Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Volker alias Sandro
Schnickschnack! Du hast nur schnell deinen Namen geändert! Ich habe mich bestimmt nicht geirrt!!! *etwas verwirrt bin*
Schön, dass es keine Spinnmilben sind!
Ich habe eine Passi geschenkt bekommen und am dritten Tag nach ihrem Einzug war sie vollgenetzt. Aber sie hat es überstanden. (ich auch)

@Sani
Herzlichen Glückwunsch zum technischen Durchbruch!! Deine Nessis sehen toll aus! Bei der Größe wirken sie ja nochmal ganz anders!!!

@all
Also, was soll man denn nun abknipsen? Die Spitzen (Nessel köpfen?) oder die Seitentriebe (ab einer bestimmten Höhe?)???
Danke für eure Info!

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

@Rinny
Also wenn du willst das deine buntnesseln Buschig werden, dann darfst du keinesfals die seiten triebe abknipsen. Sondern die spitze des haupttriebes.
Und wenn dir das dann nicht buschig genug ist, kann man nach einer zeit, an den seiten trieben die spitzen auch abknipsen(wenn die lang genug sind)
weil da dran auch seitentriebe kommen.
Ich hoffe ich habe das verstädnlich erklärt

Gruß
Markus
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

@ Magpie,

wenn du die kleine im Hintergrund meinst, das ist eine Trandeskantie ...oder so ähnlich.

Gruß Sani
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

@ sirius1988

ich hab schon viele Triebe raus gemacht...
wollte mal wissen wie groß die werden können.

Gruß Sani
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

@ Rinny

Danke, schön das dir meine Nessis gefallen.

Also ich mache immer die Triebspitzen von den Großen Trieben raus.
Bei meiner ganz großen habe ich das nur an einem Trieb gemacht und dann alles wachsen lassen bis die Triebe alleine nicht mehr gehalten haben. Hab dann die schweren Triebe hoch gebunden, weil ich wissen wollte wie groß die Pflanze werden kann.

Gruß Sani
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Markus
Prima, ja das war sehr verständlich. Habe es mir eigentlich auch so gedacht, aber durch zwei Posts war ich verunsichert. Vielen Dank, du hast alle Unklarheiten beseitigt. *mich lächelnd verbeug*

@Sani
Wirkt ja auch schön, wenn man mehrere Ableger zusammenpflanzt!

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,

heute habe ich mich entschlossen mein Experiment " wie groß kann eine Nessi werden" zu beenden.

Radikalschnitt habe ich mir gedacht, zumindest bei dieser.

Was sagt ihr dazu ???

Habe sie an Bambusstäben hochgebunde, aber die Triebe sind jetzt einfach zu schwer.

Gruß Sani
IMG_0235.JPG
IMG_0235.JPG (410.01 KB)
IMG_0235.JPG
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

und diese bekommt auch eine neue Frisur
IMG_0227.JPG
IMG_0227.JPG (428.63 KB)
IMG_0227.JPG
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,
ich schon wieder

bin ja gerade dabei meine Nessis zu kürzen, da kommt einiges an Triebe zusammen.

Da ich aber nicht so viele von der selben Sorten haben möchte, würde ich gerne welche abgeben.

Ihr habt so schöne verschiedene, vielleicht würde ja gerne jemand mit mir tauschen

wäre dann auch dankbar, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, wie mann die Stecklinge am sichersten versenden kann.

Habe gerade 4 stück die schon recht kräftig bewurzelt sind.

Gruß Sani
IMG_0242.JPG
IMG_0242.JPG (364.37 KB)
IMG_0242.JPG
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Hallo Sani!
Also zum Thema Versenden von Pflanzen...
Ich packe die Wurzeln der Pflanzen immer in feuchtes Toilettenpapier und dann packe ich den Wurzelteil zusätzlich in Folie damit nichts austrocknet. Um das ganze dann auch noch sicher und billig zu versenden mache ich folgendes.
Ich heb alte Verpackungen auf zb. ein Lätta Becher oder diese durchsichtigen Verpackungen von Rocher usw... und da packe ich dann das Pflänzche rein. Und das packe ich dann alles in einen großen Umschlag den ich nur mit einer Klammer (die später leicht zu öffnen und schließen sein muss) schließe.
Das kostet mich dann 1,65?.

Hoffe doch, meine Anleitung war einfach zu verstehen...



liebe grüße Jennifer
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

Hi Sani
schau mal in diesem schönen Thread von der Lieben Katzi rein.

forum/ftopic7626.html&highlight=#78970

Das ist eine Gute beschreibung mit Bildern. Da hat sie sich echt mühe für gegeben

Gruß
Markus
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

hab heute eine Buntnessel gerettet

die wird morgen direkt umgetopft....

Gruß Sani
IMG_0248.JPG
IMG_0248.JPG (363.22 KB)
IMG_0248.JPG
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo Ihr Lieben,

Ich bekenne mich auch zum Buntnesselfan

Hatte bis vor zwei tagen zwar erst eine, aber ich denke, meine Liebevolle Pflege ist ihr ganz gut bekommen:





Und vor zwei tagen ist diese hier noch zu mir gezogen:



Mal schaune, ob ich die auch so gross bekomme

LG Tina
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

hi tina die sehen wirklich schön aus insbesondere gefällt mir die 2., da ich von der ersten auch eine habe.

FRAGE AN ALLE: Wieviele Sorten gibt es denn von der buntnessel?

ich versuche gerade meine 2. sorte aufzuziehen (hab ein steckling erhalten) und ich weiß es gibt noch mehr davon... will alle haben...
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

Hi buketce
soweit ich weiß, gibt gut 200 verschiedene Sorten von der Buntnessel.
Das hab ich mal irgendwo gelesen, aber wo weiß ich leider nicht mehr,
wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.