Brauch Hilfe bei der Anzucht von Wysteria / Blauregen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 68
Dabei seit: 10 / 2006

KatEng

Hallo Ihr,

hat jemand schon Erfahrungen mit der Anzucht der Wysteria gemacht. Ich hab bei green die Samen erstanden und nur noch einen übrig!
Alle anderen sind mir eingegangen, obwohl ich sie wir beschrieben behandelt habe!

Bitte helft mir!!!

Liebe Grüße, Katrin
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

mmmhhh, meine sind auch ausgesät - bis jetzt noch nix obwohl sich lt. anleitung langsam was "tun" sollte....
bin mal gespannt und melde, sobald sich ein keimling blicken läßt
ansonsten hab ich sie genau "nach anleitung" behandelt, stehen im minigewächshaus ( mit lüftung) schön hell und sonnig, am sw-fenster auf einer schleife der fußbodenheizung - also was will man (samen) mehr........

lg cat
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
habe Blauregenschoten von einem Strauch hier genommen und sie achtlos in eine Schale gelegt, da ich der Meinung war, die seien noch lange nicht reif.
Drei Tage später kam ich von der Arbeit nach Hause und auf dem Boden fand ich nur noch halbe leere Schoten und die Samen waren in der warmen Küche verstreut. Die muß es ja förmlich herausgeschleudert haben.
Habe sie dann 3 Tage in warmes Wasser gelegt und seit 10.3. träumen sie in Substrat unter der Wärmelampe. Bin auch gespannt, wie lange die zum Keimen brauchen (vor allem: und was daraus wird!). Soll ja nicht so schnell gehen und alles in allem eine langwierige Sache sein. Aber ich freu mich sehr darauf, da es schon mit den Stecklingen nichts geworden ist.
Bin auf Eure weiteren Berichte über die Anzucht gespannt.
Ich hab da nämlich einen Traum - und es wäre schöööön, wenn ich soweit käme ....


Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo ruth,
naja sooo langwierig ja nun auch nicht 2 - 8 wochen ist als keimzet angegeben...... wenn ich dann an die siegellackpalme o.a. denke..... oder den taschentuchbaum mit bis zu 2 jahren locker.......

ich bin auf jeden fall guter dinge und hoffe, dass die keimlinge bald spitzen - ihr plätzchen draußen ist schon vorgesehen

einen steckling habe ich auch noch draußen, der wurde im herbst noch ausgepflanzt und ich hoffe, dass er jetzt bald treibt......

lg cat
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, ich habe einen Samen eingesetzt, der ist gekeimt, danach kam er in den Garten und den Winter hat er im Wintergarten verbracht. Jetzt steht er in einer Bonsaischale draussen...war gar kein Problem...? Was passiert denn mit den Sämlingen?

Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 68
Dabei seit: 10 / 2006

KatEng

Hallo Ihr Lieben,

es ist ja zumindest recht beruhigend, dass ich nicht die Einzige bin die auf Keimerfolge mit der Wysteria wartet. Das Problem bei mir ist, dass sich oben auf dem Kokohum so eine Art Sporen gebildet hat. Kleine Fädchen mit weißen Pünktchen.
Ich weiß nun nicht, ob das zum Keimprozeß gehört oder simpler Schimmel ist.
Aber es ist echt frustrierend, dass von drei gesetzten Samen bisher KEINER aufgelaufen ist.

Mein Ziel, liebe Ruth, ist übrigens dasselbe. Ich hätte auch gern so einen kleinen blühenden Bonsai.
Ich habe diese Woche mal in meinem Stammgartencenter geschaut. Da kosten die Wysteria-Pflanzen (ca. 1/5 cm dick) 13 Euro. Ich find das recht viel. Oder täusche ich mich da? Wenn man dagegen die Keimquote sieht, kann ich es fast wieder verstehen!

Gebt mal Bescheid, wenn sich bei Euch was regt!!!
Ich möchte wenigstens an Eurem Glück teilhaben, wenn es mir verwehrt bleiben sollte!

