntis in einen Topf...


Hallo kleine Hexe,

die Buntnesseln würde ich an Eurer Stelle besser über Stecklinge vermehren.
So könnt Ihr sicher sein,wieder die selben Farben und Muster zu erhalten,bei Sämlingen wäre ich mir da nicht so sicher.
Ausserdem habt Ihr bei Stecklingen gleich schöne kräftige Pflänzchen,Sämlinge sind da doch etwas empfindlicher.
Gibt's denn auch Fotos von Euren neuen Errungenschaften?

Meine beiden letzten Buntis habe ich übrigens für 0,50 ? das Stück erstanden!


LG Katja
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

hi Rinny
du musst einfach nur das köpchen abknipsen, die "Stämme" entstehen dann duch die dann wachsenden seiten triebe.
So mache ich das immer, und wenn mir das dann noch nicht buschig genug ist, knips ich nach eienr zeit von den seitentrieben die köpfchen ab. Dann bekommen die auch wieder seiten triebe...usw, so kann man das eigenlich immer weiter machen

Gruß
Makus
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

ich geh mal schnell morgen neue buntnesseln kaufen... wenn ich Eure schönen Prachtexemplare so sehe.... es wird zeit auch meine buntnesseln euch zu zeigen... aber erst muß ich fotos machen...

grünige grüße
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@keine Hexe
Ich habe schon beides gemacht. Aber wenn du Stecklinge nimmst, hast du sehr schnell wieder recht kräftige/robuste Pflanzen, genau wie Katja sagt. Zumal ihr ja nun schon Pflanzen habt. Sie wurzeln im Wasser sehr gut, nach zwei Wochen kann man sie meistens schon einpflanzen!!
Ich habe drei verschiedene Samenmischungen, davon haben zwei gekeimt wie Sau (sorry). Die erste Fuhre arbeitet an ihren zweiten und dritten Blattpaaren, aber ich sterbe vor Neugier, welche Farben sie entwickeln möchten!

@die Kauflustigen
Ich kann hier froh sein, wenn es überhaupt welche zu kaufen gibt!!! Über 50 Cent reden wir mal lieber nicht---

@Sirius
Ich meine Stämme, die aus der Erde kommen.
Wenn ich die schneide, entstehen ja "nur" neue Stämme am Hauptstamm, stimmts?

@ Katja
Oh, ja, die erwähnten Sämlinge sind nun auch schon zu mehreren in einem Topf, es geht einfach nicht anders. Zumindest bis ich sie abgeben kann. Erstens sind sie einfach noch zu klein. *ungeduldig auf und ab geh* und zweitens möchte ich zumindest in Ansätzen die Farben wissen.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

hi Rinny
wenn du willst das andere stämme aus der erde kommen, musst du vorher mehr buntnesseln zusammen pflanzen. ich habe bis jetzt nur einmal erlebt bei mir, da sich eine buntnessel duch die wurzeln vermehrt hat.

Gruß markus
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ja, danke. So meinte ich das!
Meine "erwachsenen" Pflanzen sind mittlerweile ganz gut gewachsen. ich sollte mal aktuelle Fotos machen. Geht aber erst heute abend!

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

ich glaub ich muß das noch lernen mit den fotos machen..
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hier in diesem Beitrag bin ich heute zum ersten mal.
Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen das auch Buntnesseln was ganz hübsches sind.
Ich hoffe nun für mich das ich keine finde

Eure Bilder sind alle sehr hübsch
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Wow

ich bin grad ganz platt von diesen vielen wunderschönen Sorten!
LG Tina
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,

@Katja....wow da hast du ja eine echt erstaunliche Sammlung

da wissen wir ja wo wir unseren Nachschub herbekommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.