Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 45
Dabei seit: 04 / 2011

Geza

ach was für ein armer Mensch der gar nicht empfinden kann wie schön es ist wenn wieder ein großes dunkel grünes Blatt aus deiner Muas geboren wird..oder bei einem Kindel....wenn es wächst und die zarten Blätter..wenn es dann größer wird......Achh was diesem Menschen an Freude entgeht. Nicht zu beneiden...armer Kerl...':-#('
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Wie wär´s denn, wenn du deinem Nachbarn eines deiner Kindel schenkst? Manche Leute muss man erst zu ihrem Glück zwingen, bevor sie merken, wie schön einige Dinge sind. Und da die Banane echt sehr prachtvoll aussieht...

Ja ich kann solche Leute auch nicht so leiden, das ist wie jemand, der eine Pflanze weg schmeißt, nur weil sie keine Blätter mehr hat. Aber versuch es doch mal, vielleich bessert sich ja das verhältnis zwischen euch und wer weiß, vielleicht sitzt er eines schönen Tages auch mit hier im Forum.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das Problem ist aber, dass es immer so schwer ist Pflanzenbabys an andere Leute zu verschenken.

Bei Greenies gehts noch hab ich festgestellt, aber bei Bekannten oder Verwandten weiß ich oft, dass die Pflanze eine Halbwertszeit hat, die deutlich unter dem liegt, was sie bei mir schaffen würde.
Und mir geht das immer sehr nah, wenn ich zB ein Usambara mit Eisenmangelchlorose sehe, das ich vor einigen Jahren mal verschenkt habe und das dann auf einer Fensterbank vor sich hinvegetiert.

Ich hab zB auch gerade 3 Ensetenbabys, die ich nicht alle behalten kann, aber ich hab noch kein geeignetes Zuhause gefunden (im Moment sind sie auch noch zu klein, aber das ändert sich ja schnell).

Und dann stell dir vor du verschenkst so ein Kindel, sattgrün, gesund und munter, topfst es extra ein, düngst es. Und dann stehts am Balkon gegenüber und du siehst dann, wie es irgendwann net umgetopft wird, oder wegen irgendwas total suboptimal zur Seite geschoben wird etc.

Noch ein beispiel: Ich hab bei uns in der Arbeit eine meiner ganz großen Scheffleras gespendet, weil die eine Glasfront allen zu kahl war. Das ist Südseite, die fühlt sich da total wohl.
Jetzt kam ein Vogelkäfig in der Ecke dazu (wir sind ne Tierklinik) und dauernd wird meine Schefflera ziemlich unsanft neben das Fenster geschoben, damit die Vögel aus dem Fenster schauen können (können sie so aber auch -.-) Ich hab sie nun etwas zurückgeschnitten und das Thema zur Sprache gebracht; wenn alles nix hilft werde ich sie wieder abholen, denn zusehen wie sie kapuut geht werde ich auf keinen Fall.

Deswegen ist es immer so schwer Jungpflanzen abzugeben...
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Ja das kann ich verstehen ZiFron. Es war ja auch nur ein Vorschlag. Was sind das denn genau für Enseten?
Wir haben schon einige Bananenstauden im Garten und im Haus und die fühlen sich im Großen und Ganzen ganz wohl.

Anmerkung der Moderation: Bitte beachtet die Regeln für die Kleinanzeigen - es sind keinerlei Tauschanfragen in Beiträgen erwünscht.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Nick74: Was machen eigentlich Deine Balbisianas?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Sie mickert etwas vor sich hin...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ernsthaft? Meine steht draußen und wächst dank regelmäßiger Besprühung gemütlich vor sich hin.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Leider ja, sie sieht so aus, als wenn sie jeden Moment den Löffel abgeben möchte.
Kann grade keine Bilder machen, weil die olle Kamera schon wieder spinnt

Ich rechne aber jeden Tag damit... sie steht draussen, ohne pralle Mittagssonne,
immer genügend "Futter" und Wasser...
aber irgendwie ist der "Wurm" drin...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zeig vielleicht wirklich mal ein aktuelles Foto? In der Erde können auch nicht irgendwie Schädlinge sein? Ich hatte letztes Jahr Rosenkäferlarven in den Bananenkübeln - das war echt nicht schön.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Sobald die Kamera wieder fit ist, gibt es Bilder!
GG will sich nächste Woche mal drum kümmern
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Schau mal Anni - ich hab EIN Foto wo man alle drei Substratzustände sieht. Sowas geht eigtl bloß bei einer relativ neu getopften Pflanze und wenn der Topf partiell von Sonne beschienen wird.

Aber besseres Anschauungsmaterial kriegt man nicht.

Links, direkt am Scheinstamm: Wenn alles oben so aussieht kann man normaler Weise wässern
Links Außen am Rand: Wenns so aussieht ist die Feuchte genau richtig; Wässern unnötig.
Ganz Rechts (und dunkler): Durchnässt. Ist es oben so nass (und zwar der ganze Topf) ist es unten noch nasser - schlecht - Topf am besten durchtrocknen lassen bis der erste Zustand erreicht ist und evtl bei jüngeren Pflanzen und großen Töpfen mit Küchenpapier oder Zweitung drunter nachhelfen.
DSC06358.JPG
DSC06358.JPG (105.44 KB)
DSC06358.JPG
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Da hat sich das Warten gelohnt, vielen Dank!
Ich glaube so schlecht hab ich es die letzten Tage nicht gemacht. Bei dem Wetter momentan trocknet das ja alles auch nochmal flotter aus. Habe jetzt immer so ca. 4cm mit dem Finger ins Substrat gebohrt und wenn das da alles trocken war hab ich gegossen, meistens ist ziemlich viel einfach nur durchgelaufen, hat dann aber anscheinend trotzdem genug aufgenommen, dass es wieder für ein paar Tage reicht.
Aber so ähnlich sieht es jetzt in den Töpfen auch immer aus, das beruhigt mich.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hab heute Bestandsaufnahme gemacht. Bilanz des Hagels:

Keine Toten, auch die Sämlinge wohlauf, aber keine einzige Musa/Ensete unverletzt.

Alle Pflanzen tragen jetzt den windschnittigen Palmen-Fetzen-Look.

Insofern muss ich auch meine Studien zur Windverträglichkeit erstmal vertagen - Hagelfest waren die Pflanzen nicht - das hätten wir auch so gewusst.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Sieh es positiv, deine Bananen gehen mit der Mode, meine haben diesen Palmenlook ja auch schon angenommen.

Bin ich froh, dass es hier bis jetzt nicht gehagelt hat. *auf Holz klopf*
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Heute war es GsD ruhig.

Dafür habe ich jetzt 7 kleine Musa x paradisica - scheinbar haben alle das pikieren überlebt, denn sie recken schon ihre Köpfchen Richtung Sonnenlicht. Bin gespannt wann die ersten Blättchen geschoben werden.

Bin stolz wie Oskar, wenn ich meine 7 Babys so sehe.

Habe sie im ZGW unter verschluss im Wintergarten zum Schutz vor Gefräßigen Trauermücken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.