Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ja, ich schließe mich da auch an, immer wieder ein richtiger Genuss diese Blüte

Meine Epi-Hybride treibt schon aus, aber vielleicht ist es bei euch noch kühler als bei uns hier in Köln @Ginkgo? Ich würde mir da keine Gedanken machen, die Pflanze wird sicher bald sichtbar wachsen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hast du die schon draußen stehen? Ich hab meine drinnen. Draußen wäre das in der Tat noch kühler, nachts knapp 7° plus und tagsüber zwischen 10 und 15 Grad plus.... Aber drinnen halte ich sie so bei 18 Grad, wenn ich lüfte (durchaus mal "auf kipp", also mit angekipptem Fenster) kann es auch mal etwas kühler sein...

Ja, ansonsten warte ich einfach mal ab. Irgendwann wird schon was zu sehen sein.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Nein, aber ich kann mich erinnern das du einmal geschrieben hast die Heizung nur auf der Frosteinstellung stehen zu haben. Also müsste es im Zimmer entsprechend kühler sein, wenn es in Brandenburg denn kühler ist als in Köln. So oder so ähnlich meinte ich das

Mein Kleiner steht bei ständig "auf kipp" stehendem Fenster bei inzwischen so 17-19 Grad, kühler wird es in dem Raum jetzt nicht mehr. Ich vergesse immer das ich noch einen Topf (erlaubt vom Vermieter) im Hausflur stehen habe, da wird die Temperatur aber ähnlich sein.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Tja, das ist 'ne gute Frage...
Ich denke, ich habe in meinem Zimmer auch so etwa 18° - wobei es natürlich am Fenster, wo ja die Kakteen stehen, etwas kühler sein kann durch den stetigen Luftzug (meine Fenster schließen nämlich nicht absolut dicht).

Abgesehen davon: Brandenburg und Neubrandenburg haben bis auf den Namen nicht allzu viel gemein Letzteres (das ich nun mein Zuhause nenne) liegt übrigens in Mecklenburg-Vorpommern...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Verzeih die Verwechslung, wenn ich mit dem Handy schreibe sehe ich das nicht, aber beides sehr schön

Warte einfach ab, die treiben schon noch aus. Es ist ja noch früh im Jahr
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, stimmt, das dachte ich mir heute auch beim Tauchen. Es ist ja gerade mal Anfang Mai


lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich denke auch, dass du dir da noch keine Sorgen wegen fehlender Neutriebe machen musst. Das kommt schon noch im Sommer. Meine treiben auch immer erst wieder, wenn sie nach der Blüte im Garten hängen.

Heute habe ich noch ein paar Blüten

die NinaD. (diese Farben mögen meine Fotoapparate gar nicht)
[attachment=4]DSCN7798-a.jpg[/attachment]
[attachment=0]DSCN7793 NinaD-a.jpg[/attachment]

eine namenlose, aber nicht die gleiche von letzter Woche.
Diese hier hat nicht die schmalen, rötlichen Pedalen.
[attachment=3]IMG_2378-a.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_2373-k.jpg[/attachment]

die gelben Blüten sind dann die nächsten
[attachment=2]IMG_2374-a.jpg[/attachment]

Für die Epiphyllum-Blüten ist es in diesem Jahr sehr schön, dass die letzten Wochen nicht so warm waren. Da bleibt es im Wintergarten kühler und die Blüten halten länger. Und sie kommen nicht alle gleichzeitig.
DSCN7798-a.jpg
DSCN7798-a.jpg (439.39 KB)
DSCN7798-a.jpg
IMG_2378-a.JPG
IMG_2378-a.JPG (221.35 KB)
IMG_2378-a.JPG
IMG_2374-a.jpg
IMG_2374-a.jpg (283.62 KB)
IMG_2374-a.jpg
IMG_2373-k.jpg
IMG_2373-k.jpg (243.88 KB)
IMG_2373-k.jpg
DSCN7793 NinaD-a.jpg
DSCN7793 NinaD-a.jpg (255.16 KB)
DSCN7793 NinaD-a.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Mann, wenn ich das so sehe, würde ich auch so gerne einen Wintergarten haben!

Zitat geschrieben von gudrun
(diese Farben mögen meine Fotoapparate gar nicht)
Ja, ich hab auch öfter das Problem mit solchen "Falschfarben-Bildern": entweder sind die Farben zu knallig oder sie wirken zu schwach...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Bei meiner Mutter:


[attachment=1]20170429_01.JPG[/attachment]


[attachment=0]20170429_02.JPG[/attachment]


Meiner ist ja leider hin....


Alles Gute

Max
20170429_01.JPG
20170429_01.JPG (230.67 KB)
20170429_01.JPG
20170429_02.JPG
20170429_02.JPG (153.68 KB)
20170429_02.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Max,

sieht aus wie die 'Deutsche Kaiserin' ! Sehr schön !
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Anne,

keine Ahnung, welche Sorte das ist, aber Hauptsache, sie blüht!

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich denke schon,dass es die Kaiserin ist. Sehr blühfreudig,die Gute!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
... weiter gehts mit Namenlosen ...

[attachment=1]DSCN7821-a.jpg[/attachment]

[attachment=0]DSCN7828-a.jpg[/attachment]
DSCN7821-a.jpg
DSCN7821-a.jpg (252.21 KB)
DSCN7821-a.jpg
DSCN7828-a.jpg
DSCN7828-a.jpg (308.17 KB)
DSCN7828-a.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wunderschön,Deine Blüten,Gudrun!!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
und von der gelben Pracht ist nun auch einiges aufgeblüht

[attachment=1]20170511_112745-a.jpg[/attachment]

[attachment=0]20170511_112705-a.jpg[/attachment]
20170511_112745-a.jpg
20170511_112745-a.jpg (227.17 KB)
20170511_112745-a.jpg
20170511_112705-a.jpg
20170511_112705-a.jpg (381.1 KB)
20170511_112705-a.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.