Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein Samba hat noch kein einziges Segment abgeworfen ( die Frucht schaut auch klasse aus ), dafür aber ein anderer , mein orangener.
Grund dafür könnte sein, zu lange zu nasses Substrat .
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

wo er ankam war er relativ trocken. deswegen hab ich ihn etwas angegossen gehabt aber auch nicht gewässert. die pflanze hat von anfang an einen schlappen eindruck gemacht. na ja, ich lass ihn jetzt mal völlig austrocknen. hoffentlich erholt er sich so. ansonsten werd ich mir nochmal einen neuen fitteren besorgen. haage hat den ja auch wenn ich den hier nicht entdecke.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kann er beim Transport länger Frost abbekommen haben?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

heute noch fürn Euro mitgenommen
Foto0196.jpg
Foto0196.jpg (203.82 KB)
Foto0196.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Gitta,

lass dich nicht entmutigen. Nimm einfach die abgefallenen Stücke, stecke sie in leicht feuchtes Substrat und stülpe einen durchsichtigen Plastikbecher drüber (falls du kein Zimmergewächshaus hast). Dann warm stellen. Die meisten Stücke werden Wurzeln bekommen.

Norbert
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Mensch MarsuPilami, der ist ja ein Traum. Na, den hätte ich für nen Euro auch nicht stehen lassen und gleich gefragt, ob er noch ein paar Kumpels hat.

Stefanie-Reptile, ich hab auch so einen Kandidaten: von dem ursprünglichen Weihnachtskaktus ist nichts mehr übrig. Er hat wirklich alles abgeworfen, was er hatte. Jetzt versuch ich halt Stecklinge von ihm zu ziehen. Bin mal gespannt, ob das klappt.

Sheila
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

*haben will*

Mein pinker Schlumbi ist ein echte Streber. Er trägt nun 4 pralle Früchtchen und schiebt schon neue Blätter ohne Ende.

Uuuund die Steckis vom gelben Schlumbi von Marcu sind mir ja eigentlich jeweils zur Hälfte matschig geworden und ich wollte sie schon weg tun. Aber hab dann doch nur alles matschige wegeschnitten (auch wenn wirklich nicht mehr viel übrig blieb danach, ein einzelnes Blatt, eines mit 2 Blättern nacheinander und einer mit zwei Blättern, wo das untere zusammenhängende zur Hälfte weg ist). Ich hab die einfach auf Seramis draufgelegt und 3 Tage nochmal trocknen lassen und dann täglich gesprüht. Bei dem zweier Trieb zeigt sich nun doch schon eine kleine Wurzel und auch das einzelne Blatt sieht echt gut aus, da kann ich aber nix sehen, steckt doch zu tief drin und ich mag nicht drin rumwühlen. Der dritte Stecki schaut schlecht aus, aber ds war von Anfang an der schwächste. Aber wenn es so weiter geht, dann ist die Quote doch nicht so schlecht! Bin vorsichtig optimistisch.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

BigMama, hätten da noch Kumpels gestanden, hätt ich die doch glatt für Euch mitgenommen; aber die anderen waren alle normal pink - und das waren lt. Aussage des Holländers die letzten für dieses Jahr
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

@canica: nee, eigentlich gabs da keinen frost. wurde donnerstag verschickt, freitag war er da. und da waren so füllkugelndings drin. die halten eigentlich auch recht "warm", zumindest eventuellen frost fern. dem outono, der im gleichen paket war, gehts ja auch gut.

@norbert: danke. so werd ichs machen. ich werd erstmal einen tüte nehmen, mein ZGH ist noch voll . hatte die zwar schon ins substrat. das ist aber staubtrocken. und ich hab mich noch nicht getraut das leicht anzufeuchten. dann werd ich das gleich mal noch machen.

trotzdem ärgerts mich. so viel geld ausgegeben und dann das.

@MarsuPilami: du glückspils. also 1€ für nen samba...der wär auch bei mir mitgekommen.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Marsu.. ..na da war ja wieder jemand im Jagdfieber
..habe mir heute im N...o einen großen gelb-rosa blühenden Schlumbi im 20cm Topf für 3,99€ gegönnt
..A....JPG
..A....JPG (133.9 KB)
..A....JPG
..A...JPG
..A...JPG (221.81 KB)
..A...JPG
..a.JPG
..a.JPG (200.54 KB)
..a.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das ist ganz lieb von Dir MarsuPilami, aber bitte bitte kein Pink für mich! Bitte, tu mir das nicht an.

Daß für dieses Jahr Schluß ist mit Weihnachtskakteen kann ich aber nachvollziehen: immerhin ist übermorgen Weihnachten und ab Januar wird jeder nach Hyazinthen rufen, weil ja jetzt der Frühling kommt. Ich werde das nie verstehen.

Sheila
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab mal ne frage:
kann man einen stecki von schlumbi machen, an dem ein früchtchen hängt? bleibt das früchtchen dran oder wird es abfallen? ich bin so doof und hab rumbestäubt mit zwei schlumbienen, die ich verschenken will...und nu haben sie fruchtansätze. und weil derjenige, dem ich sie schenken will (meine ma ) die letzten beiden schlumbis, die ich ihr geschenkt habe, gemordet hat, wollte ich wenigstens die früchte retten ...falls das geht.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Wenn der Steckling groß genug ist, dürfte das kein Problem sein. Und wenn es abfällt, war es vielleicht garnicht richtig bestäubt. Ein "Ästchen" sollte es schon sein, nicht nur ein einzelnes "Blatt".

Norbert
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ok, das lässt sich einrichten mit dem ast. danke norbert, bei dir in richtigen händen mit stachelfragen
dann werde ich morgen gleich mal zur schere greifen.
und ja, die sind schon richtig bestäubt...nur bei einem bin ich mir net sicher...der schlumbi allerdings auch nicht, wies scheint
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

BigMama: pink würd ich dir doch nie antun
meli: danke - war aber ganz ehrlich der letzte (aber ich geh morgen trotzdem nochmal gucken )
Jonassi: selber (und auch hübsch)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.