Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2010

nubbi

Nun ist eh zu spät, der Sommer ist für die Musas, bis auf zwei große Musa yuannensis und einer Ensete Maurellii gelaufen.

Ich denke mal, durch die konstanten Temperaturen im Zimmer dürften sie noch einmal vom Wachstum zulegen
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hallo,

ich habe mir vor einigen Tagen bei dem Internet-Auktionshaus zwei Musa 1000 Fingers ersteigert. Nun suche ich schon eine ganze Zeit hier im Forum, aber irgendwie finde ich keinen Pflegehinweis auf diese Art. Könnt Ihr mir da vielleicht mal aushelfen? Die beiden sind noch recht klein und ich habe sie erst mal in den Schatten meiner anderen Banane auf den Balkon gestellt. Vor zu viel Sonne muß man sich ja zur Zeit fürchten.

Vielen Dank schon mal

Sheila
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Sooo *Fingerknack*

Mein erster Beitrag nach Privatbedingter Pause soll mal bei den Musas stattfinden - sind ja irgendwo auch meine Lieblinge.

Zuerst: Fotos gibts Morgen - heute nicht - aber Neuigkeiten.

1.) Der Sommer läuft nach wie vor bescheiden, das Wetter ist noch immer zu nass, vorletzte Nacht war saukalt. Ein Hibiskus hat einige Blätter verloren durch Kälte!!! Meine Sämlinge diesen Jahres haben Kälteschäden an einigen Blättern und kämpfen - da ich sie vor einiger Zeit umgetopft habe - mit dauerhaft zu nassem Substrat und mit schlechter Wurzelbildung, da außerdem zu kalt. Das geht aufs Wachstum und die Gesundheit. Ich hoffe auf einige warme Herbsttage vor dem Einräumen, damit sich die noch etwas erholen, sonst wird der Winter schwierig.

Da ich diesen Winter auf meinen heißgeliebten Wintergarten verzichten muss versuche ich derzeit eine bezahlbare Überwinterung in der Gärtnerei zu organisieren. Das ist auch nötig, denn die große Cavendish ist mittlerweile über 3m hoch, die Musa Róse schafft gerade die zwei, dicht gefolgt von einer weiteren Baumarktbanane. Die dritte Baumarltbanane entpuppt sich als Mega Bonsai - höher als 1,60m wird sie irgendwie nicht - aber die kämpft gerade auch mit Blattaufrollproblemen durch Kälte und zuviel Feuchtigkeit.

Ansonsten sind alle Bananen aber noch am Leben und wachsen - sogar die Musa x paradisica sämlinge.

Fotos - wie gesagt - Morgen


@ BigMama: Die Musa 1000Finger ist eine Obstbananensorte - als solche würde ich sie wie die Klassischen Baumarktbananen pflegen. Ich selber habe eine Musa Róse - auch eine Obstbanane - die pflage ich genauso und die ist eigtl meine schönste Pflanze.
Aber vorsicht: DIe Obstbananensorten werden relativ groß (die meisten) und wachsen recht schnell. Außerdem brauchen die im Winter alle viel Licht, da sie durch die benötigten höheren Temperaturen weiter wachsen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die wird sehr groß?

Ich hab vorher extra noch gegoogelt und da stand was von 2,20 bis 2,50 Meter! Bei ner Deckenhhöhe von 2,50 Metern hatte ich gehofft, das paßt!

Menno. Na gut, noch sind die nur ca 20cm hoch, da hab ich ja noch ne Zeitlang von denen (hoff).

Gestern haben die Kinder und ich uns ne Ensete Maurelli geleistet (in einem Minitopf), hab dann gestern am späten Abend noch umgetopft. Hoffentlich reicht im Winter mein Platz, sonst wird es sehr hell in der Wohnung sein, dank vielen Pflanzenlampen.

Danke für die Information Zifron.

