Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Sie echt super aus!

Ich überlege schon meine no-name-Banane bereits reinzuholen. Es ist sowas von kalt hier nachts, da mache ich mir schon Sorgen.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Ach was, die kann noch draußen bleiben. Meine lasse ich bis Oktober draußen, auch die "Warmbananen". Wenn möglich bis Ende Oktober.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Bald öffnen sich die ersten Blüten.
IMG_6857.jpg
IMG_6857.jpg (754.6 KB)
IMG_6857.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Da kann ich Kontern

meine Velutina legt sich auch gerade voll ins Zeug

Hat wohl nicht ganz geklappt mit dem Bild, ich versuchs noch mal

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengeführt
S1050001.JPG
S1050001.JPG (448.27 KB)
S1050001.JPG
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Eure Blüten sehen wirklich klasse aus! Bitte unbedingt weiter Fotos einstellen
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ja, unbedingt - Klasse, eure Bananen!

Habe zur Zeit wieder einen Musa-Anfall, erst basjoos gekauft und heute Samen von velutina...

Wo soll das noch enden?
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Das kenn ich, beim Dehner war eine sikkimensis auf 2,50 EUR reduziert. Die konnte ich beim besten Willen nicht einfach dort stehen lassen... Und bei der Sammelbestellung waren für mich auch wieder Musa-Samen dabei...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Erstens: Der Bananenstammtisch ist toll; hier kann ich wenigstens alles nachlesen!

Zweitens: Ich hab meine auch alle noch draußen - nach dem Sommer sind dies doch gewöhnt

Drittens: Keine Ausfälle bei mir trotz Wochenlanger Dauernässe. Blattschäden ja; keine Toten - das Kokosubstrat scheint echt DAS Bananensubstrat zu sein.
Setze und sähe jedenfalls auch künftig alles in dem Zeug. =)

Viertens: Ich hab wiedermal aktuelle Bilder gemacht - das Wachstum ist unglaublich; ich frag mich wies geworden wäre, wärs warm gewesen?
Rezept Veroneser Hähnchen 019.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 019.jpg (192.81 KB)
Rezept Veroneser Hähnchen 019.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 017.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 017.jpg (254.89 KB)
Rezept Veroneser Hähnchen 017.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 016.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 016.jpg (266.26 KB)
Rezept Veroneser Hähnchen 016.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 005.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 005.jpg (174.37 KB)
Rezept Veroneser Hähnchen 005.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 006.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 006.jpg (156.81 KB)
Rezept Veroneser Hähnchen 006.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 009.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 009.jpg (143.59 KB)
Rezept Veroneser Hähnchen 009.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 007.jpg
Rezept Veroneser Hähnchen 007.jpg (247.56 KB)
Rezept Veroneser Hähnchen 007.jpg
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Das Wetter scheint in Deutschland immer unberechenbarer zu werden.Wärend wir hier absaufen ist nur wenige Kilometer weiter das schönste Wetter,sowas gab es vor einigen Jahren nicht.
Hier noch mal meine Basjoo mit den Krokussen ,arg gebeutelt dirch Sturm und Wind.
Ich mag meine Musas nicht fotografieren denn sie sehen aus wie durch den Fleischwolf gedreht
DSCF0132.JPG
DSCF0132.JPG (366.6 KB)
DSCF0132.JPG
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Wirklich tolle Fotos! Eure Bananen schauen klasse aus. Ich muss auch mal wieder die Kamera mit in den Garten nehmen
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Schöne Bilder!

Na gut, dann bleiben sie noch ein bisschen draußen. Allerdings scheint es meiner Ältesten grade doch nicht so gut zu gehen. Da werden grade 4 Blätter auf ein Mal gelb.
Ich hoffe, dass sie einfach nur zu trocken war. Bei dem Wetter brauchte ich sie bisher nur seeeehr selten gießen und da hab ich mich in den paar guten Tagen letztens wohl doch zu doll auf die Restfeuchte im Topf verlassen. Habe sie nun durchdringend gewässert und hoffe, dass es damit erledigt ist.

Ein anderes Exemplar scheint irgendwie von innenheraus schwarz zu werden. Der "Stamm" ist sehr dunkel meiner Meinung nach und die Blätter wurden plötzlich komisch schwarz. Dachte an zu viel Feuchtigkeit wegen dem Regen. Habe sie reingeholt damit sie besser abtrocknen kann und habe alle schwarzen Blätter abgeschnitten. Blieben noch 3 übrig wovon nun das nächste anfängt. Hoffe die erholt sich.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sooo, hier mal ein paar neue Bilder meiner blühenden Velutina.... da bekommt doch tatsächlich das Kind der Mutter jetzt auch noch ne Blüte

Die kleinen Bananen sind sooooo süß!

anbei auch mal ein Bild meiner Sikki

ps. glaub ich muss mich hier mal anmelden
S1060006_80%.JPG
S1060006_80%.JPG (570.08 KB)
S1060006_80%.JPG
S1060007_80%.JPG
S1060007_80%.JPG (565.17 KB)
S1060007_80%.JPG
S1060003_80%.JPG
S1060003_80%.JPG (641.16 KB)
S1060003_80%.JPG
S1060001_80%.JPG
S1060001_80%.JPG (477.93 KB)
S1060001_80%.JPG
S1060005_80%.JPG
S1060005_80%.JPG (482.36 KB)
S1060005_80%.JPG
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Hallo Basti,

glückwunsch zu Deinen Blüten. Die sind wirklich süß!

Hier anmelden? Auf jeden Fall
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.