Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ihr habt ja alle so schöne blütis...meine machen alles nur keine knospen, werde mich als wohl bis nächstes jahr gedulden müssen. mucci, der aus dem boga hat ja ne tolle farbe...ich weiß schon wo sie die stehen haben, so, daß da keiner rankommt und das aus gutem grund.
sehr schön ist auch der von wollschweber, tolles rosa, und die d.p. ist ja sowieso eine schau, den find ich supertoll
...und wenn ich den von mawe seh kommt mir da so ein verdacht bezüglich meines wichtels... sehr schöne blüte
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Man wat bin ich 'schwanger' .... Ich werde Mama von Epiphyllum Strictum, California Dream, Inca Gold, Madagascar & Lohengrin und da iss noch ne'n Epi von Cancia unterwegs Oh je... isch muß unbedingt Erde habben.... und nur mit Erde übersteh ich den Baumarktgang bestimmt net
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

In der Paetz-Serie gibt es einige Schönheiten
Bin mal gespannt, wann mich mein Bernhard Paetz mit Blüten beglückt
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

liebe epi-fans,

wir chatmods haben uns wieder mal zusammengesetzt und einen stammtischabend für die sukku- und kakteen-/epifreunde geplant. und das schöne daran: es soll etwas sein, was regelmässig stattfindet, also:

jeden ersten dienstag im monat findet im chat ein stammtischabend zum thema sukkulenten und kakteen/epikakteen statt. alle sind herzlich eingeladen sich über ihre lieblinge auszutauschen, lockere gespräche zu führen und einfach nur spaß zu haben. kommt um 20:00 in den chat!--->stammtischraum

gleich am dienstag gehts los!

wir freuen uns, euer chatmod-team
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Na das sind doch tolle Nachrichten; werd das direkt im Kalender vermerken. Schon mal Dank an die chatmods für ihren Einsatz.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Sooo...

Jetzt möchte ich euch mal Neuigkeiten von meiner Epi zeigen...
(Wo vor 2 - 3 Wochen die Blüte abgefallen ist)
Epi (3).JPG
Epi (3).JPG (230.21 KB)
Epi (3).JPG
Epi (2).JPG
Epi (2).JPG (433.31 KB)
Epi (2).JPG
Epi.JPG
Epi.JPG (163.62 KB)
Epi.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Bubble

das werden mal schöne Ableger................oder wollteste etwa-- Blüten-- hören??

vlG Lapismuc
IMG_8688.JPG
IMG_8688.JPG (254.52 KB)
IMG_8688.JPG
IMG_8678.JPG
IMG_8678.JPG (272.86 KB)
IMG_8678.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@muc

Nene...
Ich bin erstmal froh, das der Blätter bekommt...

Und ich hoffe aber der schafft das wenn direkt soo viele Blätter auf einmal kommen.
Weil das mit der Blüte hatte er ja nicht geschafft...

Also dann hoffe ich es das alles gut geht ^^

Und deine Blüten sehen echt schön aus =)
Kann sich dann meiner bald mal ein Beisiel dran nehmen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bubble,

mach dir ma keenen Kopf; der Epi weiß schon was er gebacken kriegt. Schön pflegen und ab und an 'füttern'

Lapismuc,

toll Ist das deine 'Kaiserin' ???
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Peg01

Ja, das ist sie und beim näheren Betrachten sollte ich sie mal verjüngern zumindestens in frisches Substrat geben nach 9 Jahren

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

So,mein Ableger hat es jetzt auch endlich geschafft,seine Blüte zu öffnen.
Anscheinend hat ihn das viel kraft gekostet,weil der Trieb ziemlich schlaff geworden ist ?
Aber die Blüte ist herrlich,die erste dieses Jahr
Epiblüte.jpg
Epiblüte.jpg (61.91 KB)
Epiblüte.jpg
Epiblüte l.jpg
Epiblüte l.jpg (53.27 KB)
Epiblüte l.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Planzsusi,

auch eine wunderschöne Blüte

Lapismuc,

9 Jahre net umgetopft.... Wie man sieht hat es offensichtlich nicht geschadet ; aber normal ist das doch net, oder
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Peg01

Die KdN sitzt seit 13 Jahren im gleichen Topf und sie meckert auch nicht ab und zu bischen Dünger und im Sommer paar Regenwürmer um die Erde aufzulockern

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das hier ist mein epiregal auf dem balkon
IMG_3327.JPG
IMG_3327.JPG (651.39 KB)
IMG_3327.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Schaut mal,was heute bei mir ankam !

Unter Anderen ein :

Epi orange giant
Epi grace ann
Epi harmonie
Epi cinnabarius
Epi la comparia
Epi clementine

Dann noch einen Stecki mit Marlies-gelb und einen mit HH betitelt (Heike Hall evtl ?)
Photo1.jpg
Photo1.jpg (58.36 KB)
Photo1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.