Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich halte das für eine Musa acuminata-Hybride. Die werden viel und gerne in Baumärkten verkauft. Sie sind nicht winterhart und gehören zu den wärmeren Überwinterern. Im Sommer freuen sie sich über einen Freilandaufenthalt.

Hier mal die versprochenen Fotos meiner Bananen - momentan leiden sie ein bisschen unter dem Wind.









Einen schlechten Start hatte dieses Jahr die Musa yunnanensis. Auch jetzt ist sie nicht wirklich schön anzusehen:
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die Maurelli ist ja ein Traum, Canica. Da werde ich ganz wehmütig an meine verstorbene Maurelli erinnert. Die ist einfach wunderschön.
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@ canica

Glückwunsch sehr schöne exemplare hast du da

So die Samen sind eingetroffen.Werd dann mal loslegen.Und berichten wie sich alles entwickelt,wenn denn was passiert
Heute kommen ins Wasser ensete glaucum und musa coccinea.
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Huhu
Hab mal ne etwas dumme Frage.
Im Katzenthread gings grade um PflanzenTopfschutz gegen Buddeln und reinpinkeln.
Gegen buddeln helfen solche Scheiben, die man auch für Winterschutz verwendet, oder ein Plastikgitter, als Kinderschutz. Bzw oben auf die Erde ein Kaninchengitter.

So, konkret geht es um meine Musas, die im Winter hier in der Bude warm überwintert werden (Baumarktbananen).
Warmes Zimmer, viel Licht. Große Stauden.

Macht es denen was aus wenn da ein Haustier mal ein bisschen reinpinkelt? Sind doch eigentlich Starkzehrer, düngt man im Sommer ja auch ohne Ende .
Und Bauern düngen ihre Felder doch auch mit Gülle?

Weil dann muss ich mir nicht so viele Gedanken um die Optik machen, Nylonstrümpfe und Jutesäcke wollte ich eigentlich vermeiden


Noch was, was macht man den wegen Überwinterung mit Bananen, wo man nicht weiß welche es sind? Hab 3 Exemplare wo ich nur weiß das es Musa ist, aber kein Plan welche Temperatur die brauchen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich würde eher Nylonstrümpfe in Kauf nehmen, bevor ich Tod durch Katzenpipi akzeptieren würde. Pflanzen, bei denen man nicht weiß, welche es sind, kann man hier zur Bestimmung einstellen. Aber das weißt Du sicher.
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Naja, sie sind grün^^ Banane halt
Werde morgen ein Foto machen, hab sie gestern bei den Schwiegis abgestellt, weil sie zu groß für die Fensterbank geworden sind

Dann dürfen die Spezialisten raten

Aber dann muss ich meinem Mann die Strümpfe noch einreden ist ja noch etwas hin bis zum einräumen

(Du hast da übrigens ganz ganz tolle Bananen )
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Gönn ihm halt farbige Strümpfe. Vielleicht hat er ja Farbwünsche. Zeig morgen mal Fotos - ein paar Details dazu und dann werden die Fachleute hier schon weiterhelfen können.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich hab auf meine größeren Pflanzen einfach etwas gröberen Zierkies gelegt und schon interessiert es die Katzen nicht mehr.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Canica:
sind deine Bananen
Meine sind noch sehr klein,obwohl sie schon sooo lange draußen stehen...
Green 6 135.jpg
Green 6 135.jpg (269.27 KB)
Green 6 135.jpg
Green 6 134.jpg
Green 6 134.jpg (82.14 KB)
Green 6 134.jpg
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2012

bananenMax

Hallo,
ich habe probleme mit meinen bananensamen, sie sind in seramis gefüllten gläsern und schimmeln jz nach 2 monaten, was kann ich da tun? sind sie bereit für die tonne?
lg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Richtig süss sind eure Bonsai-Maurellis.
Meine hatte gestern 3,15m - denke 4m schafft sie dieses Jahr noch.
Übrigens meine erkennt man sogar schon auf Google Earth.
maurelli 22.07.2012.jpg
maurelli 22.07.2012.jpg (475.95 KB)
maurelli 22.07.2012.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Irre Susi
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

@Curlysue
Scherzmod on
Mit deiner Monster-Maurelli hast Du nun alle hier eingeschüchtert
Wer traut sich schon seinen Trabbi zu zeigen , wenn Du uns mit einem SLR vorfährst
Scherzmod off

Echt, eine sehr schöne Maurelli

Mein bescheidener Bilderbeitrag
No-Name Musa ,habe die vergammelte Staude im Frühjahr aus dem Müll eines Kaufhauses gezogen.
DSCF0031.JPG
DSCF0031.JPG (1.07 MB)
DSCF0031.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Meiner Maurellii gefällt das Wetter bzw. das, was wir in der letzten Woche hatte.
Sie macht gerade ihr bisher größtest Blatt, das aber immer noch nicht ganz entfaltet ist:
K1024_IMG_1341.JPG
K1024_IMG_1341.JPG (154.29 KB)
K1024_IMG_1341.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.