Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Seid Ihr wahnsinnig!? Hier darf man gar nicht mehr reingucken . Simones Samba Brazil... und der gelbe von Marion... und der von Stefanie... ich hab' doch erst letztens zwei gekauft und keinen Platz mehr.
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

@MaWe
Der sieht ja klasse aus, an dem wäre ich auch nicht vorbeigegangen.

War heute abend nämlich beim H...länder in der Hoffnung, dass da rein zufällig ein Samba Brazil auf mich wartet. War natürlich nix, die hatten nur “normale” rote und so was in dunkellila. Danach aus Frust noch in nen Blumenladen getigert. Die hatten zwar wenigsten einen einzigen in gelb. Der sah aber reichlich zerzaust aus und das Gelb war bei weitem nicht so schön rein und pastellfarben wie bei deinem Neuerwerb.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ich war auch längere Zeit auf der Suche nach einen gelb blühenden..und einen 'Samba Brasil'..nun was soll ich sagen bei Ne..o gab es vor einigen Wochen gelb blühende in reichlicher Stückzahl für 1,99€ im 13 cm Topf dann durch Zufall mal bei Kauf...d gewesen..was steht dort rum' gesenkte große 14cm Töpfe von Schlumbergera mit verdächtig violett-pinkfarbenen Knospen(..das Täuscht auch ganz schön im Kunstlicht..die Blüh/Knospenfarbe)..ich natürlich für 2.99€ gleich 2Töpfe mitgenommen(..die einzigsten 2 dieser Farbe)..wenige Tage später am aufblühen gleich 2*Schlumbergera Samba Brasil*erwischt ..auch Gier wird mal belohnt
..A...JPG
..A...JPG (173.07 KB)
..A...JPG
..a.JPG
..a.JPG (142.94 KB)
..a.JPG
..Schlumbergera gelb.JPG
..Schlumbergera gelb.JPG (167.19 KB)
..Schlumbergera gelb.JPG
..Schlumbergera gelb...JPG
..Schlumbergera gelb...JPG (129.36 KB)
..Schlumbergera gelb...JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Jonassi,

die sehen aber klasse aus!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

So, ich habe mich echt rumgeärgert mit den Fotos, weil die zu groß waren und sich gegen das Verkleinern massiv gewehrt haben....

@Jonassi
Ja, den Amazonas B habe ich im Netz auch gesehen, sehr schick!

Ich habe immerhin den Samba B. *freu* vor etwa einem Jahr als Blattstecklinge bekommen. Sind ganz gut angewachsen, aber er blüht nicht soo üppig. Er will halt erst noch ein Kaktus werden. Dafür sind die Blüten im Einzelnen umso schöner!!!
Unglaublich, dass es die bei dir so einfach im Laden gab.....

VG
IMG_1469.jpg
IMG_1469.jpg (167.49 KB)
IMG_1469.jpg
IMG_1438.jpg
IMG_1438.jpg (166.02 KB)
IMG_1438.jpg
IMG_1436.jpg
IMG_1436.jpg (141.67 KB)
IMG_1436.jpg
IMG_1426.jpg
IMG_1426.jpg (134.32 KB)
IMG_1426.jpg
IMG_1425.jpg
IMG_1425.jpg (144.98 KB)
IMG_1425.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Rinny

Stimmt, letztes Jahr nur schwer und teuer zu bekommen, gibt es dieses Jahr den Samba Brazil sogar im Baumarkt zu kaufen .
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Echt ? Ich fasse es nicht! Aber es sei den Glücklichen gegönnt.

Ich glaube, ich hatte geschrieben, dass ich neulich in einer Gärtnerei war, weil ich mir einen weiteren mit toller Farbe gönnen wollte. Aber nix da, die waren total unspannend.....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Auch ich habe meinen im Baumarkt bekommen Ich konnte es erst gar nicht glauben ...
Also, immer die Augen aufhalten
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Glückwünsch!

ich werde ganz sicher weiter gucken.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wow, dem hätte ich definitiv auch nicht widerstehen können! Das sieht ja toll aus mit den Blättern.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die sind wirklich hübsch
Habe ja auch drei von den panaschierten ( 1x mit weißen Blüten, 1x mit rot/pinken Blüten, 1x unbekannt ). Was sie zusätzlich so besonders macht, sind die auffällig kleinen Blätter/ Glieder, wie ich finde. Das schaut schon ganz klasse aus
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

stefanie-reptile ich habe auch zwei Kakteen, die so kleine Blattglieder haben. Das sind meines beiden ältesten und die Blattglieder sind nur ein Drittel so groß wie die der Neuen. Aber panaschiert sind die nicht.

Vielleicht finde ich ja mal einen, der mir so ganz frech einfach in den Einkaufswagen springt oder so laut schreit "nimm mich mit, nimm mich mit" daß ich ihn halt nehmen muß, damit es keinen Ärger wegen Ruhestörung gibt.

Sheila
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Boah!!! *kreisch*

Ich fasse es ja nicht, die sind panaschiert!! Unglaublich!

Ganz tolles Foto, ich hätte den auch mitgenommen! Meinen Glückwunsch! Hast du schon einen schönen Platz gefunden? (Falls nicht, ich hätte da einen....)
*lach*
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich glaube,die Samba Brazil würde ich gar nicht erkennen,wenn sie irgendwo rumstehen würde...jedenfalls bestimmt nicht,bei geschlossenen Knospen..... ! Gibt es da auffällige Merkmale ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.