Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • 99
  • Seite 98 von 99
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
ich hab hier noch mal eine Frage! Welchen Dünger verwendet ihr für eure Epis? Ich hab gelesen, Kakteendünger wäre hier nicht der richtige.

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Jürgen67
wenn ich daran denke zu düngen nehme ich diesen hier Blattzellennährstofflösung und bin damit zufrieden

edit: oh, einen Link hätte ich auch gehabt als Antwort, ich hätte aber den hier genommen: epig.org
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und ich verweise nochmals auf den Beitrag von Norbert

forum/ftopic28030.html#342061

der u.a. auch zum Dünger geschrieben hat.
Da er ja recht erfolgreich mit seinen Epis ist, kann man sich sicherlich daran halten.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Danke euch!
Jetzt weiß ich bescheid.

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So, nun ist endlich meine allererste Epiblüte offen!
Richtig knallpink!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Anja,

gaaanz toll ! So eine Epi-Blüte haut einen schon um,find ich!
Duftet sie auch ?
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
ich habe etwas für euch.
London Glamour


lg maria
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ups, ich geh gleich mal riechen!!!

Nö, leider nicht! Aber dafür hab ich nun Blütenstaub an der Nase!

dorfbm: Kasse!!!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Anja und Maria

Man, was habt ihr da für tolle Blüten Die Farben gefallen mir außerordentlich gut
Ich glaube mit Blüten wirds dieses Jahr nichts bei mir
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Die lachsfarbene (oder aprikot ?) sieht wirklich auch super aus,irgendwie edel diese zurückhaltende Farbe !
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Anja,

siehste das Warten hat sich gelohnt Ich kann deine Freude fühlen, hab dieses Jahr auch meine erste Epiblüte gesehn.


dorfbm,

auch wunderschön.

Habt ihr beide gut hinbekommen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Anja,
superschön

maria,
die ist ja mal ausgefallen, sie sieht so zart aus, toll

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Das sind ja beide sehr schöööne Blüten
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2011

MrsParker

Die Blüten sind alle wunderschön! Ihr seid wirklich zu beneiden!

Meine jungen Stecklinge sind vom Blühen leider weit entfernt, dafür kann ich meinen ulkigen Sämlingen beim Wachsen zusehen.
Die größten Exemplare (7 - 8cm) halten sich mittlerweile nicht mehr aufrecht. Ist das normal? Soll ich sie stützen, solange sie noch so klein sind?
Saemlinge_2.jpg
Saemlinge_2.jpg (837.02 KB)
Saemlinge_2.jpg
Saemlinge_1.jpg
Saemlinge_1.jpg (788.03 KB)
Saemlinge_1.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • 99
  • Seite 98 von 99

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.