Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mucci,

genialer Trick mit den Würmis. Schleißlich 'müssen die auch ma'; Dünger und Bodenauflockerung gratis

pokkadis, toll deine Etagere und Anne: Hab deine Neuen gerade mal ge... Du bist zu beneiden... verdammte Such, biste jetzt wohl still
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Petra,

freu mich auch ganz dolle!!
Zum Teil waren die ja auch schon bewurzelt .....
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Sagt mal hat schon jemand Schlumbifrüchte geerntet? Meine Schlumbis sind alle im Dezember/Januar schwanger geworden und bisher waren die Früchte sehr fest und grün, nun sind sie rot geworden und werden weich. Kann ich die schon ernten? Ich dachte gelesen zu haben, dass die ca. 1 Jahr brauchen?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

anni,

laß die Früchtchen dran bis sie von selbst abfallen.

An einem meiner neuen Epi-Steckis, der war net bewurzelt, hab ich heute das erste Wachstum entdeckt. Was sich da tut kann ich noch nicht richtig sehn; ist noch zu klein.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@*anni*
meine sind ein bisschen älter als deine aber die sind noch alle fest und knackig, egal ob grün oder rot
Ich habe einmal gelesen, man könne die Früchte bereits nach einen halben Jahr ernten, warte aber selbst meist 12 Monate. Manchmal etwas weniger aber auch schon einmal ein, zwei Monate länger.
Wenn du mehrere Früchte hast versuche es doch einmal mit einer?
Ich wäre ja jetzt super neugierig es auszuprobieren, die Jahreszeit ist doch genial zum aussäen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Ich habe auch ausgesät letzten Monat und Rhipsalis unbekannt, Lepismium Monacanthum, Schlumbergera-Mix und Opuntien sind alle aufgegangen^^

Ein Kleiner Kindergarten Bahnt sich an^^
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Glückwunsch- Benni

Ich habe auch Rhipsalis und Schlumbi-Babys
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Benni

Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich werde wohl mal die weiche rote Frucht dann ausprobieren, die sieht auch ein klein wenig so aus als würde sie schrumpelig werden, aber so sieht sie schon länger aus, ohne dass es schlimmer wird.
Aber Versuch macht kluch.
Ich werde berichten.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Anni,

bin ooch ewas unsicher ; ist mein erstes Schlumijahr ... hab hier viel gelernt!

Ich hab ne'n roten & rosa Schlummi-Stecki bestäubt. Zuerst hab ich gedacht das kostet die zu viel
Kraft ; die hatten noch keene Wurzys. Das Früchtchen ist immer noch dran und die Kumpels treiben richtig zügig; keine schlaffen Blattlieder... nix .....Wachstum in Form von neuen Blättern ohne Ende.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wurzys? ... Hunde? Ach ne, das wären ja Wauzies

Das war schon mutig unbewurzelte Blattstecklinge zu bestäuben aber es hat ja geklappt - Glückwunsch

@*anni*
Wir drücken die Daumen und sind gespannt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

... Bald ist Heilige Nacht,
mein Schlumbi viele Blüten macht ...

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

hoffentlich lassen sich daraus keine Rückschlüsse auf den zu erwartenden Sommer schließen

Pegasus hat Knospen angesetzt, ganz viele und, bis auf die eine, auch ebenso viele abgeworfen, vertrocknen lassen. Das Vergnügen hatte ich letztes Jahr schon nach dem rausstellen
Pegasus.JPG
Pegasus.JPG (134.51 KB)
Pegasus.JPG
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Wenigstens bekommst Du eine Blüte zu sehen. Eine meiner Stecklingspflanzen hatte auch eine Knospe, die ist auch vertrocknet. Hab mich schon gefreut, wenigstens eine Blüte zusehen, jetzt muß ich eben noch ein Jahr warten. Aber vielleicht blüht doch noch einer der beiden größeren.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Wollschweber

Meinst du , das ist ein Wetterschlumbi und kündigt Schnee für August an

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.