Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Anne,
die "Lebensfreude" bekommt einen Trieb, die sehen manchmal so aus und "Fiesta" bekommt eine Blüte.

Norbert
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hab Dir gerade ne PN geschrieben,hat sich damit erledigt ! Danke,Norbert !
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@tubanges
*entzückt kreisch*
Wie niedlich! Baby-Schlumbis!!!!
Wie sind die denn entstanden? Künstliche Befruchtung??? Cool!!!

@Jonassi
Schön zu lesen, dass du wenigstens ein bisschen Skrupel hast. Bei Deinem panaschierten musste ich mich ertsmal beruhigen....
Es sei dir gegönnt und danke, dass Du uns durch die Fotos dran teilhaben lässt.


Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt, bitte das Editieren nicht vergessen
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ich habe jetzt erfahren das die 'Panaschierung' nicht erhalten bleiben wird da diese entweder durch Bestrahlung oder chemische Zusätze und dadurch bedingter Wachstums'störung hervorgerufen wurde..d.h.das die Schlumbis demnächst wieder vergrünen werden ..jedoch sind die Knospen verdammt violettfarben und ich ahne schlimmes nicht schon wieder ne *Samba Brasil*
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

sooo...also iche...ähm...nein, ich bin nicht süchtig geworden nach schlumbis. bei mir sind in den letzten 2 wochen nur 11 neue eingezogen angefangen hat alles mit der großen. dann wollt ich mich hier mal bissl belesen damit ich diesmal mit der pflege nichts falsch mach. meine davor sind mir meine 2 eingegangen (eine normale und eine exotica *heul*), wie ich jetzt weiss weil ich zu viel gegossen hab. kann ja keiner ahnen, dass die so anspruchslos sind . und mit den vielen tollen bildern hier wars um mich geschehen und ich bin auf jagd gegangen

hie also meinen neuen im gruppenfoto und von den 2 die gerade offene blüten haben detailbüüüülder.

edit sagt: ganz unterschlagen. gestern abend hab ich mir bei e**y noch 6 bewurzelte ableger einer lila/pink-weissen ersteigert. die kommen dann auch noch dazu. kommen aber in einen topf. war nicht zufällig jemand von hier der verkäufer?
IMG_1983.JPG
IMG_1983.JPG (599.16 KB)
IMG_1983.JPG
IMG_1944.JPG
IMG_1944.JPG (367.15 KB)
IMG_1944.JPG
IMG_1956.JPG
IMG_1956.JPG (707.13 KB)
IMG_1956.JPG
IMG_1962.JPG
IMG_1962.JPG (455.05 KB)
IMG_1962.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Noch eine neue und sogar bekennende Süchtige.

Mich hat's auch erwischt. Habe auch den ein oder anderen Schlumbi-Neuzugang. Nur ohne Fotos .
Drei Kinder und Weihnachten steht vor der Tür.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

boah Gitta, da hast du aber mächtig zugeschlagen

und ich konnt auch nicht nein sagen
Danke, Frau "Fallobst"-Spenderin
20.12.11.jpg
20.12.11.jpg (283.61 KB)
20.12.11.jpg
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

schlumbis sind aber auch toll *find* einfach zu halten, wenn man weiss wie *g*. und blühen sooo toll. will mir auch noch eine bunte schale machen. mit mehreren unterschiedlichen farben. aber wiess nicht, obs sinn macht jetzt nochmal loszuziehen und welche zu kaufen oder lieber bis nächstes jahr warten. im prinzip hab ich alle farben die hier in der stadt noch zu bekommen sind. vielleicht kommen nächstes jahr andere

oooooder ih mach mir die schale aus osterkakteen *idee hab*


edit: sanne, ich zähl 28 wenn ich mich nicht verschaut hab.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Marsu ich habe so was um die mehr als 60 Blattsteckis bei Deinen *Fallobst* gezählt

..@meli so was von *Süchti*

..bei mir stehen jetzt noch 4 gelb-rosa blühende und 5 Samba Brasil..in Folie getütet bis Weihnachten rum und dann wechseln Sie den Besitzer
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mal die voll erblühten Blüten vom gelb-rosanen.
IMG_1395.JPG
IMG_1395.JPG (170.74 KB)
IMG_1395.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

tubanges, dieser stecki von dir hat mich dieses jahr auch sehr erfreut...die blüten sehen fast orange aus, irgendwie. total tolle farbe.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das ist aber ein neu gekaufter. Aber ich hatte schonmal so einen (zumindest sehr ähnlich).
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich sehe schon, Euer Zuwachs ist weiterhin enorm.....

Ich muss heute in die Stadt, wegen Weihnachten, und ne Freundin erzählte, dass es dort gaaanz tolle mehrfarbige Schlumbis gibt. Der eine klang sehr nach Samba Brasil.... Braucht noch jemand einen? Da werde ich unbedingt gucken.....

Anbei noch Fotos von mir....
IMG_5634.JPG
IMG_5634.JPG (749.56 KB)
IMG_5634.JPG
IMG_5632.JPG
IMG_5632.JPG (702.98 KB)
IMG_5632.JPG
IMG_5631.JPG
IMG_5631.JPG (1.32 MB)
IMG_5631.JPG
IMG_3891.JPG
IMG_3891.JPG (876.29 KB)
IMG_3891.JPG
IMG_3890.JPG
IMG_3890.JPG (1.2 MB)
IMG_3890.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Rinny

Dein goldgelber ist wunderschön
Die Farbe ist einfach nur klasse - ein Traum von Blüten

Ich finde es auch immer wieder faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich die Blüten in der Form sind, wenn man sich so die ganzen Bilder hier anschaut.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ja, der ist schick!

Ich finde es auch sehr interessant mit den ganzen Schlumbis. Früher waren die zwar auch nett, aber fast ein bisschen langweilig. Meine Mutter hatte immer einen ganz alten.

Seit ein paar Jahren werden die Blüten immer schicker! Und ich mag die Form des Weihnachtskaktus lieber als die vom osterkaktus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.