Gruß

Sheila
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ja - die Höhe liegt schon so bei 2,50 ca im Kübel (angeblich zumindest) - aber: Ich hab eine Cavendish Hybride (Baumarktbanane) die soll auch so ca die Höhe haben und die hat die 3m schon geknackt und schiebt gerade wieder einen riesen Wedel raus. Dazu kommt: Die Musas schieben die Blätter senkrecht nach oben bevor sie die ausfalten. Kurz bevor das Blatt aufklappt kannst du locker 1,5 bis 2m Höhe dazurechnen, wenn ein Ausgewachsenes Blatt raus schiebt. DANN hast du noch die Topfhöhe die du zur Pflanzehöhe dazurechnen musst und zu guter letzt: Eine 3m Musa belegt die gleiche Fläche ca in Quadratmetern, weil sie durch die Blätter sehr ausladend sind.

An meiner - die jetzt 3m ist - kamst du schon als sie noch unter 2m hatte im Wintergarten kaum vorbei der ca 2,5m breite hatte...

Was die Ensete angeht: Die kann wesentlich höher werden und das tut sie OHNE auf Topfgrößen Rücksicht zu nehmen! =)

----------------------------------------------------------------------------------------------

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Die User können durchaus zwei verschiedene Dinge in einem Thread unterscheiden. Zum leichteren Verständnis der Trennung wurde von der Moderation ein Strich eingefügt. Anmerkung des Users: Oh man... Aber gut, wenn ihr meint. -.- Anmerkung des Users Ende
Anmerkung der Moderation: Danke für Dein Verständnis.

Ich mach mal einen Doppelpost - denn der hier ist ein Bilder-Post, kein info Post.

Also - los gehts:
DSCF0768.jpg
DSCF0768.jpg (207.56 KB)
DSCF0768.jpg
DSCF0761.jpg
DSCF0761.jpg (209.27 KB)
DSCF0761.jpg
DSCF0767.jpg
DSCF0767.jpg (252.69 KB)
DSCF0767.jpg
DSCF0763.jpg
DSCF0763.jpg (157.26 KB)
DSCF0763.jpg
DSCF0756.jpg
DSCF0756.jpg (236.99 KB)
DSCF0756.jpg
DSCF0759.jpg
DSCF0759.jpg (245.07 KB)
DSCF0759.jpg
DSCF0770.jpg
DSCF0770.jpg (282.27 KB)
DSCF0770.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wow, superschöne Pflanzen
Ohne Wintergarten ist das wirklich doof, ein Grund, warum ich selbst keine Bananen habe. Aber wir müssen auch schon für diverse Kübelpflanzen einen Platz in der Gärtnerei nehmen Viel Glück, dass du einen erschwinglichen findest *daumendrück*

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

2011 ist schon der Hammer lol
Jung-Basjoo mit Krokus
Die Fotos stammen von heute und sind echt (ich hätte den Krokus fast umgemäht )
Datum : 25 August 2011
DSCF0118.JPG
DSCF0118.JPG (369.38 KB)
DSCF0118.JPG
DSCF0117.JPG
DSCF0117.JPG (370.93 KB)
DSCF0117.JPG
DSCF0116.JPG
DSCF0116.JPG (367.95 KB)
DSCF0116.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hm, es gibt schon Herbst-Krokusse, vielleicht ist es ja auch eine Herbstzeitlose Dann hätten dir im Frühling aber die Blätter auffallen müssen, die deutliche breiter als die von Krokussen sind.

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Hi Daniel
hast natürlich Recht ,es ist eine "Nackthure,nackerte Jungfer" nur so hoch im Norden machen die erst so ab mitte Oktober die Blüten offen und nicht im August.Mal sehen vielleicht ist mein echter Safran auch früher dran als üblich
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

BananenJoe

Hallo,

stimmt der Sommer war für das Wachstum sch......
Aber ein bischen haben meine noch nachgelegt.
Bananen.JPG
Bananen.JPG (58.52 KB)
Bananen.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine Musa yunnanensis findet das Wetter super...

Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hi,

meine Musa laterita fängt bald an zu blühen!

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Uih, das sieht toll aus. Hast du mal ein Foto von der ganzen Pflanze?
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

hier die ganzen pflanze
IMG_6830.JPG
IMG_6830.JPG (346.97 KB)
IMG_6830.JPG
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

BananenJoe

Die sieht ja Klasse aus, so eine will ich auch *g

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.