Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Wollschweber
...
Noch muss ich nicht bei der Überwinterung den Keller nutzen aber wahrscheinlich nächstes Jahr - mit all seinen Vor- und Nachteilen



@ Tina... hast Du etwa Angst vor Spinnen????

Das Epis auch dunkel überwintert werden können hatte ich schon gelesen... mich beruhigt diese Möglichkeit fürs nächste Jahr ungemein

Mein rot blühende no-name hat nochmal fleissig Blüten angesetzt


Ciao, DonnaLeon
Epi.JPG
Epi.JPG (92.12 KB)
Epi.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Norbert, schön, wieder von dir zu lesen. Der Epi vom Foto und auch die anderen haben es gut weg gesteckt. Es sieht nicht nach Schaden aus.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jupidu,

endlich hab ich einen Stecki von Epiphyllum anguliger var. darrahii
ergattert. Der Kollege stand noch ganz oben auf meiner habenwill
Liste.


Ich muß wohl sehr entsetzt geschaut haben als im Baumarkt eine
gute Frau das Stück entsorgen wollte; sie hat ihn mir geschenk und
ich net doof hab den Schatz schnell nach Hause getragen. Nu darf
er Wurzeln schlagen
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich lauer auch immer nach den "Müllbehältern" in der Pflanzenabteilung. Epis hab ich da noch nie gesehen-leider.
Der Gärtner fragt mich schon manchmal, ob ich wieder im Müll suchen will.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01



..... net das die noch Warnschilder anbringen... GREENYS unerwünscht!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Petra,

hast Du sie in Seramis ??

Ich habe nämlich auch 4 Stecklinge Epi anguliar bekommen, aber ich hab sie in Kakteenerde gesteckt zum Bewurzeln. Nicht gut, oder ?????

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich bewurzel die auch in Kakteenerde oder Seramis. Geht beides gleich gut Gerda!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

zum bewurzeln steck ich fast alles in Seramis; klappt supi. Da brauch ich die Steckis nur ab und zu besprühen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Menno, Seramis habe ich nicht, geht auch Lechuza-Pon ?
Oder geht das wegen dem darin enthaltenen Dünger nicht ???

Andererseits, meine anderen Epis haben auch erfolgreich in Kakteenerde gewurzelt....

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wer schmeisst denn sowas weg ? den hätt ich auch nicht da gelassen. (Anguliar auf die Haben-Will-Liste setz)

Wie heinze schrieb, das geht auch in Kakteenerde, Gerda
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@DonnaLeon: Ist das das rote Monster von mir? Meiner muss auch schon wieder gestutzt werden. Ich überwintere ihn übrigens jedes JAhr relativ dunkel - ihn stört das überhaupt nicht.
Die Venus von Dir hat leider noch nicht geblüht - ich werde sie mal neben das rote Monster stellen, damit sie sich ein Beispiel an ihm nimmt.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Ist das eigentlich normal? Ich habe jetzt beobachtet das bei meiner Epi seit dem ich sie etwas Kühler und etwas Dunkler stehen habe, da die ganz Spitzen von den Blättern nicht so schön flach weiterwachsen wie vorher sondern, das sie Spitz werden???

Mfg Bubble
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Achja..

Vielen Dank gurdun
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Canica
@DonnaLeon: Ist das das rote Monster von mir?



jipp.... das ist DEIN Monster. Wie war das nochmal bei Green mit dem Umtausch.- und Rückgaberecht???

Meine herzallerliebste Ehehälfte mosert auch schon, weil er Sorge hat, daß die Gardinenstange das Gewicht nicht aushält.... ICH habe die Gardinenstange nicht montiert...


Meine Jungpflanzen stehen noch immer im Gewächshaus. Nach heutigem Wetterbericht können sie dort auch noch eine Weile stehen bleiben


Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.