Brachychiton zurückschneiden und Stecklinge?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Au weia was mache ich denn mit dem? Letzen Winter hatte ich den im Wohnzimmer stehen, aber irgendwie ist mir der langsam...geringfügig zu groß



Wer hat seinen Brachychiton (meiner ist wahrscheinlich ein acerifolius) schon beschnitten und wie sieht es aus mit Stecklingen? Wenn die zu dieser Jahrezeit nicht bewurzeln, dann quetsche ich den irgendwie ins Haus und versuche es lieber im Frühjahr. Das bringe ich sonst nicht übers Herz
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Den solltest du wahrscheinlich im Frühjahr zurückschneiden... zumindest steht sowas in der Art hier forum/ftopic12444.html
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

, ist das ein Geschoß, wie alt ist der denn?
Ich habe zwei kleine, die noch lange nicht in dem Stadium sind, daß sie zurückgeschnitten werden müssten:

gut, etwas größer sind sie jetzt schon, das Bild ist vom letzten Jahr:



raffiniert finde ich hier die Wurzel:

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich vergesse das immer (habe den als Pflänzchen bekommen) aber ich glaube der ist von 2006

Deiner ist ein Populneus, ich habe von denen auch welche und die Knubbel untenrum sind einfach herzallerliebst Meine sind momentan nur so 1,20m

Ich versuche den Großen zu entlauben und in den Keller zu quetschen, hoffentlich verkraftet er das

Der wurde im Sommer plötzlich gelblich und ich habe den umgetopft. Das fand er so toll, dass er seine Größe verdoppelt hat.

So sah er im Juli aus

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich hab geschmunzelt als ich den Eintrag von dir gefunden hab... ..aber alles kann man ja auch gar nicht behalten

Wo sind die Fotos...seh nur ich die nicht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich kann alle sehen! Lösch mal deinen Cachespeicher und die Cokkies

Pflanzen haben echt die blöde Angewohnheit ständig zu wachsen. Das kann doch keiner ahnen oder Ich bin manchmal echt so weit und würde die am liebsten alle zur Adoption freigeben (oder einem Boga schenken). Ich werde alt
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Jetzt seh ich sie auch....Cache und Cookies werden täglich gelöscht... mein Rechner hat eh sein Eigenleben

Aber was das Wachstum angeht, da kann ich nur zustimmen...rücksichtslos sind sie unsere Lieblinge... ...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wenn der Brachychiton so groß wird, dann kann ich mich ja auf was gefasst machen!

Hab einen von der Ruth bekommen, der ist jetzt so ca. 10 cm hoch!

BTW:
Elakleinlein, ist meist nicht der Rechner, sondern der/diejenige die/der davor sitzt!
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Dieterchen, da ich ganz fit bin was Rechner angeht, kann ich behaupten es liegt nicht an mir sondern am Rechner ...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Es kann ja sein, das der acerifolius stärker wächst. Meine Populneus sind eigentlich brav bzw...die haben auch nicht so einen großen Topf
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Dieter,

hatte ich Dir den als Pflänzchen geschickt oder als Samen?
Meine beiden Brachychiton stehen westwärts am Toilettenfenster und sind inzwischen etwa 20 cm hoch.

@
Kriegen die allgemein so knollige Wurzeln, wenn der Topf klein bleibt oder soll man sie ganz normal von Zeit zu Zeit in größere Töpfe setzen? So ein Wurzelknubbel würde mit auch gefallen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hi Ruth,

als Pflänzchen hab ich den bekommen. Der wird aber hart gezogen.
Steht seitdem ich den von Dir bekommen habe im Freien.
mach morgen mal ein Foto davon!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

das sind meine beiden! Finde die Pflanze auch ohne Blüten interessant, weil die Blätter so unterschiedlich sind. Frag mich jedesmal, wenn sich ein neues schiebt: Wie sieht das wohl aus?!
DSC02141.jpg
DSC02141.jpg (135.01 KB)
DSC02141.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ähm ja....schaut mal -



Der Topf steht auf dem Boden
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Mein "Knubbel" hat über Winter die Länge verdoppelt, das gefällt mir nicht unbedingt.
Aber auch sein gleichaltriger Kumpel beginnt gerade wieder auszutreiben.
Ich überlege auch, den einen zurückzuschneiden.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.