Ganz liebe Grüße

Katrin
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo ihr Lieben,

wenn ihr die Wahl habt versucht an Stecklinge zu kommen, Sämlinge blühen erst sehr spät, also nach Jahren. Oder ihr pfroft auf eure Jungpflanzen einen Trieb der bereits geblüht hat, das ist natürlich mit die beste Alternative..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Juchhu !
Meine beiden Samen haben es geschafft: Dieser hier ist am 17.03. von mir entdeckt worden, als er gerade mal einen Zentimeter über dem Substrat herausgeschaut hat.
Auch der zweite Same hat schon eine lange Wurzel, nur der Trieb ist noch nicht vollständig ausgebildet.
Freue mich - vielleicht liegt es doch am Samen. Wenn also noch jemand welche will (kann sie auch bei mir erst antreiben und dann den Sämling schicken!).
Lg Ruth
18-03-07_0914.jpg
18-03-07_0914.jpg (12.35 KB)
18-03-07_0914.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Habe auch Blauregen aus Samen gezogen! Nun ist er bereits 4 Jahre alt und blühte immer noch nicht! Ein Fachmann hat mir geratwn , eine bereits 4 jährige Pflanze zu nehmen, damit der Blüherfolg rascher einsetzt. In manchen Fällen kann es auch erst nach 7 Jahren mit dem blühen anfangen. Normalerweise so zwischen 4 - 5 Jahren. Leider sind diese Pflanzen nicht sehr billig abe rwenn man den Aufwand bedenkt , dann würde ich mir lieber eine kaufen!
Liebe Grüße Möhre
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Möhre,
ist doch kein Aufwand, einen Samen einzuweichen, zu säen und abzuwarten. Der Keimerfolg entschädigt doch für die "Mühen". Und ob eine Pflanze in 4 oder 6 Jahren blüht - ich freue mich schon darüber, wenn sich überhaupt was tut.
Liebe Grüße, Ruth

P.S.: Kannst Du vielleicht hier ein Bild von Deinem Blauregen posten, damit wir sehen können, was wir in der Zwischenzeit erwarten können?
Danke
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

@ - KatEng -

Du schreibst:
===========
Ich habe diese Woche mal in meinem Stammgartencenter geschaut. Da kosten die Wysteria-Pflanzen (ca. 1/5 cm dick) 13 Euro. Ich find das recht viel. Oder täusche ich mich da?
===========

Geh mal davon aus, dass diese Pflanzen nicht durch Samen vermehrt wurden.
Die Vermehrungsarten sind - vegetativ - also ungeschlechtlich. Das ist notwendig, um die Eigenheiten der jeweiligen Sorte zu erhalten.

Dieser Aufwandt schlägt sich einfach im Preis nieder.

Wenn Du durch Samen vermehrst, werden sich immer wieder - oder oft - andere Typen ergeben, die sich in Farbe und Wuchsform anders verhalten können.
Dazu kommt, dass Sämlinge oft recht lange brauchen, bis sie die erste Blüte zeigen.

Doch wenn Du noch Samen benötigst, dann melde Dich - kannst von mir noch ne Hand voll haben.

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

blühende Pflanzen für 13 ? fänd ich sehr günstig. Dann weiß man eben auch was man hat und wenn eine Pflanze das erste Mal geblüht hat, wird sie (beim richtigen Schnitt) immer wieder blühen. Kauft man nicht blühende Pflanzen ist es ein Glücksspiel wann sie blühen. Manche blühen erst nach Jahren - vor allem wenn man dann noch Fehler macht mit dem Schnitt..

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2007

sandrajasmin

hallo zusammen,

leider hab ich von pflanzen recht wenig ahnung, ausser dass man sie ab und an mal gießen sollte...

was ist denn eine luftwurzel?

habe schon einmal blätter von meiner monstera abgeschnitten und in wasser gestellt, da haben sich aber keine wurzeln gebildet... also die abgeschnittenen blätter einfach einpflanzen?

hoffer auf eure tips...

sandra
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

schau mal in den Monsterathread.. dort findest du alle nötigen Infos..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 68
Dabei seit: 10 / 2006

KatEng

Hallo Ihr,

die pflanzen im Gartenmarkt stehen in einem Container, ca. 20 cm hoch und 10x10 cm Größe. Die "pflanze" sieht aus wie ein Stengel in der Erde. Nix von Blüten oder Blättern sichtbar.

Was sagt Ihr nun dazu?

Ich überleg wirklich, mir so eine zu holen.
Allerdings sind das Wyteria sinensis. Ich hätte aber gern eine Wysteria floribunda...

@Niklas.... nehm Dein Angebot gern an!!!

Schick mir doch mal ne PM!

Liebe Grüße

Katrin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.