Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Jaja, nach oben, sonst bringt es ja nix.
Was ein echer Green ist muss sich seinen Pflnzen anpassen.
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

so, hab jetzt unter dem Bölattstau abgeschnitten. da kommt sop ein weißer Saft raus, der dann schwarz wird, ist das normal?
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2010

guybrush threepwood

Hey Kaktee,

kannst du ein Bild von deinem Schnitt machen? Oder dir mal das Bild von meinem Schnitt anschauen (Seite 13 ganz oben), weil ich mir nicht sicher bin ob ich tief genug abgeschnitten habe.

Bei mir war der Saft klar, du solltest nocheinmal frisch abschneiden (nur wenig) und dann mit Zimt oder Holzkohle bestäuben, das verhindert Fäulnis (Desinfizierend).

Grüße
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Du hast richtig geschnitten, guybrush.

Und was den Saft angeht: Meine Musas bluten auch so weißlich, schleimig und das trocknet hellbraun... Das sollt okay sein.


Hier, ich habs vollbracht - sie ist endlich im neuen Topf.

Zwei Mann (bzw mich und eine Frau) haben wir gebraucht um das Ding umgetopft zu kriegen...
Und so sahen die Wurzeln aus:
004.JPG
004.JPG (616.08 KB)
004.JPG
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine kurze frage zu den Leuten die gerne exotische Bananen säen die auch Früchte tragen, woher weiß ich ob die Früchte giftig sind oder nicht?
Weil ich würde mir gern bei rarepalmseeds Samen von Frucht Bananen kaufen, nur leider steht nicht drauf ob die giftig sind oder nicht.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Soweit ich weiß, sind keine Bananen giftig.
Aber die Früchte der meisten Bananen sind ungenießbar, was aber nicht zwangsläufig gifitg heißt.
Ungenießbar bedeutet bei Banenen, dass die Frucht quasi nur aus Kernen und sehr, sehr wenig Fruchtfleisch besteht, und man die Banane deshalb nicht genießen kann. Oder sie ist geschmacklich zum K....

Früchte tragen übrigens alle Bananen, es ist aber eine Frage der Haltungsbedingungen, ob es in unseren Breiten jemals zur Blüte, dann zur Fruchtbildung und letztendlich auch noch zur Fruchtreife kommt.
Genießbare Bananen sind die aus der Cavendish-Gruppe. Allerdings sind diese kernlos jund nur über Kindel zu vermehren.
Aber zum Ernten von genießbaren Früchten ist ein beheizter Wintergarten Mindestpflicht. Für die Wintermonate gehört wohl auch eine Zuzatzbeleuchtung zum Pflichtprogramm.

Die meisten sähen hier Bananen nicht aus, um Früchte zu ernten, sondern um sich an den schönen Pflanzen zu erfreuen. Ob sich unbedingt jeder wünscht, dass seine Banene blüht, kann ich nicht beurteilen, aber ich wünsche es mir nicht, da die Pflanze nach der Blüte bzw. Fruchtreife abstirbt und man dann wieder von vorne beginnen muss.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Samen von Fruchtbananen widerspricht sich eigentlich etwas

Die Bananen, die im Handel erhältlich sind, haben gar keine Samen bzw das sind nur kleine unfruchtbare Pünktchen. Essbare Bananen in unseren Breitengraden zu erhalten ist fast unmöglich, weil die Sonne fehlt. Also mach dir lieber keine zu große Hoffnungen

Die Mutterpflanze stirbt auch nach der Blüte und du musst dann wieder von vorne anfangen. Leider alles nicht so einfach
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Danke Dann bin ich beruhigt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Eines muss aber noch hinzugefügt werden, damit die Info stimmt:

Bananen (Musa) bilden Rhizome aus. Rhizome sind unterirdische Pflanzenteile (Sprossachsen) die keine Wurzeln sind. Aus den Rhizomen treiben die Pflanzen sowohl Blätter (Pflanzen) als auch Wurzeln aus.

Nach der Blüte stirbt die Mutterstaude zwar oberirdisch ab, die Rhizome bleiben aber am Leben, so dass ein Kindel aus einem bereits dreijährigen Rhizom um einies rasanter nachwächst, als ein Sämling (beispielsweise).

Große und etablierte Bananen können sogar einen vollständigen Blatt und Wurzelverlust (Rhizomüberwinterung) ausgleichen und wieder zur vollen Höhe heranwachsen.

Nach der Blüte fängt die Musa also zwar wieder "klein" an - mit einem Sämling oder einem baby ist sie aber dennoch nicht mehr vergleichbar.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Ok Vielen Dank für die Informativen Beiträge von euch!
Ich wollte mir mal ein paar Bananen Samen von verschieden Früchtetragenden Bananen kaufen, da mir das aussehen von so ein hängenden Bananenkranz gefällt, und natürlich weil ich gern mal eine selbstgezüchtete Banane essen wollte .
So einpaar Kerne in einer Banane würden mich ja nicht stören gibt ja auch Bananenstauden die kleinere Kerne drinn haben die könnte man ja mit essen und außerdem könnte man die Bananensamen tauschen oder Verkaufen können. Aber gut ich werd mir lediglich mal Samen von der großen Essbanane kaufen und sonst bleib ich bei den "normalen" Bananenarten .

Zitat
Früchte tragen übrigens alle Bananen

Stimmt, habe mich aber noch nie gewundert wo die Bananensamen von meinen gekauften Samen herkommen.
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Die Banane wächst wieder
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das darf doch nicht wahr sein Am 26.3 hab ich sie umgetopft. In einen 60cm (Durchmesser) Kübel.

Grade schau ich - langsam wird sie mir unheimlich:
007.JPG
007.JPG (420.86 KB)
007.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du bist jetzt nicht wirklich überrascht, oder?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Doch, eigtl schon. Dass die so schnell fingerdicke Wurzeln bilden können hätte ich nicht gedacht. Klar dass es schnell geht, aber das ist fast schon unglaubwürdig fix.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Gibt es zu Zifron, du betreibst Bananendoping im höchsten Maße!
Wie wäre es dann ausnahmsweise mal mit Verschlechterung der Standortbedingungen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.