Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Amerdad: Wo Du recht hast, hast Du recht...

@Jule35: Da bin ich ja froh, dass noch jemand eine Maurelli mit engen "Schuhen" zeigt - auch da habe ich mich kaum getraut, nachdem ich schon einiges an Schelte dafür kassiert habe.
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Huhu
Wollte auch grade fragen ob der "Schuh" nicht ein bisschen klein ist
Wie schaffst dus den die genug zu gießen ?

Meine wächst so vor sich hin.
013.JPG
013.JPG (1.01 MB)
013.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Caary:
Die steht in einem Gemisch aus Erde und Kokohum zu 50:50.
Kokohum speichert ganz gut Wasser. Das klappt ganz gut mit dem Gießen

@Canica:
Soll ich noch einen drauf setzen?
Meine Musella lasiocarpa habe ich mich nämlich auch nicht getraut zu zeigen in ihrem winzigen Topf.

Ich habe ja echt manchmal das Gefühl, Bananen brauchen (ab einer bestimmten Größe) gar nicht mehr so einen großen Topf. Obwohl ich ja bei den Passis eine Verfechterin von großen Töpfen bin.
Ich weiß auch noch nicht, was ich im nächten Jahr mit meiner Maurelli machen soll....
Zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken, meine Basjoo zu entsorgen und die Maurelli im Locheimer ins Beet einzugraben.
Aber da muss ich erst mit den Nachbarn sprechen, ob die Lust darauf haben, ne halbe Banane im Garten zu haben.
K1024_IMG_1346.JPG
K1024_IMG_1346.JPG (182.45 KB)
K1024_IMG_1346.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine stehen auch in verhältnismäßig kleinen Töpfen, aber ich dünge und gieße sehr fleißig. Deswegen bekommt ihnen das gut. Mein Problem ist das Überwinterungsquartier - das ist definitiv NICHT bananentauglich, aber manchmal ist man eben auch unvernünftig. Basjoo entsorgen würde ich nicht tun - die Nachbarn müssen eben noch ne Banane mehr akzeptieren.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Na ja, das ist gar nicht so einfach.... Ich hätte leider nur den einen Platz für die Maurellii wo jetzt die Basjoo steht....
Der Garten ist einfach zu klein.... Hab auch nur einen Garten, in dem man ein Handtuch zweimal umdrehen kann. Das war's.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

sabbele

Guten Morgen zusammen, hab gehört hier finde ich die bananenbaumexperten....
Hab seit ein paar Tagen eine Blüte an meinen Baum,und man kann auch schon kleine Bananen sehen,muss ich irgendwas besonderes machen oder beachten? Und kann mir jemand sagen was ich für eine Pflanze habe? Würde dann mal Bilder hochladen.
Vielen dank schon mal im vorraus
LG sabrina
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Sabrina,

willkommen bei den Bananenfans.
Das wichtigste zuerst: Bananen sind Stauden, keine Bäume in dem Sinne. Das ist wichtig, weil das Wachstum von Bananenstauden ein ganz besonderes ist.
Wenn Du Bilder hochgeladen hast, können wir Dir sicher sagen, was Du für eine Banane hast. Je nachdem wo Du sie gekauft hast, kann man es aber schon einschränken. Die meisten Baumärkte und Gartencenter verkaufen Musa Dwarf Cavendish-Hybriden. Im besten Fall findest Du mal eine Musa basjoo dort.

Wo hast Du Deine Banane stehen und wie pflegst Du sie?
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

sabbele

Hallo,also im Sommer hab ich die banane draußen und im weiter hole ich sie rein,pflegen tue ich sie eigentlich nicht besonderes viel, gießen und ab und zu halt mal düngen. Die kindl hab ich bisher immer abgetrennt und neue Stauden bekommen. Hab halt noch nicht so viel Ahnung davon,die Mutter Pflanze ist jetzt vier Jahre alt,und gekauft habe ich sie bei der Firma arens in Siegburg,bzw ich hab sie mir schicken lassen...versuchen aber mal
Bilder hochzuladen...
LG
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

sabbele

so ich versuch´s mal mit bildern, vieleicht kann mir ja lemand sagen was es für eine banane ist......
verkleinert(3).jpg
verkleinert(3).jpg (1.62 MB)
verkleinert(3).jpg
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

sabbele

Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

sabbele

...und kann mir jemand sagen was das für eine banane ist?
LG
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

kannst du uns eine Komplettaufnahme reinstellen so das man die oberen Blätter auch sieht
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

sabbele

leider kann ich bei der mutterpflanze momentan nur mit einem blatt dienen, deshalb hab ich die kindl mal noch fotografiert.....
verkleinert(4).jpg
verkleinert(4).jpg (2.02 MB)
verkleinert(4).jpg
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

sabbele

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.